Also diese Frage richtet sich hauptsächlich an mehrhundehalter ... aber natürlich bin ich auch dankbar über Hilfe von einhundbesitzern die mir weiterhelfen können?!

Also ... überall hört man ja von dem allheilmittel "CLICKER" ... wir hatten zwar so einen irgendwo rumliegen und IRGENDWANN mal ausprobiert, doch nach falscher anwendung hatte es natürlich nichts gebracht und wir haben ihn irgendwo in der ecke liegen lassen!
Jetzt vor nem Monat ungefähr habe ich ihn mal wieder rausgeholt und nach eingehender beschreibung im Internet mal ausprobiert! Bis jetzt nur mit Joschi, da er eigentlich sehr sehr gelehrig und schlau ist als unser kleiner Tollpatsch Coffee! Joschi hat schon verstanden das der Click tolles Leckerli heißt und er lernt damit echt gut!!! Bin grad dabei mit ihm zu üben die "Türe zuzumachen" *grins* lauter quatsch halt ...
So jetzt mal zu der eigentlichen Frage:
Ich will nun mit Coffee auch das Clickern anfangen ... allerdings freut sich Joschi schon immer wenn ich den Clicker hole und hockt sich mit zu mir und Coffee zum "lernplatz" dazu! Jetzt weiß ich nicht wie ihr das so macht ... "sperrt" ihr den Hund dann wenn ihr mit dem anderen übt aus dem Raum oder keine Ahnung?! Mein Problem ist eben, wenn ich mit Coffee Übungen mache und z. B. Peng sage, dann macht Joschi eben einfach mit, obwohl ich ihn total ignoriere!!! Wenn ich jetzt zum Beispiel "Peng" sage und Coffee Peng macht, aber Joschi z. B. Platz und ich den Click gebe und Coffee das Leckerchen, will ich nicht das Joschi entweder denkt, dass sein Platz jetzt das richtige Verhalten war und ich will auch nicht, dass er denkt, dass er jetzt auf den Clicker kein Leckerchen mehr gibt!
Könnt ihr mir bitte helfen, wie ihr das macht?!
Liebe Grüße
Carina