Wie bringe ich meinen Welpen dazu, wenn er raus muss, zu bel

Wie erziehe ich meinen Welpen?
Antworten
onlyyou

Wie bringe ich meinen Welpen dazu, wenn er raus muss, zu bel

Beitrag von onlyyou »

Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich komme heute mit einer wohl etwas dummen Frage:

Ich besitze nun in meinem Leben den vierten Hund und keinen habe ich dazu gebracht, sich durch Bellen oder Winseln zu melden, wenn er raus muss. Da ich mich altersbedingt durch mehr Zeit mit meinem gut 4-monatigen Harlekin-Zwergpudel-Rüden (vorher hatte ich immer Mädchen) viel mehr beschäftigen kann, möchte ich doch erreichen, dass er sich vernehmlich meldet, wenn er raus muss.

Da ich hier im Forum schon bei meiner ersten Frage bezüglich des Fressverhaltens sehr viel Hilfe bekommen habe, wende ich mich heute auch mit dieser vielleicht dummen Frage :? an euch.

Herzlichst aus Bonn
Gab mit Cherry

__________
Dass der Hund mir lieber sei, sagt du, oh Mensch, sei Sünde?
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!

Benutzeravatar
leo
Kleine-Nase
Beiträge: 1413
Registriert: Mi Jan 11, 2006 12:39 pm
Wohnort: Obb.
Kontaktdaten:

Beitrag von leo »

.
Zuletzt geändert von leo am Sa Dez 29, 2012 8:23 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Watzibomber
Zwerg-Nase
Beiträge: 651
Registriert: So Jan 15, 2006 1:27 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Watzibomber »

Hallöle Gabi,
auf den ersten Blick klingt dein Wunsch erstrebenswert.
Es gibt durchaus Hunde, die ein ausgeprägtes Ego haben und recht schnell
lernen, mit dem entsprechenden "bellen" auf sich aufmerksam zu machen.
Daraus kann aber auch recht schnell eine Eigendynamic entstehen.
Hund will spielen - bellen
Hund will fressen - bellen etc.
Ich kenne Hunde die sich zu richtigen "Kläffern" entwickelt haben, wenns Fraule immer "richtig" funktioniert.
Wenn du mal genau darauf achtest, WAS du machst, bevor ihr Gassi gehst, - Schuhe anziehen, Halsband anlegen, Jacke holen - dann liegt darin unbewusst eine Konditionierung - auch für den Hund.
Mein Sascha brachte mir in "dringenden Situationen" sein Halsband, das immer im Flur auf dem Boden lag.
Toni und Caspar sind vom Charakter eher "ruhige Hunde" - bellen kaum.
Wenn sie dringend raus müssen, dann gehen sie in den Flur vor die Haustür - kommen zurück, - suchen den Blickkontakt - gehen wieder zur Tür.
Nachts bekomme ich eine komplette Gesichtswäsche verpasst. Davon werde ich garantiert wach. (superbreitgrins)

Lg Edith

Benutzeravatar
leo
Kleine-Nase
Beiträge: 1413
Registriert: Mi Jan 11, 2006 12:39 pm
Wohnort: Obb.
Kontaktdaten:

Beitrag von leo »

.
Zuletzt geändert von leo am Sa Dez 29, 2012 8:23 pm, insgesamt 1-mal geändert.

onlyyou

Beitrag von onlyyou »

Hllo Edith,
hallo Leo,

danke für eure Hilfe. Ich werde es wohl doch besser beim "Zur-Türe-Laufen" belassen. Ich habt Recht. Dann bellt er mir nachher immer, wenn er etwas will. Darüber habe ich - um ehrlich zu sein - noch garnicht nachgedacht. Zur-Türe-Gehen macht er schon. Dass dann das Ganze trotzdem in der Wohnung geschieht liegt wohl daran, dass er noch sehr jung ist und - das ist wohl das wichtigste :!: - ich es dann nicht immer bemerke oder rechtzeitig bemerke.

Um Nachts rauszukönnen, habe ich eine Klappe in die Terassentür machen lassen, aber da ist er bislang nur durchzubekommen, wenn ich sie leicht anhebe, d.h. vom Magnet löse. Ich denke, dass wird er aber mit der Zeit auch lernen. Mich tröstet, dass die 7-monatige Bostonterrier-Hünding meines Neffen (ich nehme sie immer als Beispiel oder Vorbild), obwohl sie eigentlich ein "Raubein" ist, bis heute nicht durch die Klappe zu kriegen ist; lieber haut sie so heftig mit der Pfote dagegen, dass gleich die ganze Klappe rausfliegt. :)

Liebe Grüße aus Bonn
Gaby mit Cherry

Antworten

Zurück zu „Welpen“