Leinenführigkeit

Alles rund um die Erziehung.
Antworten
Benutzeravatar
jojojojobounty
Supernase
Beiträge: 3097
Registriert: Sa Apr 25, 2020 7:42 pm
Wohnort: Marbach am Neckar

Re: Leinenführigkeit

Beitrag von jojojojobounty »

gänseblümchen hat geschrieben:
So Dez 19, 2021 7:53 pm
Ich werde mir auf jeden Fall mal überlegen, wie ich das angehe, wenn nicht wieder das Alltagschaos dazwischen funkt 🤪 Muss mir Susannes Technik auch nochmal anschauen. Hast du den Step by Step Kurs, oder machst du das nur nach der Anleitung im TJF? Ich hatte mir das nie so genau angesehen, weil Scotti schon vorher Fuß laufen konnte. Wenn ich es richtig im Kopf habe, wird da ja komplett ohne Druck gearbeitet. Ich bin mir manchmal nicht sicher, ob Scotti durch das Blocken zu sehr in Stress gerät (wobei ich es dann erst recht nicht verstehe, warum er es so penetrant immer wieder macht).
Ich habe es nach der Anleitung im TJF gemacht, ohne den Step by Step Kurs.
Das hat bei uns mega gut geklappt bei der Fußarbeit. Und jetzt bei der Leinenführigkeit machen wir es eben ähnlich nur leicht abgewandelt und es klappt wieder sehr gut. Vor allem im Vergleich zu unseren anderen bisherigen Versuchen ist es echt super.
Und ja: ohne Druck, mit viel positiver Verstärkung.

Warum kann er Fußlaufen aber nicht an der Leine gehen?

Das war mein Gedanke, der mich dazu gebracht hat es jetzt so ranzugehen.
Liebe Grüße von Johanna🧍🏼‍♀️mit Großpudel Emil 🐩

“Ein Leben ohne Pudel ist wie ein Sommer ohne Sonne! Geht gar nicht!“

Benutzeravatar
gänseblümchen
Große-Nase
Beiträge: 1667
Registriert: Fr Dez 21, 2018 7:52 pm

Re: Leinenführigkeit

Beitrag von gänseblümchen »

Für mich waren Fußlaufen und Leine gehen immer zwei paar Schuhe und ich habe es auch anders geübt. Er muss (bisher?) an der Leine nicht so strikt neben mir gehen und darf auch mal schnuppern oder pieseln, das ist beim Fuß nicht erlaubt.
Liebe Grüße, Simone &Scotti

Benutzeravatar
jojojojobounty
Supernase
Beiträge: 3097
Registriert: Sa Apr 25, 2020 7:42 pm
Wohnort: Marbach am Neckar

Re: Leinenführigkeit

Beitrag von jojojojobounty »

Bei uns darf aktuell weder geschnuppert noch gepinkelt werden. Freiheit, die er nicht händeln kann 🤷🏼‍♀️
Liebe Grüße von Johanna🧍🏼‍♀️mit Großpudel Emil 🐩

“Ein Leben ohne Pudel ist wie ein Sommer ohne Sonne! Geht gar nicht!“

Benutzeravatar
Annitante
Supernase
Beiträge: 2514
Registriert: Sa Jul 25, 2020 9:56 am

Re: Leinenführigkeit

Beitrag von Annitante »

Ich bin auch immer dafür, dass es erst (lieber länger als kürzer) strenger läuft bevor mehr Freiheiten hinzukommen.

Hab mal zwei Videos hochgeladen.

Das ist die Leinenführigkeit mit Korrekturen. Die Ecke ist immer schwer für ihn, weil die Bäume, an denen wir dann vorbeigehen, sozusagen der Marktplatz der Hundeinformationen sind und er auch immer gucken will, ob da ein Vierbeiner steht. Der Aufbau war ausschließlich über positives Training (hier hatte ich mal ausführlicher berichtet: viewtopic.php?f=4&t=20304&p=459268).

https://youtu.be/SzFXIPPOnr4

Das ist eine normale Schlenderrunde. Heute hab ich das Video in einer völlig fremden Stadt gefilmt. Ich hab mehr Aufregung erwartet, weil er das Gebiet nicht kennt. Er orientiert sich sogar freiwillig zu mir als Gegenverkehr kommt (was ich ausdrücklich fördere, hier war er schneller als ich ihn in die Position gelockt hätte und bestätige nur noch). Weil die überwiegende Mehrheit der normalen Löserunden mittlerweile so aussieht, überlege ich wie ich es zukünftig halten will.

https://youtube.com/shorts/e4tuc5id9tk?feature=share

Beide Varianten trainieren wir seit fast einem Jahr.
Anne mit Einstein

Any day spent with you is my favorite day. So today is my new favorite day.

