Alfred & Else… leben noch!

Alles rund um die Erziehung.
Antworten
steinmarder
Große-Nase
Beiträge: 1651
Registriert: Mi Jan 06, 2016 11:36 am
Wohnort: Ruhgebiet, am Rande des schönen Bergischen Landes

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von steinmarder »

Das mit den Taschentüchern kenne ich auch! Letztens habe ich einer Schülerin in Ruhe ihr Arbeitsblatt erklärt und auf einmal merke ich, dass des Pudels Schnauze bereits tief in meiner Jackentasche steckt und er an still und heimlich an meinem Taschentuch zupft.
... das ist kein Hund. Das ist ein Pudel!!!

Benutzeravatar
Gero
Supernase
Beiträge: 6938
Registriert: Do Aug 20, 2015 5:42 am

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von Gero »

Ach die sind sooo süß - die "Kleinen" oder? :lol: :lol: :lol:

Guten Morgen erstmal!

Unsere Schnuckelbacke hat uns heut Nacht auf Trab gehalten. War wohl durch den Narkoseschlaf ausgeruht und kam heute Nacht alle halbe Stunde ans Bett gucken ob wir etwa noch schlafen.
Und eben beim ersten Puschigang war Kiefenzapfen sammeln und Stöckchen in die Luft werfen wichtiger als die "großen Geschäfte".

Wenn uns wer beobachtet hätte, der hätte mit Sicherheit gedacht : die Alte hat nen Knall! steht und erzählt dem Tier "nu geh schon Käckern, mach doch mal, leg mal ne Wurst ins Moos!
und der Köter bespielt sie mit Zapfen und Stöckchen und albert rum. :mrgreen: :mrgreen:
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia

steinmarder
Große-Nase
Beiträge: 1651
Registriert: Mi Jan 06, 2016 11:36 am
Wohnort: Ruhgebiet, am Rande des schönen Bergischen Landes

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von steinmarder »

Da macht frau sich schon zum Affen für den Hund, das kenne ich...

In der HuSchu haben wir heute nochmal den Abruf mit Pfeife geübt, ohne Leine im Wald. Das hat super funktioniert, Vorführeffekt eben! Ich habe - da die Schleppleine auch nicht dran war - Blut und Wasser geschwitzt. Lustigerweise wollte der Hund gar nicht von mir weg, ganz anders als sonst. Grundsätzlich hört er schon recht gut, wenn der Jagdtrieb nicht wäre, und etwas weniger Autonomie würde ich mir manchmal auch wünschen.

Ich habe uns jetzt für einen Anti-Jagdtraining angemeldet. Damit das Frauchen sich etwas entspannt!
... das ist kein Hund. Das ist ein Pudel!!!

Benutzeravatar
Gero
Supernase
Beiträge: 6938
Registriert: Do Aug 20, 2015 5:42 am

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von Gero »

Guten Morgen!

Na, das ist doch klasse wenns so gut geklappt hat - zeigt dass Hund es kann.

Unser Schätzchen hört ohne Leine sowieso besser als mit und auch im Wald hört er gut. Es darf nur nichts mit Rädern, Klappergeräuschen und evtl. noch Abgas-Düften kommen - dann vergißt er alles Andere und ist sofort im Jagdmodus.

Seit ich ihm aber das Rennen nach solch Versuchungen - allerdings in die andere Richtung als die Teile fahren - erlaube, hat er sie bis auf einmal am 17.3. nicht mehr verfolgt. Aber da kamen gleich drei Versuchungen hintereinander und es war mit seiner Impulskontrolle vorbei.

Ich wünsch euch viel Spaß bei dem Kurs und vor allen Dingen dass er euch Erfolg bringt.
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia

steinmarder
Große-Nase
Beiträge: 1651
Registriert: Mi Jan 06, 2016 11:36 am
Wohnort: Ruhgebiet, am Rande des schönen Bergischen Landes

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von steinmarder »

Bei Fuß wird... langsaaam besser... Nächste Woche fangen wir mit "Sitz" aus der Bewegung an. Das soll was werden!

