Leinenführigkeit

Alles rund um die Erziehung.
Antworten
Sämi2
Supernase
Beiträge: 3068
Registriert: Di Jun 02, 2020 4:25 pm
Wohnort: Schweiz Mittelland

Re: Leinenführigkeit

Beitrag von Sämi2 »

Super :klatsch: ich bin gespannt auf den Erfolg. Ich arbeite mit Mayle nach der gleichen Methode ,aber für dle lange Leine.
Sie hat es toll begriffen mit dem Blickkontakt und sich zu mir orientieren. Nur brettert sie anschliessend wieder voll in die Schleppleine :keule: .
Ist bei einem 7 jährigen Hund natürlich deutlich mühsamer.
Vermutlich wirst du da sehr viel schneller Erfolg haben. Machst du auch den Unterschied zwischen langer und kurzer Leine beziehungsweise zwischen Geschirr und Halsband ?
Liebe Grüsse von Doris mit Mio und Mayle
unvergessen 🌈Sämi, Ronja und Toya🌈

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16329
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Leinenführigkeit

Beitrag von Rohana »

Berichte bitte gern über Euren weiteren Weg - hab das hier daheim gerade quasi doppelt, da Mika beschlossen hat, dass sie auch einfach wieder vergessen kann, was wir mal geübt hatte, wenn das kleine Dings ständig so flippig ist :roll: :fechten: .
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19857
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Leinenführigkeit

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Sämi2 hat geschrieben:
Di Nov 28, 2023 9:58 pm
Super :klatsch: ich bin gespannt auf den Erfolg. Ich arbeite mit Mayle nach der gleichen Methode ,aber für dle lange Leine.
Sie hat es toll begriffen mit dem Blickkontakt und sich zu mir orientieren. Nur brettert sie anschliessend wieder voll in die Schleppleine :keule: .
Ist bei einem 7 jährigen Hund natürlich deutlich mühsamer.
Vermutlich wirst du da sehr viel schneller Erfolg haben. Machst du auch den Unterschied zwischen langer und kurzer Leine beziehungsweise zwischen Geschirr und Halsband ?
Belohnst du sie für das Zurückkommen? Das könnte vielleicht eine Verhaltenskette sein:
Losbrettern - Zurückkommen und Leckerchen abholen.

Falls ja, würde ich es vielleicht mal nur mit stimmlichen Lob versuchen.

Ansonsten hast du absolut recht, wenn es schon lange so ging, ist es schwerer und dauert natürlich auch länger, bis sich eine Verbesserung einstellt.
Jella ist jetzt 2 Jahre und hat immer mehr oder weniger gezogen.

Bisher hatte ich eine lange und kurze Leine.
Beide am Halsband. Machte keinen Unterschied und ein Freund meinte mal, ob sie nun da vorne zieht oder hier bei dir, was ist da der Unterschied?

Ähem, ja irgendwie keiner.😜

Ich halte die Leine die ganze Zeit am Ende, greife nicht nach oder zieh sie kürzer. So ist sie immer gleich lang. Sobald mein Arm (den ich am Körper halte) sich hebt, stoppe ich.

Die Unterscheidung Geschirr (kein LF Training) und Halsband mache ich nicht, es ist quasi immer Training.

Wenn ich keine Zeit für das Training habe, wir aber trotzdem unterwegs sind, wird sie getragen oder kommt in den Fahrradkorb.
Wenn sie mitten auf der Straße anfangen will zu ziehen, laufe ich so schnell, dass die Leine nicht straff wird und trainiere danach weiter.

Zuletzt geändert von Hauptstadtpudel am Mi Nov 29, 2023 12:35 am, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19857
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Leinenführigkeit

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Rohana hat geschrieben:
Di Nov 28, 2023 11:45 pm
Berichte bitte gern über Euren weiteren Weg - hab das hier daheim gerade quasi doppelt, da Mika beschlossen hat, dass sie auch einfach wieder vergessen kann, was wir mal geübt hatte, wenn das kleine Dings ständig so flippig ist :roll: :fechten: .
Ariane schreibt, Leinenführigkeitstraining ist immer nur mit einem Hund durchführbar.
Das meinst du sicherlich nicht - ich finde es aber interessant im Bezug auf die Mehrhundehaltung, hier lesen ja immernoch mehr mit. :wink:
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Sämi2
Supernase
Beiträge: 3068
Registriert: Di Jun 02, 2020 4:25 pm
Wohnort: Schweiz Mittelland

Re: Leinenführigkeit

Beitrag von Sämi2 »