Benutzeravatar
Sammy-Jo
Supernase
Beiträge: 3130
Registriert: Do Apr 17, 2014 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Leinenführigkeit

Beitrag von Sammy-Jo »

Für mich (persönlich) kommt es so rüber, als ob du deine Geschwindigkeit auf den Hund anpasst 😀sieht so aus, ist nicht böse gemeint, vielleicht liege ich ja falsch…

Benutzeravatar
Annitante
Supernase
Beiträge: 2514
Registriert: Sa Jul 25, 2020 9:56 am

Re: Leinenführigkeit

Beitrag von Annitante »

Da sprichst du was Wichtiges an, was Teil meines Knotens von Gedanken ist.

Bei der Leinenführigkeit gebe ich die Geschwindigkeit vor, er muss sich an mir orientieren.

Beim Schlendern/Lösen nehme ich auch Rücksicht auf ihn. Das finde ich persönlich nicht schlimm, weil er nicht ziehen soll oder er berghoch seine Geschwindkeit auch an mich anpasst; ein Markieren kann ich sprachlich unterbinden. Auch kann ich die Richtung/Straßenseite wechseln, das kriegt er mit.
Anne mit Einstein

Any day spent with you is my favorite day. So today is my new favorite day.

Benutzeravatar
Sammy-Jo
Supernase
Beiträge: 3130
Registriert: Do Apr 17, 2014 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Leinenführigkeit

Beitrag von Sammy-Jo »

Annitante hat geschrieben:
So Dez 19, 2021 9:34 pm
Da sprichst du was Wichtiges an, was Teil meines Knotens von Gedanken ist.

Bei der Leinenführigkeit gebe ich die Geschwindigkeit vor, er muss sich an mir orientieren.

Beim Schlendern/Lösen nehme ich auch Rücksicht auf ihn. Das finde ich persönlich nicht schlimm, weil er nicht ziehen soll oder er berghoch seine Geschwindkeit auch an mich anpasst; ein Markieren kann ich sprachlich unterbinden. Auch kann ich die Richtung/Straßenseite wechseln, das kriegt er mit.
👍👍

Benutzeravatar
Pat
Große-Nase
Beiträge: 1658
Registriert: Sa Jul 20, 2019 10:05 pm
Wohnort: Köln

Re: Leinenführigkeit

Beitrag von Pat »

Puhh, habt ihr ein Tempo drauf 😱 ich wusste ja, dass Ihr sportlich seid, aber ihr seid ja wirklich flott unterwegs :lol:
Aber das heißt: hier bist du dann extra schnell gegangen, er musste mitziehen? Oder ist das euer normales Tempo?

Ich finde aber, dass es (im ersten Video) ein wenig aussieht als wäre Einstein etwas angespannt, vielleicht liegt das aber auch am Kamerawinkel/der Art wie das Video gefilmt ist.
gänseblümchen hat geschrieben:
So Dez 19, 2021 8:23 pm
Er muss (bisher?) an der Leine nicht so strikt neben mir gehen und darf auch mal schnuppern oder pieseln, das ist beim Fuß nicht erlaubt.
Hierzu noch mein Senf: bei uns ist das theoretisch auch an der Leine verboten, denn ich möchte vorran kommen und Bobby hat jeden Tag mindestens eine (meist mehr) Stunde Freilauf, da kann er genug schnüffeln. ABER: Pipi geht bei uns auf Kommando und vor dem Pipimachen schnüffelt er meistens, so dass ich dann bei längeren Leinengängen (oder der abendlichen Löserunde an der Leine) gezielt auf Stellen zeige, an denen er machen darf. Da bleibe ich dann stehen und er darf auch schnüffeln. So haben wir da einen guten Kompromiss gefunden.
Pat mit Großstadt-Kleinpudel Bobby ♡
Bild

Benutzeravatar
Annitante
Supernase
Beiträge: 2514
Registriert: Sa Jul 25, 2020 9:56 am

Re: Leinenführigkeit

Beitrag von Annitante »