Gestern hat der Pudel zwei Schulstunden in unterschiedlichen Klassen mit Bravour gemeistert, allerdings war er am Ende der zweiten Stunde sichtlich erschöpft. Die Stunde danach - im "seinem" Klassenraum - hat er nur geschlafen und geschnarcht. Insgesamt waren es 5 Stunden mit Schülern, das ist schon ermüdend für den kleinen Kerl.

Dummerweise ärgert mich seit fast 2 Wochen ein Hexenschuss, so dass ich ihn nicht immer auslasten und üben kann. Das nervt mich, der Hund kommt allerdings recht gut damit zurecht! :wink:

Leider gibt es keine neuen Schandtaten, von denen ich berichten könnte - wie laaangweilig. Mir scheint fast so, als würde er ein wenig vernünftiger. Ich weiß gar nicht so recht, was ich davon halten soll.
... das ist kein Hund. Das ist ein Pudel!!!

steinmarder
Große-Nase
Beiträge: 1651
Registriert: Mi Jan 06, 2016 11:36 am
Wohnort: Ruhgebiet, am Rande des schönen Bergischen Landes

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von steinmarder »

SU-PER-PU-DEL!!! Alfred hatte heute einen hochspannenden Tag: Erst ein Restaurantbesuch, dann ein Spaziergang durch die Aachener Innenstadt mit viel Betrieb, anschließend eine 2-stündige Stadtrundfahrt mit dem Bus und zu guter letzt ein Café-Besuch. Er hatte überhaupt keine Angst, ist völlig ruhig geblieben - auch als ein anderer Hund an der Leine gepöbelt hat und hat nicht ein einziges Mal gebellt oder geknurrt. Er hat es geschafft, sich zwischendurch abzulegen und sich - zumindest etwas - auszuruhen.

Nee, wat ein tolles Kerlchen!!! Das habe ich ihm natürlich auch gesagt. Jetzt liegt er mit vollem Bauch im Körbchen und darf sich erholen. SU-PER-PU-DEL!!!
... das ist kein Hund. Das ist ein Pudel!!!

Benutzeravatar
Gero
Supernase
Beiträge: 6938
Registriert: Do Aug 20, 2015 5:42 am

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von Gero »

Gratulation an Alfred und Frauchen!!

Von solch Verhalten träum ich bei Gero auch - aber wir schaffen schon kurze Gänge durch unser Örtchen (größeres Dorf) kaum. Gero ist so gestresst und im Jagdfieber dass es auch für mich eine Tortur ist.

Aber er hat nun auch eine suuuper Ausrede für freches Verhalten: er leidet (höchstwahrscheinlich) unter Hyperaktivität - und da kann man schnell mal vergessen dass man RAUS aus der Küche soll - dass man seine dicke schwarze Schnute NICHT auf den Küchenschrank schieben soll - dass der Mülleimer für Hundis TABU ist - dass Herrchen strikt DAGEGEN ist dass Hunde auf dem Sofa liegen - und am allerschnellsten vergißt man als hyperaktiver Hund dass man NICHT an der Leine ziehen soll. :lol: :lol: :lol:
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia

steinmarder
Große-Nase
Beiträge: 1651
Registriert: Mi Jan 06, 2016 11:36 am
Wohnort: Ruhgebiet, am Rande des schönen Bergischen Landes

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von steinmarder »

Ich habe schon gelesen, dass es bei Euch Neues gibt. Auch wenn die Diagnose blöd ist, weißt Du wenigstens woran du bist und kannst gezielt daran arbeiten und vielleicht ein bisschen gelassener damit umgehen. Manchmal ist weniger Training auch mehr, das habe ich für mich erkannt. Man kann es nun mal nicht reinprügeln. Wie Menschen entwickeln sich Hunde unterschiedlich schnell. Das macht es aber auch so interessant. Ich kenne das von meiner Arbeit mit den Kindern und es gibt erschreckend viele Parallelen zur Hunde-Erziehung. :lol:


Ich weiß nicht, ob Dir das vielleicht hilft aber bei Alfred habe ich früher oft das bewusste Anschauen geclickert. Die Trainerin hatte mir das geraten, weil er auch so ein Hibbel war und sehr zugänglich für sämtliche Außenreize!

