Ich muss einfach mal meinen Frust ein bisschen abladen

Klein-Goethe hat bei uns von Anfang an das Alleinebleiben gelernt, allerdings nur zusammen mit Aussie Yeli.
Es lief auch immer super, er konnte recht bald gut alleinebleiben und alles war gut. Übers Semester hinweg bin ich in immer mehr Veranstaltungen gegangen und es hat super geklappt. Paar Stunden waren kein Problem.
Dann hat er irgendwann angefangen, Sachen kaputt zu machen. Er hat das Telefonkabel durchgebissen, meinen Wecker runtergeschmissen und auf den rausfallenden Batterien rumgekaut, Unterlagen für die Uni aus meinem Rucksack genommen, Stifte vom Schreibtisch genommen etc. Auch wenn er nur kurz alleine war. Er macht das zum Teil auch, wenn wir zu Hause sind und mal nicht auf ihn achten. Da kann er auch innerhalb von 10 Minuten ne ganze Zeitschrift schreddern.
Denke also nicht, dass das nur am Frust durch das Alleinebleiben lag. Er macht halt gern was kaputt - hat er von Anfang an gemacht.
So, wir haben ihm dann eine große Gitterbox gekauft, das Teil ist 120 cm lang und 85 cm hoch. Er kann also aufrecht drin stehen oder sitzen, er kann sich strecken, er hat was zu trinken drin etc.
Er geht gern in die Box, wird auch da drin gefüttert, hat sein gesamtes Spielzeug nur noch da drin und hat an sich kein Problem mit der Box. Wir sind allerdings noch in der Eingewöhnungsphase.
Ich schick ihn z.B. in die Box, mach die Tür zu und setz mich wieder an meinen Schreibtisch. Nach kurzer Zeit mach ich die Box wieder auf. Hier habe ich das Problem, dass er oft in der Box anfängt zu bellen, wenn die Tür zu ist. Wenn das passiert, warte ich kurz. Wenn er ruhig ist, mache ich die Box wieder auf. Er bleibt dann genau so liegen wie vorher, bellt aber zum Teil trotzdem wieder

In der Box alleinebleiben kann er noch nicht.
Jetzt habe ich angefangen mit ihm zu üben, auch ohne Yeli alleinezubleiben (gebe zu, das war ein Versäumnis, wir hätten das viel früher üben sollen!). Und das geht gar nicht! Er packt das vielleicht 2 Minuten oder so.
Ich weiß, dass er einfach noch Zeit braucht und ich das ganz viel und in ganz kleinen Schritten mit ihm üben muss.
Aber es frustet mich gerade total, bisher lief es so gut und jetzt kann er nichtmal zwei Minuten alleine in einem Zimmer bleiben! Wir müssen immer überlegen und organisieren, damit er nicht alleine ist während wir noch üben. Denn einfach so im Zimmer lassen wollen wir ihn nicht, sonst macht er nur noch mehr Sachen kaputt.
Morgen werden wir wohl oder übel alle beweglichen Sachen aus dem Zimmer räumen und ihm eine große Menge Altpapier und Karton zum Schreddern zur Verfügung stellen, weil wir beide dringend weg müssen. Aber auf Dauer geht das so ja auch nicht.
Echt, ich find das grad ziemlich schwierig und habe überhaupt nicht damit gerechnet dass wir jetzt plötzlich solche Probleme mit dem Thema bekommen

Musste nur mal bisschen jammern

lg,
Sanne