Allein bleiben!

Alles rund um die Erziehung.
Magierin

Allein bleiben!

Beitrag von Magierin »

Hallo
Kann mir einer vieleicht ratschläge geben wie ich meinen Eddy es beibringe alleine zu bleiben, ohne das er rumjault :cry: :cry: :cry:
Ich übe schon seit zwei tagen das aleine bleiben, Ich tuhe ihn dan ins schlafzimmer das er dort alleine bleiben übt. Aber er steht dan auf und jamat rum, dass ist nicht was ich schlimm finde sondern der fängt dan an rum zu jaulen. Ich möchte ja nicht das er nur gans brav auf der Decke oder dem Bett liegt sondern das er nicht rum bellt oder eben jault.
Gibt es irgendwelche triks.
Wie soll ich dan reagieren :?: wen er rum jault . soll ich dan reingehen und schimpfen oder es nicht beachten?
Sondern abwarten bis er ruhe gibt. Ich bin mir hier nicht sicher.
wen ich jetzt reingehe ins zimmer und ihn ausschimpfe, denkt er dann nicht Jaulen = frauchen kommt sofort (auch wenn ich schimpfe) ???

für tipps wäre ich echt dankbar.

Andrea01

Beitrag von Andrea01 »

Hallo!

Warum soll er alleine im Schlafzimmer bleiben???? :n010:
Besser wäre es doch, kurze Phasen des Alleine bleibens dann zu üben, wenn er entweder müde oder mit was leckerem beschäftigt ist. Und das in der gewohnten Umgebung und nicht extra in ein anderes Zimmer gesperrt! Was soll er da außer jaulen???

Es ist am Anfang völlig ausreichen, ihn nicht mit überall hin, z.B. auf die Toilette oder den Müll rausbringen, mitzunehmen. Kein großes Abschied nehmen, kein großes Begrüßen, er wird so lernen, dass kurzzeitiges Entfernen kein Drama ist und es als Selbstverständlichkeit hinnehmen.

Ihr habt Euren Hund noch nicht lange. In dieser kurzen Zeit kann er sich noch gar nicht alleine sicher fühlen, er wird immer jaulen. Erst einmal muß er richtig zu Hause "ankommen". Ein geregelter Tagesablauf und auch geregelte Ruhezeiten für den Kleinen wird ihm das spätere Üben fürs Alleine sein erleichtern. Wichtig dabei ist auch, dass er einen festen Platz zugewiesen bekommt.

Liebe Grüße

Magierin

????

Beitrag von Magierin »

Ab wann solte ich denn dan alleine bleiben üben?
Er mus doch irgendwan lernen alleine zu bleiben!
Wann ist er denn richtig bein uns angekommen?
Er hat ein geregelten tagesablauf, 5uhr aufstehen und das erste mal rausgehen, dann um 8, 12, 16, 19, 22 Uhr oder eben wen er dringende anzeichen gibt das er muss. Meistens hält er aber so durch.
Seine eigenen Plätze hat er auch schon, wie zb. in der küche unter den küchentisch eine Decke wo er auch raufgeht.
In wohnzimmer eine kuschelhöle und das sofer mit decke. Im schlafzimmer eben das Bett.
Wenn er müde ist und schläft bekommt er doch nichts mit. Wen ich auf wc mus mache ich schon die tür zu und müll bringe ich auch ohne ihn raus. Ist meistens schwirig weil er immer mit will.
Leider ist das immer bei mir so, mein mann hat kein problem damit.
Ich habe immer meine anhänger dabei :lol: :lol: :lol: , ist dan schwirig ihn dabei abzuhalten. Auch wen er schläft er bekommt das immer irgendwie mit und will dan mit.
Auch wen ich zb. was mache und nur hin und her laufe läuft er immer mir nach, bleibe ich dan irgendwo stehen legt er sich auf meine füsse! :shock:

Man sagte mir das ich so üben solte, erst 5min dan langzam steigern :oops: ist dann wohl falsch. :cry:

Wie gesagt ich bin für jeden tipp dankbar!

