Alfred & Else… leben noch!

Alles rund um die Erziehung.
Antworten
steinmarder
Große-Nase
Beiträge: 1651
Registriert: Mi Jan 06, 2016 11:36 am
Wohnort: Ruhgebiet, am Rande des schönen Bergischen Landes

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von steinmarder »

Beispielsweise sind aufgrund der Wolle keine aufgestellten Nackenhaare zu erkennen; die Ohrstellung ist nicht so deutlich zu erkennen wie bei Hunden mit Stehohren; und bei Pudeln mit viel Wolle im Gesicht ist die Länge der Maulspalte nicht zu erkennen.
Zuletzt geändert von steinmarder am Fr Okt 27, 2017 6:09 pm, insgesamt 1-mal geändert.
... das ist kein Hund. Das ist ein Pudel!!!

PudelmonsterBeni
Supernase
Beiträge: 3664
Registriert: Di Jan 20, 2015 8:29 am
Wohnort: Weil am Rhein

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von PudelmonsterBeni »

steinmarder hat geschrieben:Beispielsweise sind aufgrund der Wolle keine aufgestellten Nackenhaare zu erkennen; die Ohrstellung ist nicht so deutlich zu erkennen ist, wie bei Hunden mit Stehohren; und bei Pudeln mit viel Wolle im Gesicht ist die Länge der Maulspalte nicht zu erkennen.
Okay alles klar :)
Da Beni meistens immer recht kurz geschoren ist, fand ich eben, dass er wirklich eine sehr feine Körpersprache zeigt, daher hab ich gefragt.
Bis auf die Nackenhaare kann man ihn wirklich gut lesen.. was allerdings ein großer Nachteil für ihn ist und wo ich auch sehr lange gebraucht habe um die minimalen Veränderungen zu sehen, war seine kupierte Rute. Er hat ja wirklich nur einen Stummel und anfangs war es schwer, da was zu sehen :roll:
Lisa mit Beni im Herzen ❤

"Richtig abgerichtet, kann ein Mensch der beste Freund eines Hundes sein." -Corey Ford

steinmarder
Große-Nase
Beiträge: 1651
Registriert: Mi Jan 06, 2016 11:36 am
Wohnort: Ruhgebiet, am Rande des schönen Bergischen Landes

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von steinmarder »

Hurra, ein Virus geht um und Alfred hat "Hier" geschrien. Letzte Nacht mussten wir d-r-e-i-m-a-l raus!!!

Jetzt geht es dem kleinen Kerl schon besser und morgen wird er vermutlich wieder gänzlich hergestellt sein.

Unglaublich, wie sehr Schlafmangel schlaucht... :roll:
... das ist kein Hund. Das ist ein Pudel!!!

Benutzeravatar
anthello
Supernase
Beiträge: 4228
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:35 am
Wohnort: genau zwischen Hamburg und Kiel sowie Nord- und Ostsee

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von anthello »

Gute Besserung :streichel: :streichel:
Viele Grüße von Corinna mit Tosca, Piccola und Feivel an der Seite und Othello, Anton und Nele im Herzen

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 29251
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von Iska »

achje... gute Besserung :streichel:
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

steinmarder
Große-Nase
Beiträge: 1651
Registriert: Mi Jan 06, 2016 11:36 am
Wohnort: Ruhgebiet, am Rande des schönen Bergischen Landes

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von steinmarder »

Danke! Wie gewünscht, ist Alfred heute wieder fit.

P.S.: Was mir heute - am vorletzten Schultag - wieder einmal besonders deutlich aufgefallen ist: Der Pudel spiegelt in seinem Verhalten das Gruppengefüge 1:1 wieder. Sehr spannend! Bei den Erstklässlern war es heute unruhig und der Hund dementsprechend hampelig. Eine Stunde später bei den Großen - totale Ruhe.

Ich hoffe, Alfred schafft es mit zunehmendem Alter auch bei unruhigen Gruppen mehr zu Ruhe zu kommen und sich weniger von den Kindern "anstecken" zu lassen. Momentan muss ich in solchen Stunden noch sehr aufpassen bzw. dafür sorgen, dass Alfred sich hinlegt.

