Toadies Antijagdtraining Update S. 6

Alles rund um die Erziehung.
Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9938
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland-ZPs Pjakkur 10/08 ,Butz 04/06-08/23, KP Toadie 03/13, Wuckel Samson 05/16

Re: Apportiertraining

Beitrag von Bupja »

Natürlich liegt es an mir. Ich krieg den Beutel einfach nicht schmackhaft genug für Toadie anscheinend.
Bevor ich jetzt aber weiter selber rumdoktere und am Besten noch was falsch beibringe, habe ich gesten mal meine Hundetrainerin angemailt und warte jetzt auf Antwort.

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16108
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Apportiertraining

Beitrag von Rohana »

Nu schüttet mal nicht gleich Asche über Euer Haupt. Vergeßt nicht: es gibt Hunde, die von klein auf und aus eigenem Antrieb alles und jedes ins Maul nehmen und rumschleppen. Da hat man es leicht, das zu bestätigen und als Start fürs Apportieren zu nutzen. Genauso gibt es aber auch Hunde, die das nicht anbieten und denen man erstmal 'erklären' muss, dass es toll ist 'tote Gegenstände' ins Maul zu nehmen. Da hat man es einfach als Zweibeiner deutlich schwerer. :streichel:
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9938
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland-ZPs Pjakkur 10/08 ,Butz 04/06-08/23, KP Toadie 03/13, Wuckel Samson 05/16

Re: Apportiertraining

Beitrag von Bupja »

So, nächsten Donnerstag haben wir unsere erste Antijagdtrainingsstunde.
Mal sehen, wie die Trainerin das Ganze einschätzt. Man selber ist doch irgendwie immer ein bisschen, naja wie soll ich sagen, befangen :mrgreen:

Per Telefon teilt sie zumindest mal mit mir die Einschätzung, dass die Pubertät das Jagdverhalten noch verstärkt. Die meisten Hunde legen wohl mit Jagdverhalten in dieser Zeit richtig los.
Mal sehen, ob sie das Jagen an sich auch so schlimm findet wie ich :mrgreen: und was sie uns empfiehlt.

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Apportiertraining

Beitrag von Christiane138 »

Na, dann wünsch ich euch für Donnerstag viel Erfolg :D :D :D :D .
Bin auf deinen Bericht gespannt und finde es richtig gut, dass du das Thema direkt so angehst :D :D :D :D ...
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Apportiertraining

Beitrag von Moni »

:klatsch: :klatsch: Jepp, find ich auch! Bin gespannt auf eure Erfahrungen und Tipps die du kriegst :wink: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9938
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland-ZPs Pjakkur 10/08 ,Butz 04/06-08/23, KP Toadie 03/13, Wuckel Samson 05/16

Re: Apportiertraining wird zum Antijagdtraining

Beitrag von Bupja »

Aaalso, heute war ja das erste Treffen mit der Trainerin.

Wir haben jetzt einen ziemlich vollen Stundenplan :shock:
Folgende Übungen sollen wir die nächste Zeit trainieren (alles natürlich an der Schlepp) und erst dann geht es weiter:

Stopp - genau das, was der Name sagt. Einfach auf der Stelle stehen bleiben
Langsam - Tempo runterfahren
Zungeschnalzen (bei uns ein bestimmtes Geräusch, weiß nicht, wie ich es besser beschreiben soll) - komm aus der Hecke raus und bleib auf dem Weg
Aufmerksamkeitsübung - Jemand anderes hat die Schleppleine in der Hand, Toadie passt nicht auf, Frauchen/Herrchen weg
Frustrationstoleranz - Hund ins Sitz, Bleib, Leckerchen verstecken, zum Hund zurück, losschicken (das machen wir schon die ganze Zeit. Ausführung hapert aber ein bisschen seit der Pubertät, deshalb jetzt wieder verstärktes üben)

Mit Apportiertraining sollen wir jetzt mal noch nicht anfangen. Das Pensum ist auch so erstmal groß genug. Wenn das alles zuverlässig sitzt, geht es mit dem nächsten Schritt weiter. Im März fängt der Anfängerkurs Mantrailing an. Bis dahin sind wir dann bestimmt auch schon ein gutes Stück weiter.