Magierin

Beitrag von Magierin »

Ich habe was gefunden
http://www.wdr.de/tv/service/tiere/inha ... /b_4.phtml

Da steht drin!
Auch sollte dem Hund nicht die ganze Wohnung zur Verfügung stehen. Wenn er einige Stunden allein gelassen wird, genügt ein Raum. Wichtig ist ausreichend Wasser und ein vertrauter Ruheplatz. Hunde brauchen auch weder Radio noch Fernseher. Beschallung stört notwendige Ruhephasen.

Warum beschreiben die das dann wieder so??? wen das nicht so richtig ist!!!!

Benutzeravatar
Doris
Zwerg-Nase
Beiträge: 811
Registriert: Di Jan 10, 2006 5:31 pm
Wohnort: Oberpfalz

Beitrag von Doris »

Hey, Dein Eddy ist noch ein Baby! Er ist grade mal 8 Tage bei Euch! Lass ihm doch Zeit - timmy hat drei Monate gebraucht, bis er mir nicht mehr ständig nachgelaufen ist. Lass ihn einfach.
Alleinebleiben haben wir geübt, indem ich die Tür zugemacht habe und sofort wieder geöffnet habe. Dann gabs Leckerlie. Und das habe ich sekunden/minutenweise gesteigert. Aber ich bin der Meinung, das ist für Eddy noch zu früh. Er muß sich erstmal richtig einleben so ohne Mama und Geschwister.
LG Doris
mit Merlin an meiner Seite,
Timmy und Tscharlie tief im Herzen

Magierin

Beitrag von Magierin »

Danke für eure tipps.

Hallo
Ich habe die seite mal gans genau durchgelesen und da steht drenn das der kleinen Eddy nicht vor der 16. Woche alleine sein darf. Also erst ab der 16 Woche, das sind noch 6 Wochen wartezeit. Das ist wenigsten eine gute beschreibung.
Ich möchte ja auch nichts falsch machen! :oops: :oops: :oops:
Auch die beschreibung des "Schattensyndroms" fand ich interessant.
Das bei diesen Hunden der langsame Aufbau eines Selbstbewusstseins besonders wichtig ist. Das gelingt durch das Abgewöhnen des „Schattensyndroms“, das heißt, der Hund darf nicht ständig wie ein Schatten an einem kleben. Also wie vohrher beschrieben, nicht überall mitnehmen wie wc oder eben kurze strecken, wen ich kurtz etwas hole will.
Ich suche noch andere seiten mal sehen was ich so finde.
Vieleicht kent ihr noch welche.

Mal sehen ob ich so eine Bei einer welpenspielrunde gehe ist bis zur 16 Woche und auch garnicht teuer! Nur 5 Euro kostet das, ich hate mit mehr gerechnet.
Kent jemand Die Hundeschule aus Bochum "Wolfsspiele? Hört sich auf jeden fall gut an. Ist ja in der nähe der übungsplatz.

Bonny

Beitrag von Bonny »

Hallo Magierin,

also ich denke über das Alleinsein ist schon so manches Sinnige und auch Unsinnige geschrieben worden.
Das mit dem erst ab der 16. Woche und das Üben in 5 Minutenintervallen finde ich z.B. Quatsch und auch, daß der Hund nicht die ganze Wohnung zur Verfügung haben sollte.
Du allerdings hat deinen Hund, wie ich lese erst 8 Tage und solltest noch ein bißchen Geduld haben.
Ich halte vor allem nichts davon, wenn man weggeht ein großes Trara zu machen. Dann muß der Hund ja das Gefühl haben, daß ist was Außergewöhnliches, was evtl. unangenehm ist und macht dann erst Recht Theater. Es muß, wie Andrea schon schrieb, etwas ganz Gewöhnliches für den Hund sein.
Ich hab meine Bonny erstmal probeweise allein gelassen, wenn ich in den Keller oder zum Briefkasten ging (sei war 14 1/2 Wochen als sie zu mir kam) und gelauscht, ob sie was sagt. Sie hat aber nichts gesagt. Ich hab sie 3 Tage später schon eine Stunde allein gelassen (man muß ja mal einkaufen) ohne daß sie einen Laut von sich gegeben hätte. Sie konnte zwar nur in die Küche und in den Flur, das geschah aber aus dem Grund, da in den anderen Zimmern Kabel von Lampen und PC in erreichbarer Nähe waren und sie damals noch an den Kabeln knabberte. Ich hab ihr Körbchen in den Kücheneingang mit Blick zur Wohnungstür gestellt und da lag sie dann und hat geschlafen. Wenn ich zur Arbeit gehe, hab ich das beibehalten, das Körbchen in den Kücheneingan zu stellen, da weiß Bonny dann sofort Bescheid und legt sich rein, sobald das Körbchen da steht.