Ich habe Dinge oder Situationen, die ihm befremdlich bzw. suspekt waren, gezielt geclickert. Mittlerweile ist er soweit, dass er sich in schwierigen Situationen oft von alleine hinsetzt und guckt. Er scheint verstanden zu haben, dass das im Zweifelsfalle nie verkehrt ist. Ich habe mich z.B. an eine Bushaltestelle gesetzt und ihn gucken lassen oder wenn ein anderer Hund kommt, der Randale macht, darf er sitzen und gucken - so verhindere ich ein Ziehen an der Leine und es kommt nicht zum fixieren Ruhig daran vorbeigehen, könnte er in einer solch aufregenden Situation noch nicht. Sich hinsetzen und gucken lassen, kann ich nur empfehlen, v.a. weil es Ruhe reinbringt und ich ihn loben kann, statt immer nur zu schimpfen. Wenn wir mit der Schleppleine unterwegs sind, lasse ich ihn bei entgegenkommenden Fahrradfahrern auch immer sitzen und gucken. So kommt er gar nicht auf die Idee hinterherzugehen und es besteht keine Verletzungsgefahr für den Pudel. Anfangs hatte ich immer noch den Fuß auf der Leine, mittlerweile brauchen wir das eigentlich nicht mehr.

Jetzt muss ich auch ins Bett. Familienausflüge sind nicht nur für den Hund anstrengend!
... das ist kein Hund. Das ist ein Pudel!!!

Benutzeravatar
Gero
Supernase
Beiträge: 6938
Registriert: Do Aug 20, 2015 5:42 am

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von Gero »

Guten Morgen Steinmarder!

Das mit dem Anschauen habe ich gleich von Anfang an versucht weil dies in der Welpenstunde empfohlen wurde.
Leider klappt das bei uns nur unzuverlässig.

Und Hinsetzen und gucken? Das kann Gero nicht so einfach. Ihm ist ja immer nicht nur eine Sache suspekt sondern eigentlich alle Geräusche! Er steht und der Kopf dreht sich hin und her dass ich manchmal befürchte der dreht ihn sich ab :mrgreen: .
Es scheinen für ihn immer zu viele Geräusche/Sachen gleichzeitig zu passieren, er kann sich nicht auf eins konzentrieren.

Am liebsten würde er ALLEN Geräuschen gleichzeitig auf den Grund gehen bzw. gleichzeitig ausweichen. Und Hundebegegnungen sind auch ein Problem, er versucht mit Gewalt zu dem Hund zu kommen und grollt/bellt den auch mal dabei an. Das klingt teilweise schon recht agressiv, also nicht nur so ein "hallo wer bist du denn?"-Bellen.

Wenn es dann tatsächlich zum Kontakt kommt versucht er sofort den anderen zu bedrängen, springt ihm aufs Kreuz, kneift ihm in die Ohren oder rennt an seiner Leine im Kreis und rammt den anderen Hund volle Pulle dabei!
Alles mit voller Absicht! Nur bei seinen ihm bekannten Kumpels ist er nicht mehr so heftig zur Begrüßung, aber gleich danach (nach der Begrüßung) geht dann die Post ab.

An der Straße haben wir auch schon gesessen - wegen seiner Autosucht - aber er baut dabei so eine Spannung auf dass ich befürchtet habe er könne einen Herzinfarkt kriegen. Manchmal geht es etwas besser und beim nächsten Mal flippt er wieder völlig aus. Das hängt immer von seiner Tagesform ab.
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia

steinmarder
Große-Nase
Beiträge: 1651
Registriert: Mi Jan 06, 2016 11:36 am
Wohnort: Ruhgebiet, am Rande des schönen Bergischen Landes

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von steinmarder »

Einen Herzinfarkt wird er wohl nicht bekommen, da sich Erregung genau wie Angst nicht ins Unermessliche steigert. Sonst würden bei einer Konfrontationstherapie die Klienten regelmäßig über den Jordan gehen. :wink: Hast Du schonmal so lange ausgeharrt, bis Gero tatsächlich einigermaßen ruhig geworden ist?

