ich bin mal an euren Meinungen interessiert. Da Knicka ja mein erster Hund ist, möchte ich möglichst viele Meinungen bekommen zu bestimmten Themen

Gerade kam mit einer Freundin die Diskussion auf, dass ich Knicka einfach zu wenig einfach mit anderen Hunden laufen lasse. Also wenn ich auf einem Spaziergang andere Hunde treffe, soll ich ihn dahin schicken und die dann mal machen lassen - die regeln das dann schon selbst (Aussage meiner Freundin, die ja schliesslich auch 16 Jahre einen Hund hatte).
Wenn ich mit Knicka gehe und wir treffen andere Hunde, lasse ich ihn hinter mir absitzen und im günstigen Fall kann ich mit dem anderen Besitzer absprechen, ob wir unsere Hunde zusammen lassen. Wenn es ein "doofer" Hundebesitzer ist, dann blocke ich zur Not den anderen Hund (wenn dieser ohne oder auch mit Leine an meinen Knicka dran will).
Bei netten Kontakten "darf" Knicka natürlich auch mit denen spielen. Aber wir treffen meistens eher doofe oder wenige, weil ich natürlich an STellen gehe, wo man max. 3-5 Hunde auf der Runde trifft - manchmal auch keinen

Knicka ist eher unsicher und deswegen hab ich damals auf Anraten einer Trainerin überhaupt mit dem "hinter mir absitzen" angefangen. Zu Anfang hab ich Knicka laufen lassen, der dann völlig orientierungslos von einer Person zur nächsten rannte, mit eingeklemmter Rute, weil er von den anderen Hunden gejagt wurde (mich fand er dann eher nicht wieder, weil er halt total gestresst war).
Meistens übrigens ziemlich Große, die ihm selbst wenn sie gutmütig sind, durch ihr Gewicht schaden können. Er ist schon einige Mal von z.B. Labradoren umgekegelt worden....
Warum ich das jetzt hier zum Thema mache...
eigentlich bin ich mir ziemlich sicher, dass ich mit Knicka auf einem guten Weg bin und das die Art wie ich mit ihm zusammen lebe, richtig ist für uns.
Ich gehe am liebsten mit ihm alleine spazieren (oder mit jemandem, der auch gerne mit seinem Hund zwischendrin ein bisschen was spielt/trainiert) und mache dann aktiv Suchspiele, Apportierspiele und auf Baumstämme springen usw. mit ihm.
Das bringt mir mehr als wenn ich mit Freundinnen gehe und deren Hunde und wir quatschen uns die Seele aus dem Leib und gucken mal ab und zu "wie ach so niedlich unsere Hunde da doch zusammen rum laufen" und am Parkplatz treffe ich mich dann wieder mit meinem Hund und wir fahren nach Hause.
Ich hab Knicka natürlich beobachtet und kürzlich mal so einen "Spiel du mit deinem Kumpel - ich quatsch mit meiner Freundin"-Spaziergang mit ihm gemacht.
Und ich hatte das Gefühl, dass es ihm zwar Spaß gemacht hat mit dem anderen Hund, er aber eigentlich auch drauf gewartet hat, dass ich ihm was anbiete.
Ich für mich hatte den Eindruck, dass es ihm aber auch mehr Spaß macht, wenn wir zusammen aktiv was machen - halt dann ohne andere Hunde.
Kann aber natürlich auch sein, dass das Wunschdenken von mir ist und Knicka viel lieber auf irgendwelchen Hundewiesen sein Ding mit anderen Hunden durchziehen würde anstatt sich mit mir zu begnügen.
Was meint ihr dazu?? Wie handhabt ihr das???