Gruß Uta und Bonny

Dana

Beitrag von Dana »

Hallo Magierin,

den Vorredner gebe ich recht. Anfangs hat Nicky auch etwas gejammert und nach dem wir zusätzlich für Nicky Leckerlie Spielzeuge gekauft haben, damit Sie abgelenckt war und hat sich in der Zeit damit beschäftigt und hat nicht gemerkt, das wir gegangen sind.

Obwohl Nicky ist ja nie alleine ist, da ja unsere Katzen noch da sind und ich glaube Sie hat sich das Warten auch etwas von den Katzen abgeschaut.


Liebe Grüße Nicky und Claudia

Magierin

hallo

Beitrag von Magierin »

Ich habe Eddy jetzt schon 4 Wochen. Er ist jetzt 13 wochen alt.
Also er ist mein kleiner Schatten weil er immer mir nachläuft, wen ich weggehe.
Wen ich sage "warten" bleibt er auch eine kurtze zeit liegen, zb. wen ich auf WC muss.
Dauert es aber länger kommt er sofort nach. Er ist soweit selbstständiger geworden, so das er auch mal alleine etwas in der wohnung unternimmt, zb. trinken, essen, Spielen, spielzeug hollen usw.
Ich lasse ihn auch schonmal etwas alleine wen ich mal wäsche machen muss oder eben flur oder Waschküche putzen muss. Bisjetzt war er noch nie lannge alleine. Höchstens 30min und das war schon zu lange für ihn. Bellen, japsen, jaulen, das macht er dann nach 5min ungefähr. Ich lasse ihn dann meistens das Schlafzimmer, Küche und dei Diele offen. Er ist dann meistens vor der Wohnungstür! Und ablenken mit spielzeug läst er sich auch nicht!
Wir werden ihn auch mal alleine lassen müssen, wen wir mal den großeinkauf machen müssen und er dauert meisten 1 Stunde.
Wir begrüssen und verabschieden ihn auch nicht groß, es soll ja auch eine selbstverstendlichkeit für ihn werden. Auserdem soll er ja auch sehen das es nichts schlimmes ist, das alleinebleiben.
Und er wird ja auch nie lange alleine bleiben müssen.
Aber er muss es wenigstens lernen.

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: hallo

Beitrag von Piccolina »

Magierin hat geschrieben:Ich habe Eddy jetzt schon 4 Wochen. Er ist jetzt 13 wochen alt.
Also er ist mein kleiner Schatten weil er immer mir nachläuft, wen ich weggehe.
Wen ich sage "warten" bleibt er auch eine kurtze zeit liegen, zb. wen ich auf WC muss.
Dauert es aber länger kommt er sofort nach. Er ist soweit selbstständiger geworden, so das er auch mal alleine etwas in der wohnung unternimmt, zb. trinken, essen, Spielen, spielzeug hollen usw.
Ich lasse ihn auch schonmal etwas alleine wen ich mal wäsche machen muss oder eben flur oder Waschküche putzen muss. Bisjetzt war er noch nie lannge alleine. Höchstens 30min und das war schon zu lange für ihn. Bellen, japsen, jaulen, das macht er dann nach 5min ungefähr. Ich lasse ihn dann meistens das Schlafzimmer, Küche und dei Diele offen. Er ist dann meistens vor der Wohnungstür! Und ablenken mit spielzeug läst er sich auch nicht!
Wir werden ihn auch mal alleine lassen müssen, wen wir mal den großeinkauf machen müssen und er dauert meisten 1 Stunde.
Wir begrüssen und verabschieden ihn auch nicht groß, es soll ja auch eine selbstverstendlichkeit für ihn werden. Auserdem soll er ja auch sehen das es nichts schlimmes ist, das alleinebleiben.
Und er wird ja auch nie lange alleine bleiben müssen.
Aber er muss es wenigstens lernen.
Hallo

hast du schon mal versucht vor dem alleine lassen einen schönen spaziergang zu machen mit ihm und ihm dann einen Trockenpansen zu geben und wenn er frisstverschwinden, das sollte zumindest für ein paar Minuten ablenken