Ich habe - z.T. mache ich das heute noch manchmal - bei Alfred auch komische Geräusche geclickert. Immer wenn er aufgrund des Polterns im Treppenhaus gebellt oder geknurrt hat, habe ich ihn belohnt... und entgegen jeder Logik... hat der Hund gelernt, dass die Geräusche nicht so schlimm sind, und ist deutlich ruhiger geworden.

Wie ich schon geschrieben habe, ist Alfred auch sehr empfänglich für sämtliche Reize, aber er regt sich nicht so auf. Zwar geht der Kopf ständig hin und her und ich habe das Gefühl, er weiß auch nicht, wohin er zuerst hören und schauen soll, aber er bellt nicht und zerrt auch nur in Ausnahmefällen stark an der Leine.

Wird schon werden, mit Geduld und Spucke!
... das ist kein Hund. Das ist ein Pudel!!!

steinmarder
Große-Nase
Beiträge: 1651
Registriert: Mi Jan 06, 2016 11:36 am
Wohnort: Ruhgebiet, am Rande des schönen Bergischen Landes

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von steinmarder »

7 Stunden Mathe-Fortbildung und der Pudel ratzt wie ein Weltmeister!

Und schon wieder war er erschreckend brav... muss ich mich jetzt daran gewöhnen? Was soll ich denn dann schreiben?
... das ist kein Hund. Das ist ein Pudel!!!

steinmarder
Große-Nase
Beiträge: 1651
Registriert: Mi Jan 06, 2016 11:36 am
Wohnort: Ruhgebiet, am Rande des schönen Bergischen Landes

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von steinmarder »

Uaah... das Pudeltier scheißt und kotzt wieder! Mein Mann meint, er hätte gestern Katzensch... im Garten gefressen - also der Hund - und das sei jetzt die Konsequenz. Mal abwarten, momentan geht außer Wasser nix rein. Raus ist hingegen schon einiges! Armes Püdelchen! Wir harren der Dinge, die da noch kommen werden und hoffen, den Tierarzt umgehen zu können.
... das ist kein Hund. Das ist ein Pudel!!!

steinmarder
Große-Nase
Beiträge: 1651
Registriert: Mi Jan 06, 2016 11:36 am
Wohnort: Ruhgebiet, am Rande des schönen Bergischen Landes

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von steinmarder »

Der Pudel ist wieder fit... und bereit für neue Schandtaten!

Heute:

Pudel: Reh gesichtet - Mit Vollgas hinterher.

Frauchen: Ebenfalls mit Vollgas hinterher, allerdings auf die Schleppleine. Erstaunlicherweise sogar getroffen. Freu!

Leine: Knacks und gerissen... War aber auch schon minimal angekaut... dumm gelaufen.

Pudel: Jippieh! Freiheit! Alfred - kenne ich nicht. Pfeife - was ist das. Hier - nie gehört.

Frauchen: Verdammte Scheiße, in voller Lautstärke etc.

Ende vom Lied: Dank der verbleibenden 3 m Leine den Hund in weniger als 5 Minuten wieder eingesammelt und eine neue Leine bestellt. Ein teures Vergnügen.
... das ist kein Hund. Das ist ein Pudel!!!

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16328
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von Rohana »

Deine Flüche kann ich ja gut verstehen, aber Dein Bericht .... ich musste grad mal herzlich lachen. Konnte mir das so richtig bildlich vorstellen :lol: .
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
Aurelia
Supernase
Beiträge: 5376
Registriert: So Sep 20, 2009 3:19 pm

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von Aurelia »

Oh jaa, Alfred scheint es wieder richtig gut zu gehen... :lol: :lol: :lol:
Und mit der TCWST muss ich mich bei meinem Pü leider auch rumschlagen. TCWST? Temporäre Canine Wildsichtungstaubheit... :wink:
Liebe Grüße von Aurelia mit Ruby

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Erziehung“