Wir führen die Pudels einzeln.
Das mit der Verhaltenskette könnte stimmen 👍. Anfangs habe ich das zu mir orientieren belohnt. Unterdessen bleibe ich stehen bei zug und lobe häufig wenn sie die Leine entlastet. Oft gehe ich auch kommentarlos weiter.
Lange Leine habe ich am Geschirr. Wenn Mayle sich mental total wegschmeisst bekommt sie zwei Leinen. Eine am Halsband und eine am Geschirr.
Das ist leider bei Fremdhunden und in der Hundeschule hie und da der Fall.
Liebe Grüsse von Doris mit Mio und Mayle
unvergessen 🌈Sämi, Ronja und Toya🌈

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16329
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Leinenführigkeit

Beitrag von Rohana »

Hauptstadtpudel hat geschrieben:
Mi Nov 29, 2023 12:00 am
Rohana hat geschrieben:
Di Nov 28, 2023 11:45 pm
Berichte bitte gern über Euren weiteren Weg - hab das hier daheim gerade quasi doppelt, da Mika beschlossen hat, dass sie auch einfach wieder vergessen kann, was wir mal geübt hatte, wenn das kleine Dings ständig so flippig ist :roll: :fechten: .
Ariane schreibt, Leinenführigkeitstraining ist immer nur mit einem Hund durchführbar.
Das meinst du sicherlich nicht - ich finde es aber interessant im Bezug auf die Mehrhundehaltung, hier lesen ja immernoch mehr mit. :wink:
Ja, das Einüben geht nur mit einem. Sonst weiß der eine Hund, der es gerade richtig macht, ja nicht warum er nun schon wieder stehenbleiben soll.

Aber Mika hat es in vielen Situationen (innerhalb ihrer individuellen Möglichkeiten) gut gemacht. Und nun, mit Shari dabei, ist es wieder deutlich schlechter - auch wenn ich mit Mika allein laufe. Und das hat was mit der neuen Gruppendynamik zu tun.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19857
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Leinenführigkeit

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Ja, das kann ich mir gut vorstellen. :?
Wie macht sich Shari?
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16329
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Leinenführigkeit

Beitrag von Rohana »

Hauptstadtpudel hat geschrieben:
Mi Nov 29, 2023 10:40 am
Ja, das kann ich mir gut vorstellen. :?
Wie macht sich Shari?
Ich schreib das mal im Mika-und-Shari-Thread. Das wär hier ja sehr OT.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
Tanja aus Haan
Supernase
Beiträge: 5680
Registriert: Di Nov 27, 2018 4:50 pm

Re: Leinenführigkeit

Beitrag von Tanja aus Haan »

Hauptstadtpudel hat geschrieben:
Di Nov 28, 2023 9:02 pm
Ich fand, es wurde nun langsam Zeit, dass Jella besser an der Leine läuft und haben mir von Ariane Ullrich (ja, die vom WAU Kongress :wink: ) das Buch Mensch Hund!...warum ziehst du nur so an der Leine?! gekauft.

Gar nicht mal, weil ich mir da jetzt ultimative Tipps erhofft habe (man weiß ja, was zu tun wäre), sondern einfach um mich noch mal zu motivieren.

Und seit gestern abend geht es nicht mehr einen Schritt voran, wenn die Leine straff ist.
Dazu gehört vor allem die Planung, dass ich nicht in Eile sein darf, sondern wir wirklich viel Zeit haben, um unser Ziel zu erreichen.

Es hat 20 Meter gedauert, bis sie verstanden hat, worum es geht. Naja, doof ist sie ja nicht, aber sie hat schon ordentlich Vorwärtsdrang (läuft auch im Freilauf eigentlich nie hinter mir).
Jetzt heißt es dranbleiben - ich habe 3 Wochen eingeplant, in denen der Weg das Ziel sein wird.

Wenn die Zeit nicht da ist, kommt sie entweder nicht mit, oder kommt in den (beheizten!) Fahrradkorb oder für kurze Strecken einfach auf den Arm.
Wir sind immer mit der gleichen Leine unterwegs und nur am Halsband.

Eine entscheidende Sache ist, dass Jella mich immer Anschauen muss nachdem sie gezogen hat, bevor wir weitergehen. Ich kannte das bisher mit Zuwenden des Hundes zu mir, aber nicht mit Blickkontakt.
Also das Anschauen löst sofort den ersten Schritt bei mir aus, die Belohnung ist, dass es weiter geht, es gibt bei diesem Prozedere kein Leckerchen, aber stimmliches Lob.
Auch weil sie schnell auf Leckerchen fixiert ist und es geht ja um entspanntes (!) Laufen an der Leine.

