Huhu
Ich hatte heute unseren ersten " Ich hab die Ohren total auf Durchzug, weil Rüben sind viiiiiiiiiiel interessanter und die kann man auch noch gut fressen"-Spaziergang mit Marley.
Nun gut, ich gerade keine SL dabei, an Hilfsmitteln hatte ich nur den Clicker und meine normale Leine mit.
Jetzt hab ich, wenn Marley nach einiger Zeit oder gar nicht kam, ihn wortlos an die Leine gemacht und bin einfach gegangen, nach einiger Zeit kam er dann wieder los, und jedesmal, wenn er meinte nicht hören zu müssen, dass gleiche Spiel.
Kann er dass denn überhaupt verbinden? Dass "Ich komm an die Leine" die Bestrafung dafür ist, dass er nicht kam?
Aber etwas anderes fiel mir da dann auch nicht ein.
Liebe Grüße
Julia und der rübenfressende Marley *wink*
anleinen -> Bestrafung?
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33311
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: anleinen -> Bestrafung?
Hallo Julia! Nö, das kann er nicht miteinander verbinden. Höchstens in dem Sinne, dass er denkt, jedesmal, wenn du zu ihm kommst, dann muss er an die Leine.....Die Konsequenz, die ich an Marleys Stelle dann ziehen würde, wäre: wenn Frauchen kommt, haue ich ab! Dann hast du ein Problem!
Mache es dir am besten zur Gewohnheit, dass du eine sehr leichte (damit Marley die nicht so spürt) Schleppleine in einer kleinen Tüte immer dabei hast. Sobald du ihn von der normalen Leine abmachst, kommt die Schleppleine um, und er kann laufen. Hin und wieder rufst du ihn zu dir, kommt er, wird er gelobt, kommt er nicht, dann trittst du auf die Schleppleine und ziehst ihn mit Kommandowiederholung (damit er das verknüpft) zu dir. Dann lässt du ihn wieder laufen und ruftst ihn nach einigen Sekunden (!) gleich wieder, um zu kontrollieren, ob dein "Eingreifen" Früchte getragen hat.
Mache es dir am besten zur Gewohnheit, dass du eine sehr leichte (damit Marley die nicht so spürt) Schleppleine in einer kleinen Tüte immer dabei hast. Sobald du ihn von der normalen Leine abmachst, kommt die Schleppleine um, und er kann laufen. Hin und wieder rufst du ihn zu dir, kommt er, wird er gelobt, kommt er nicht, dann trittst du auf die Schleppleine und ziehst ihn mit Kommandowiederholung (damit er das verknüpft) zu dir. Dann lässt du ihn wieder laufen und ruftst ihn nach einigen Sekunden (!) gleich wieder, um zu kontrollieren, ob dein "Eingreifen" Früchte getragen hat.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: anleinen -> Bestrafung?
huhu Andy,
danke für deine Antwort
Ja, dass mit der SL weiß ich. Aber ich hat halt gerade auf dem Spaziergang keine mit.
Guti, dann wird die SL nun unser ständiger Freund und Begleiter.
Weil, wenn es sich nicht so "einprägen" kann, geht es doch schneller oder?
Würd ich jetzt so denken,
je öfter er Erfolg hat mit den Nichtkommen, desto mehr "brennt" es sich ja bei ihm ein, dass es klappt.
Lg Julia
danke für deine Antwort

Ja, dass mit der SL weiß ich. Aber ich hat halt gerade auf dem Spaziergang keine mit.
Guti, dann wird die SL nun unser ständiger Freund und Begleiter.
Weil, wenn es sich nicht so "einprägen" kann, geht es doch schneller oder?
Würd ich jetzt so denken,
je öfter er Erfolg hat mit den Nichtkommen, desto mehr "brennt" es sich ja bei ihm ein, dass es klappt.
Lg Julia

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33311
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: anleinen -> Bestrafung?
Hallo Julia! Jaaaaa! Je mehr Marley mit seinem Willen durchkommt, also Erfolg mit seiner Masche hat, desto geringer ist die Aussicht, dass er zu dir kommt, wenn du ihn rufst. Warum sollte er auch kommen? Es folgt ja absolut keine Konsequenz für ihn. Jedenfalls keine, die er auch nachvollziehen kann. Im Gegenteil, du wirst anfangen, ihn mit immer stärkeren Lockmitteln rufen zu müssen, da er sonst überhaupt nicht kommen würde......
Deshalb ist es auch wichtig, dass du ihn auch nur EINMAL rufst (immer vorausgesetzt, er kennt das Kommando), sonst bist du nämlich ganz schnell eine von den vielen Hundebesitzern, die 5x, 6x, 7x und mehr rufen, bis sich der Hund mal bequemt zu kommen. Geht nicht! Einmal rufen, so dass er es auch deutlich hört, und am Anfang in einer reizarmen Umgebung, und wenn er nicht kommt, auf die Leine treten. Aber: nicht dahin rennen, sondern alles mit sehr viel Ruhe, sonst ist er weg! Und ganz wichtig, damit eine Verknüpfung statt finden kann, SL in die Hand und zu dir ranziehen und GLEICHZEITIG energisch das Kommando zum Kommen wiederholen.

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: anleinen -> Bestrafung?
huhu Andy,
gut, dann werden wir das jetzt üben,üben,üben,üben.
MIt Satch hab ich es ja auch irgendwie hingekriegt
Ich werde auf jeden FAll berichten.
Ja, er lässt sich ja selbst abrufen, wenn Hunde/Menschen kommen, deshalb war ich da heute total überrascht.
Aber er kommt ja auch nun in die Pubertät, oder?
Also jedenfalls beim Großen Hund wäre das jetzt der Fall.
Lg Julia
gut, dann werden wir das jetzt üben,üben,üben,üben.
MIt Satch hab ich es ja auch irgendwie hingekriegt

Ich werde auf jeden FAll berichten.
Ja, er lässt sich ja selbst abrufen, wenn Hunde/Menschen kommen, deshalb war ich da heute total überrascht.
Aber er kommt ja auch nun in die Pubertät, oder?
Also jedenfalls beim Großen Hund wäre das jetzt der Fall.
Lg Julia

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33311
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: anleinen -> Bestrafung?
Jupp! Er ist jetzt ein pubertierender Hormonknödel!! 

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: anleinen -> Bestrafung?
Na, da kann ja was auf mich zukommen *von Satch verwöhnt bin*
Aber ich wollt es ja so haben
Als ich vorgestern bei einer Freundin zum Raclette war,
wollt er auch immer schon auf die 9 MOnate alte Australian-Hündin *räusper*
Vielen lieben Dank Andy.
LG Julia
Aber ich wollt es ja so haben


Als ich vorgestern bei einer Freundin zum Raclette war,
wollt er auch immer schon auf die 9 MOnate alte Australian-Hündin *räusper*
Vielen lieben Dank Andy.
LG Julia