Allgemein wickelt uns Toadie gerne um den Finger und versucht schon mal Übungen zu umgehen, was in letzter Zeit leider (grade bei mir, weil ich viel Stress auf der Arbeit hatte und ich auch noch 6 Wochen stark erkältet war) auch mitunter gut funktioniert hat. Heißt für mich, Hundeblick ignorieren und wieder schön konsequent sein ;)

Ich bin aber guten Mutes, dass wir das gut in den Griff bekommen werden.

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Apportiertraining wird zum Antijagdtraining

Beitrag von Christiane138 »

Na, da habt ihr aber einiges vor euch :shock: .
Aber ihr schafft das :streichel: . Und letztendlich wird es auch Toadie gefallen - aber das dauert halt noch ein bisschen :frech: .

Das mit um den Finger wickeln kenne ich hier nur zu gut - manchmal fällt es einem sooooo schwer diesem entzückenden Blick zu widerstehen....
aber was muss das muss :wink:
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Apportiertraining wird zum Antijagdtraining

Beitrag von Moni »

:klatsch: :klatsch: :klatsch:
Das mit dem Stress und die Erziehung schleifen lassen kann ich gut nachvollziehen :streichel: :streichel: . Aber jetzt ist ja auch wieder mehr Luft und du kannst dich verstärkt deinem kleinen Lümmel widmen 8) :wink: . :wink: Viel Spaß und Geduld wünsch ich dir . Ihr macht das schon!
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9938
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland-ZPs Pjakkur 10/08 ,Butz 04/06-08/23, KP Toadie 03/13, Wuckel Samson 05/16

Re: Apportiertraining wird zum Antijagdtraining

Beitrag von Bupja »

Leute, das wird ein langer Weg :roll:

Der Spaziergang gestern war einfach nur furchtbar. Toadie hing immer (!) in der Schlepp. Ich soll dann ja stehen bleiben und warten, bis er die Leine wieder locker lässt und erst dann weiter gehen. Das macht er auch fast direkt, nur im 0,5 Sekunden später, wieder in der Schlepp zu hängen.... Außerdem gab Toadie den halben Weg lautstark Meldung, dass doch da Wild am Rand steht und er würde es uns auch zeigen, wenn er denn nur dürfte....

Blöd war auch, dass ich mit einer Bekannten spazieren war, die für unsere Übungen nicht förderlich war (möcht da jetzt nicht näher drauf eingehen, sonst wirds ein Roman ;)) und dann dachte ich eigentlich, ich hätte eine recht wildarme Strecke ausgesucht. Von wegen, gestern war da bestimmt, das ganze Wild des Saarlandes. Selbst ich habs gerochen :shock: Deshalb musste ich zusätzlich zu Toadie auch noch auf den Butz aufpassen....

Langer Text, kurzes Ergebnis. Schlepp ab und kurze Leine. Für Toadie und Butz. Brachte zwar nix fürs Training, war aber für alle deutlich entspannter.

Deshalb gehts nachher in einen Stadtpark zum Üben. Da steht garantiert kein Wild!

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16108
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Apportiertraining wird zum Antijagdtraining

Beitrag von Rohana »

Oh Mist, das macht so dann echt keinen Spaß. Das Wild ist aber auch zu gemein - hat noch nix davon gehört, dass man Ablenkung laaaangsam steigern muss, was?! :roll: Und wenn man mit anderen zusammen läuft sind gerade so Aktionen wie alle 2 Schritte stehenbleiben oft kaum durchzuhalten. Ich kenn auch keine 3 Leute, die das länger mitmachen :roll: . Da ist es sicher viel gescheiter, das Training zu verschieben und wenigstens den Spaziergang noch ein wenig zu genießen...
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Apportiertraining wird zum Antijagdtraining

Beitrag von Moni »