Das Anschauen führt dazu, dass sie in dem Moment auch gedanklich bei mir ist und ich finde, es macht einen enormen Unterschied. Beim dritten Gang heute ist sie fast gar nicht mehr ins Ziehen gekommen, ich bin gaaanz vorsichtig optimistisch und habe mir fest vorgenommen, das durchzuziehen.

Das Anschauen habe ich jetzt auch fürs durch eine Tür gehen übernommen, da durfte sie auch vorher nicht losstürmen, aber das Anschauen bringt viel mehr Ruhe rein.

Das Anschauen selbst habe ich nicht eingefordert, sondern "einfach" gewartet (vorgegeben war mindestens eine Minute warten, sie hat mich nach 25 Sekunden angeschaut und dann, als sie es verstanden hatte immer schneller). Wenn der Hund aber gar nicht schaut, kann man auch mal Schnalzen.
Hab das heute natürlich direkt mal ausprobiert.
Hat mir sehr gut gefallen. :D 👍

Danke für die zwei scheinbar entscheidenden Punkte: Angucken, damit es weiter geht und kein Leckerchen.
Viele Grüße aus dem Rheinland
Tanja mit GP Nox (*3.10.18) und Helga (*14.3.14)

Benutzeravatar
Isi
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12591
Registriert: Fr Dez 13, 2013 8:36 am
Wohnort: Hamburg

Re: Leinenführigkeit

Beitrag von Isi »

Und die Konsequenz erlebe ich auch immer wieder als Gamechanger 8)
...mit Großpudel Greta *11.5.21 an der Seite und Joy im Herzen.
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19857
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Leinenführigkeit

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Jepp - das ist die fundamentale Basis! Ich muss mich darauf auch wirklich konzentrieren, sofort zu stoppen, beim kleinsten Zug. Außerdem die Klappe zu halten. :wink:

Heute hatte ich ne fette Ikeatasche voll mit Paketen zur Post zu tragen. Es war überhaupt kein Problem mit der gleichen Hand die Leine zu halten. :wav:
So ganz traue ich dem Ganzen aber noch nicht - das wäre doch zu einfach?
Zum Glück hat sie noch ihre Hobbys, wie irgendein Dreckszeug vom Boden zu fressen, so dass sie noch Ansporn hat zu ziehen und wir weiter üben können...
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Sammy-Jo

Re: Leinenführigkeit

Beitrag von Sammy-Jo »

Wir hatten mal so tolle Sachen beim Spaßturnier 😀 Leine über dem Arm, Tablett mit Pappbecher mit Wasser drin und dann kleinen Slalomparcours laufen 😀😀 macht echt Spaß 🤩

Benutzeravatar
Pusteblume488
Zwerg-Nase
Beiträge: 936
Registriert: So Mai 08, 2016 2:35 pm
Wohnort: Im schönen Renchtal

Re: Leinenführigkeit

Beitrag von Pusteblume488 »

Super, wenn es so gut klappt mit Jella. :klatsch:

Sammy-Jo hat geschrieben:
Mi Nov 29, 2023 11:37 pm
Wir hatten mal so tolle Sachen beim Spaßturnier 😀 Leine über dem Arm, Tablett mit Pappbecher mit Wasser drin und dann kleinen Slalomparcours laufen 😀😀 macht echt Spaß 🤩
Das klingt echt gut :lol:

Sammy-Jo

Re: Leinenführigkeit

Beitrag von Sammy-Jo »

Pusteblume488 hat geschrieben:
Do Nov 30, 2023 8:19 am
Sammy-Jo hat geschrieben:
Mi Nov 29, 2023 11:37 pm
Wir hatten mal so tolle Sachen beim Spaßturnier 😀 Leine über dem Arm, Tablett mit Pappbecher mit Wasser drin und dann kleinen Slalomparcours laufen 😀😀 macht echt Spaß 🤩
Das klingt echt gut :lol:
Oder Leinne in die Hand nehmen und Löffel und Pingpongball drauf und dann Eierlaufen 😀😀😀
da sieht man dann Leinenführigkeit 😀😀
Das waren früher immer tolle Spaßturniere. Bei den Erwachsenen gab es immer eine Flasche Sekt als Gewinn 🍾

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 29033
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Leinenführigkeit

Beitrag von Iska »

Isi hat geschrieben:
Mi Nov 29, 2023 10:04 pm
Und die Konsequenz erlebe ich auch immer wieder als Gamechanger 8)
ja, das macht auch schon beim kleinen Morris was aus... auch, wenn es am nächsten Tag scheinbar wieder vergessen ist :oops: 8)
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Erziehung“