Jetzt kann sich der Lockenkopf erholen, für ihn haben die Sommerferien bereits begonnen. Ich muss noch einen Tag arbeiten.
... das ist kein Hund. Das ist ein Pudel!!!

steinmarder
Große-Nase
Beiträge: 1651
Registriert: Mi Jan 06, 2016 11:36 am
Wohnort: Ruhgebiet, am Rande des schönen Bergischen Landes

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von steinmarder »

Nach einem anstrengenden Samstag mit jeder Menge Renovierungsarbeiten - die der Hund präzise überwacht hat - und viel zu viel Hitze am gestrigen Tag, ist der Pudel platt. Dat wird woll heute nix mit "Fuß" unter Ablenkung! Ich glaube, wir gehen lieber entspannt mit meiner Tante samt deren Hündin in den Wald.

Ab morgen wird dann fleißig geübt, bestimmt. :lol:

Ich werde versuchen, mit dem Püdelchen in Richtung Begleithunde-Prüfung zu arbeiten. Das müsste doch zu schaffen sein, damit ich für die Elternschaft und das Kollegium etwas in der Hand habe (und für mein Ego). Auch wenn Alfred momentan noch leicht ablenkbar und ein ziemlicher Kindskopf ist, ... wenn sich das Frauchen anstrengt, ist das ein erreichbares Ziel für Anfang 2017.

Der Wille ist da, mal schauen, was das Fleisch dazu sagt!!!
... das ist kein Hund. Das ist ein Pudel!!!

Benutzeravatar
Gero
Supernase
Beiträge: 6992
Registriert: Do Aug 20, 2015 5:42 am

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von Gero »

Bei mir wäre der Wille auch da, aber bei Gero ist grad die Lust stärker - die Lust auf das hübsche schwarze Mädel hier! Er kann an nichts anderes mehr denken und wandelt nur auf ihren Spuren.
Bei uns dauerts also noch etwas länger mit dem perfekten Gehorsam.
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia

steinmarder
Große-Nase
Beiträge: 1651
Registriert: Mi Jan 06, 2016 11:36 am
Wohnort: Ruhgebiet, am Rande des schönen Bergischen Landes

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von steinmarder »

Wer möchte schon Kadavergehorsam? Voll blöd. Das ist was für engstirnige Angeber!

Unser heutiger Wald-Erlebnisspaziergang mit einem anderen Junghund war super! Alfred hat - für seine Verhältnisse - richtig gut gehört! Jetzt könnte ich mir glatt einbilden, dass das am Training liegt... das sehr karge Frühstück und der daraus resultierende Hunger könnten aber auch zu Alfreds Arbeitseifer beigetragen haben.

Egal, der Hund hatte Spaß und ich bin stolz auf meinen bekloppten Jungspund. Vielleicht wird das ja doch noch was mit dem Kadavergehorsam... nur so zum angeben, ab und zu. :lol:

Vielleicht backe ich aber auch kleine Brötchen und fange erst einmal damit an, die 15 m Leine demnächst ein klitzekleinwenig zu kürzen.
... das ist kein Hund. Das ist ein Pudel!!!

maiki
Kleine-Nase
Beiträge: 1035
Registriert: Fr Okt 23, 2009 9:22 pm
Wohnort: Bad Zwischenahn

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von maiki »

Ach, die Freude ist doch immer groß wenn Hündchen so toll hört. Schön das der Spaziergang so gut lief.
Renovierungsarbeiten zu überwachen ist aber auch wirklich sehr anstrengend und macht müde. Anton weiß das auch schon :D
Pudelige Grüße von Maike mit Anton und FIETE ganz fest im Herzen❤

Benutzeravatar
Gero
Supernase
Beiträge: 6992
Registriert: Do Aug 20, 2015 5:42 am

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von Gero »

Naja, Kadavergehorsam (wie teilweise in Schäferhund-Schulen) will ich auch nicht, aber einen im Alltag gehorchenden Hund. Ich habe ja schon Abstriche in meinem Anspruch gemacht:
Gero wird voraussichtlich nie ohne Leine in der Ortschaft/Stadt laufen können, der Verkehr und die vielen Menschen überfordern ihn eindeutig.
Da mir aber der Gehorsam wichtig ist üben wir hier außerhalb der Ortschaft auch viel ohne Leine (solang uns der Jäger/Förster/Polizei nicht erwischt :lol: ).