:streichel: :streichel: Du hast mein volles Mitgefühl :streichel: :streichel: :streichel: . Hab das leider nun schon zwei mal mitgemacht :mrgreen: . Aber sei zuversichtlich , irgendwann wird es besser :mrgreen: :streichel: :streichel: . Ich soll liebe Grüße von Cookie ausrichten- der liest das grad hier mit durch und findet sich irgendwie wieder :lol: . Schön wenn man einen Stadtpark hat zum üben und spazieren laufen :wink: . Es gibt noch ne Alternative zum warten bis er nimmer zieht- bei uns kommt ein Schhhhhh wenn die Schlepp spannt und dann muss er sich hinsetzen- dann kann ich zumindest bis zu ihm laufen, ggf. noch die restlichen 10m weiter und dann darf er erst nachkommen- also hat er 20m fürn vollen Galopp :roll: , bis ihn die Schlepp wieder abbremst und er sitzen muss :mrgreen: . Über die Phase sind wir aber meist draußen, ist nur noch bei akkuter Wildsichtung notwendig, sonst setzt er sich meist schon alleine hin wenn die Schlepp spannt und auch schon ohne Schlepp wenns zu spannend ist.Und wenns nicht so spannend ist kommt er zurück. Wir variieren das immer ein bisschen, damit Pudel nie so genau weiß was Sache ist. Mit Miro hab ich das auch ewig machen müssen, meine Trainerin damals meinte ich soll mich daneben stellen und warten bis er mich anschaut und dann erst weitergehen- ich sag dir, unsere Spaziergänge haben laaaaaaaaaaaaange gedauert :roll: :mrgreen: . Cookie ist da zum Glück anders drauf und schaut recht schnell nach mir :wink: .
Du packst das schon und verzweifel nicht, dein Toady ist bestimmt nicht so zum "ich dreh dir gleich den Hals um nervig" wie meine beiden :wink: ist doch ein schlaues Kerlchen :streichel: :streichel: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9938
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland-ZPs Pjakkur 10/08 ,Butz 04/06-08/23, KP Toadie 03/13, Wuckel Samson 05/16

Re: Apportiertraining wird zum Antijagdtraining

Beitrag von Bupja »

Danke für euer Veständnis.

Eigentlich konnte Toadie am Samstag auch nur bedingt was dafür. Ich muss das Antijagdtraining ja auch noch trainieren :wink:

Dafür war es gestern im Stadtpark einfach toll (ohne Ablenkung klappt halt einiges deutlich bisser ;) ) Da durfte er dann mit den anderen auch mal über die Wiese flitzen.
Impulskontrolle war ein Traum und die Schleppleine hat auch nur einmal gespannt.
"Stop" hat gestern an der kurzen Leine auch schon ganz gut geklappt. Hab zumindest den Eindruck, er hat verstanden worum es geht.

Einfach ein rundum gelungender Spaziergang gestern.

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Apportiertraining wird zum Antijagdtraining

Beitrag von Moni »

:klatsch: :klatsch: Schlaues Kerlchen :wink: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Apportiertraining wird zum Antijagdtraining

Beitrag von Christiane138 »

Ich lese gerade ein ziemlich gutes Buch über Dummytraining :D
http://www.amazon.de/gp/product/3440116 ... UTF8&psc=1

Da ist der Aufbau mit dem Futtersack total gut und lang beschrieben und auch sonst finde ich es lesenswert :D .
Vielleicht ist das ja was für euch :wink: .

Freu mich mit dir, dass es gestern so gut geklappt hat :klatsch: . Aber so ist das wohl mit dem jungen Volk - mal klappt es und mal nicht :P ...
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9938
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland-ZPs Pjakkur 10/08 ,Butz 04/06-08/23, KP Toadie 03/13, Wuckel Samson 05/16

Re: Apportiertraining wird zum Antijagdtraining

Beitrag von Bupja »

Moni hat geschrieben: :klatsch: :klatsch: Schlaues Kerlchen :wink: .
Ja :D
Christiane138 hat geschrieben:Ich lese gerade ein ziemlich gutes Buch über Dummytraining :D
http://www.amazon.de/gp/product/3440116 ... UTF8&psc=1

Da ist der Aufbau mit dem Futtersack total gut und lang beschrieben und auch sonst finde ich es lesenswert :D .
Vielleicht ist das ja was für euch :wink: .
Das behalte ich mal im Hinterkopf, wenn wir das Dummytraining wirklich starten. Ist ja auch nicht grad ein Schnäppchen und ich hab mir gard ein etwas teureres Buch über Hundekörpersprache gekauft.
Christiane138 hat geschrieben:Freu mich mit dir, dass es gestern so gut geklappt hat :klatsch: . Aber so ist das wohl mit dem jungen Volk - mal klappt es und mal nicht :P ..
Danke. Ja, ja das Jungvolk. GöGa in Spe und ich haben beschlossen, dass wir in nächster Zeit nur noch mit Leuten spazieren gehen, die Verständnis für das Training haben oder eben alleine. Alles andere bringt momentan einfach nichts. [/size]

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Erziehung“