Meine drei bleiben immer noch am besten im AUto alleine, weil sie das am meisten kennen
Im Sommer bleiben sie natürlich nicht im Auto, aber Auto lieben sie alle drei
LG Bianca

Bild

Benutzeravatar
Watzibomber
Zwerg-Nase
Beiträge: 649
Registriert: So Jan 15, 2006 1:27 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: hallo

Beitrag von Watzibomber »

[quote="quote]


......und wenn er frisstverschwinden, das sollte zumindest für ein paar Minuten ablenken

[/quote]

Ähm ,- verschwinden ?!
Genau DAS würde ich nicht machen....ablenken und heimlich das Haus verlassen. Der Hund wird NOCH aufmerksamer.
Das ist sicherlich eine Typenfrage .... dennoch ..... wenn ich aus dem Haus gehe ,sage ich meinen Hunden grundsätzlich, dass ich jetzt gehe.
Keine große Verabschiedung ---- bin bald wieder da ---- tschüss ---- und schließe die Tür.
Wenn ich nach Hause komme, versuche ich große "Begrüßungsorgien"
zu umgehen --- dann gibts zur Ablenkung mal ein kleines Leckerlie :oops:

LG Edith
Bild

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Piccolina »

ich sag meinen immer das sie warten sollen

aber meine sind zu dritt
da hatte ich nie so probleme die alleine zu lassen :roll:
LG Bianca

Bild

Sandra&Aika

Beitrag von Sandra&Aika »

Hallöchen...

wenn ich mal weg muss, dann gehe ich immer vorher mit ihr zur Couch (ihr Lieblingsplatz), streichle sie kurz, geb ihr irgendwas feines (Leckerlie o.ä.) und dann sag ich zu ihr "bis gleich", dann weiß sie schon bescheid und bleibt brav dort sitzen und futtert ihr Leckerlie...
wenn ich dann wieder komme, dann freut sie sich jedes Mal so sehr, dass sie mir fast auf den Arm springt. Daher fällt es mir immer sehr schwer keine großartige Begrüßung zu machen, weil sie dann immer so verrückt spielt, dass ich mich gar nicht bewegen kann bevor ich sie nicht mal auf den Arm genommen habe.. ;-)

Esta

Beitrag von Esta »

Hi Diana, mich würde mal interessieren, wie es mit dem Alleinbleiben zum jetzigen Zeitpunkt klappt. Bin nämlich mit meiner Kleinen auch in dieser Situation und habe so ein bisschen verglichen. Mit Trockenpansen hat sie die Wartezeit herrlich überbrückt - ich glaube fast, sie hat es gar nicht mitbekommen. Ich war für 30 Minuten einkaufen.

Magierin

Beitrag von Magierin »

Esta hat geschrieben:Hi Diana, mich würde mal interessieren, wie es mit dem Alleinbleiben zum jetzigen Zeitpunkt klappt. Bin nämlich mit meiner Kleinen auch in dieser Situation und habe so ein bisschen verglichen. Mit Trockenpansen hat sie die Wartezeit herrlich überbrückt - ich glaube fast, sie hat es gar nicht mitbekommen. Ich war für 30 Minuten einkaufen.
Hallo
also es klapt sehr gut! Der bleibt auch mal länger alleine. Man muss schon hart bleiben bei solch einer begrüßung, aber Eddy hat es auch schon gelernt. Er weis das ich ihn erst beachte wen er schön ruhig sitzt bei mir und dan begrüsse ich ihn! ehr begrüße ich ihn nicht. Auch nicht mit seinen reeauglein. :lol:

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Erziehung“