Und ohne Leine - und ohne die schwarze Schönheit in der Nähe - gehorcht Gero super. Er arbeitet sogar z.Z. intensiv an seiner Selbstbeherrschung wenn Autos/Fahrzeuge jeglicher Art kommen.
Und er hat da schon riesen Fortschritte gemacht - ich bin soooo stolz auf den kleinen Chaoten!
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia

steinmarder
Große-Nase
Beiträge: 1651
Registriert: Mi Jan 06, 2016 11:36 am
Wohnort: Ruhgebiet, am Rande des schönen Bergischen Landes

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von steinmarder »

1. Vielleicht sollten wir eine Selbsthilfegruppe für renovierungsgeplagte Pudeltiere eröffnen? Anton und Alfred könnten den Vorsitz übernehmen.

2. Schön, dass sich Gero so gut entwickelt!!!
... das ist kein Hund. Das ist ein Pudel!!!

steinmarder
Große-Nase
Beiträge: 1651
Registriert: Mi Jan 06, 2016 11:36 am
Wohnort: Ruhgebiet, am Rande des schönen Bergischen Landes

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von steinmarder »

Heute waren wir bei Kunden meines Mannes zu Besuch, die ebenfalls einen jungen Rüden haben. Die zwei haben schön gespielt, aber... kaum merkt der Pudel, dass sein Gegenüber kein Alpha-Tier ist, lässt er die Sau raus. Alles meins!!! Das ist seine Devise.

So ein Rotzlöffel, sein Ego reicht auf jeden Fall für zwei Hunde!

Am Ende - als ich ihn bereits wieder angeleint hatte - hat er nach dem anderen Hund geschnappt, weil dieser zu nah an uns herangekommen ist. Ein solches Verhalten möchte ich nicht, das habe ich ihn auch merken lassen. Allerdings habe ich nicht das Gefühl, dass ihn das groß interessiert hat.

Wie also damit umgehen? Ich entscheide selbst, welcher Hund zu mir kommen darf, nicht Alfred!!!

Allerdings muss man dazu sagen, dass es etwas beengt war. Vielleicht auch nicht optimal?
... das ist kein Hund. Das ist ein Pudel!!!

maiki
Kleine-Nase
Beiträge: 1035
Registriert: Fr Okt 23, 2009 9:22 pm
Wohnort: Bad Zwischenahn

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von maiki »

Hmm,schwere Frage wie damit umgehen :n010: . Von unserem alten Rüden kannte ich so etwas gar nicht. Das war voll das Schaf. Anton ist jetzt noch nicht so alt. Blöde Situation. Habe mir auch schon mal Gedanken gemacht, wie ich reagieren würde.
Lese hier fleißig mit und freue mich wenn du ein paar Tipps bekommst.
Pudelige Grüße von Maike mit Anton und FIETE ganz fest im Herzen❤

steinmarder
Große-Nase
Beiträge: 1651
Registriert: Mi Jan 06, 2016 11:36 am
Wohnort: Ruhgebiet, am Rande des schönen Bergischen Landes

Re: Mäuse melken und andere Desaster

Beitrag von steinmarder »

Ja, ich würde mich auch über Tipps freuen!!! Nächste Woche spreche ich aber auf jeden Fall die Trainerin an!

Das Thema "Ressourcen" kennen wir schon und spätestens wenn - vielleicht, so hoffe ich - in 1-2 Jahren noch ein Hund einzieht, müssen wir daran nochmal besonders arbeiten.

Für heute muss Alfred gar nix mehr tun, da er mit 2 Klammern in der Kehle im Körbchen liegt und pennt. Eine an sich harmlose Verletzung an einer ungünstigen Stelle hat für dafür gesorgt, dass er geklammert werden musste. Wie schön, dass unseren nette Nachbarin von Beruf Tierärztin ist. Das erleichtert so einiges.
... das ist kein Hund. Das ist ein Pudel!!!

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Erziehung“