Ich höre raus, dass ihr aber durchaus auch Kommandos an der Leine verwendet, oder? Mein Gedanke war ja, dass ich möglichst viel generalisiere und Einstein einfach alles entspannt mitmacht, was ich so mache. Allerdings generalisiert man sich auch ein bisschen zu Tode und wenn ich das hier so lese, denke ich, dass gegen "Fuß", "hinter" oder so doch nichts einzuwenden ist.
Pat hat geschrieben:
So Dez 19, 2021 10:03 pm
Ich finde aber, dass es (im ersten Video) ein wenig aussieht als wäre Einstein etwas angespannt, vielleicht liegt das aber auch am Kamerawinkel/der Art wie das Video gefilmt ist.
Danke für den Gedanken. Ich glaube, das liegt in diesem Video aus der Kombi von Menschsichtung und dann die Stelle, die schwer ist. Er läuft in vielen anderen Videos recht fröhlich.
Anne mit Einstein

Any day spent with you is my favorite day. So today is my new favorite day.

Benutzeravatar
Annitante
Supernase
Beiträge: 2514
Registriert: Sa Jul 25, 2020 9:56 am

Re: Leinenführigkeit

Beitrag von Annitante »

Letzter Beitrag in diesem Thread aus 2021 :shock:

Heute habe ich zum ersten Mal gedacht: Wir haben es geschafft so leinenführig wie ich es mir erhofft hatte 💪🏻

Einstein ist jetzt 2 1/4 Jahre alt und läuft entspannt an der Leine, hat mich wirklich gut im Blick. Mein Wunschziel war, dass er den 360° Radius bekommt. Hat er. Und es ist keine Momentaufnahme, sondern Alltag. Im August hatte ich ihm mal das Bronze-Abzeichen für Leinenführigkeit verliehen, bald macht er Silber :D

Es gibt immer noch Momente kurzer Orientierungsnotwendigkeit. Z.B. heute früh hatte er mal ne Katze in der Nase, aber da braucht es nur noch eine Erinnerung. Andere Hunde macht er mittlerweile spitzenmäßig. Zwar immer noch nicht ohne Hilfe, aber ein Klacks. Da, denke ich, braucht es weiterhin "nur" Zeit und Durchhalten.

Damit uns nicht langweilig wird, übe ich weiter (Alltags)Freifolge in der Siedlung :lol:
Anne mit Einstein

Any day spent with you is my favorite day. So today is my new favorite day.

Benutzeravatar
Sammy-Jo
Supernase
Beiträge: 3130
Registriert: Do Apr 17, 2014 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Leinenführigkeit

Beitrag von Sammy-Jo »

Super Anne, weiter so !

Ich bin mit Jesse auch zwischendurch am üben. Ich sage alles an 😀 z. B. Fuß,rechts, links, sitz, vor sitz, andersrum😀 bei den Pylonen oder Wendungen z.B. rechts, rechts, rechts oder links, links, links. Klappt relativ gut. Beim RO darf ich ja alles ansagen, das ist super 👍
Liebe Grüße Susanne mit KP „Jotti“ und CCD hhl „Jesse“

Benutzeravatar
Tanja aus Haan
Supernase
Beiträge: 4440
Registriert: Di Nov 27, 2018 4:50 pm

Re: Leinenführigkeit

Beitrag von Tanja aus Haan »

:wav:

:klatsch:
Viele Grüße aus dem Rheinland
Tanja mit GP Nox (*3.10.18) und Helga (*14.3.14)

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 17815
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Leinenführigkeit

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Dein Beitrag macht mir Mut, Anne! :D
Wir haben ja recht ähnliche Vorstellungen vom An - der - Leine - Laufen.

Mit Jella noch sehr ausbaufähig - ab und zu ist es toll, den Rest der Zeit, naja...

Wir bleiben dran.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen, für immer ein Teil von mir und mit Jella an meiner Seite

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 15003
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Leinenführigkeit

Beitrag von Rohana »

Klasse, das freut mich. - Und da wär ich auch gern schon. Heute war ich mit meiner Gruppe im Wald rund um den Zoo unterwegs und es ist Mika mal wieder mehr als schwer gefallen, ordentlich an der Leine zu gehen. Sie hätte am liebsten 'hakenschlagende Zugmaschine' gespielt :roll: .
Liebe Grüße von
Christiane, Kaba und Mika

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Erziehung“