Zu faul zum laufen oder das Alter????

Alles, was mit dem Verhalten Eurer Pudel zu tun hat
Dusty02
Mini-Nase
Beiträge: 158
Registriert: Do Jul 19, 2012 6:58 pm

Zu faul zum laufen oder das Alter????

Beitrag von Dusty02 »

Dusty ist jetzt schon elf Jahre. Das hat sich aber vorher nie bemerkbar gemacht. Er ist draussen gerannt wie immer, ist mit mir ausreiten gegangen und hat gespielt wie immer.
Vor zwei Wochen waren wir auf der Pferd & Hund. Da er ja so klein ist kann man ihn super auf den Arm nehmen wenn es zu voll wird. Da es an diesem Samstag wirklich extrem voll war, habe ich ihn die meiste Zeit getragen.
Seit dem will er bei unseren Spaziergängen oder Ausritten immer nach einer gewissen Zeit getragen werden. Was ich dann natürlich auch mache, da er ja Herzkrank und nicht mehr der Jüngste ist. Kommt uns aber seine Freundin ( 2jähr. Bolonka-Tibet Terrier Mix) entgegen, kann er wieder rennen und springen.

Er hat sich schon immer bemerkbar gemacht wenn er auf den Arm will. Aber das kam sehr selten vor. Meistens an Tagen an denen es ihm, aufgrund seines Herzens, nicht wirklich gut ging . Aber das merkt man ihm sofort an.

Ich weiß einfach nicht ob er wirklich nicht mehr kann oder ob es ihm einfach gefällt getragen zu werden. Wie war das bei euren Senioren?
LG Katrin & Dusty

Elvira B.

Re: Zu faul zum laufen oder das Alter????

Beitrag von Elvira B. »

Geli is 10 1/2 sie läuft und rennt ohne Probleme auch hat sie mehr Ausdauer beim wandern als so mancher Jungspund :klatsch: auf unseren Wanderungen im Sommer und Herbst ist sie bis zu 10/12 km täglich mit gelaufen :klatsch:

Bekommt er Medis fürs Herz?, vielleicht solltest du das mal kontrollieren lassen :wink:

Dusty02
Mini-Nase
Beiträge: 158
Registriert: Do Jul 19, 2012 6:58 pm

Re: Zu faul zum laufen oder das Alter????

Beitrag von Dusty02 »

Ja, er bekommt schon seitdem er 1 Jahr alt ist Medikamente für sein Herz. Eigentlich ist er super eingestellt.
Er verhält sich auch nicht so als ob ihm das zu schaffen macht. Wie gesagt rennt er auch viel durch die Gegend. Das ist ja das komische.
Man merkt es ihm sofort an wenn es ihm nicht gut geht. Dann schleicht er beim spazierengehen hinter einem her. Bleibt oft stehen usw. Aber das macht er ja alles nicht...
LG Katrin & Dusty

Elvira B.

Re: Zu faul zum laufen oder das Alter????

Beitrag von Elvira B. »

So hinter her schleichen und stehen bleiben, da macht Geli auch, aber nur wenn sie ihren Willen nicht bekommt :lol: wenn sie z.b. wo anders lange gehen will als wir. Sie is ein oller Sturkopf :roll:, naja und 11 is ja für einen kleinen Hund noch noch so alt, Gelis Papa war im Sommer 17 :wink:

Geli wurde ja von ihrer Vorbesitzerin viel getragen und später dann saß sie im Körbchen vom Rollator, aber das hab ich ihr so nach und nach abgewöhnt, das tragen :mrgreen: und sie will das auch nicht mehr.

Dusty02
Mini-Nase
Beiträge: 158
Registriert: Do Jul 19, 2012 6:58 pm

Re: Zu faul zum laufen oder das Alter????

Beitrag von Dusty02 »

Elvira B. hat geschrieben:So hinter her schleichen und stehen bleiben, da macht Geli auch, aber nur wenn sie ihren Willen nicht bekommt :lol: wenn sie z.b. wo anders lange gehen will als wir. Sie is ein oller Sturkopf :roll:,
Ja das kenne ich auch :lol: ! Wenn wir morgens nur eine ganz kleine Runde gehen macht Dusty das auch. Hat dann was von einem trotzigen Kind :mrgreen: ! Aber wenn er Herzprobleme hat ist das doch ein bisschen anders. Man merkt es ihm an das er dann nicht gut drauf ist.
Elvira B. hat geschrieben: naja und 11 is ja für einen kleinen Hund noch noch so alt, Gelis Papa war im Sommer 17 :wink:
Nicht wirklich. Aber man macht sich doch schon so seine Gedanken. 17 Jahre :shock: . Wahnsinn. Das wünsche ich mir für Dusty auch!!!
Elvira B. hat geschrieben: Geli wurde ja von ihrer Vorbesitzerin viel getragen und später dann saß sie im Körbchen vom Rollator, aber das hab ich ihr so nach und nach abgewöhnt, das tragen :mrgreen: und sie will das auch nicht mehr.


Getragen haben wir ihn eigentlich auch nie viel. BIn da eigentlich kein Fan von. Er hat ja 4 Beine, da kann er auch laufen. Nur in Ausnahmefällen wie z.B auf der Messe wenn es zu voll ist oder wie schon gesagt wenn er Herzprobleme hat. Was wirklich sehr selten vorkommt. Meist bei ganz heissem Wetter.
Ich würde es ja nicht machen wenn er es mir nicht ganz deutlich zeigen würde. Er stellt sich mir dann immer in den Weg. Starrt mich an und wenn ich ihn frage ob ich ihn " aufheben " soll, brauche ich nur einen Arm vor ihn zu halten und er legt beide Vorderbeine auf meinen Arm und hüpft mit den Hinterbeinen hoch so das ich sein Hinterteil mit dem anderen Arm stützen kann. ( Ich weiss nicht wie ich es anders erklären soll ) Das macht er auch nur wenn er getragen werden will. Sonst würde er einfach weiter gehen wenn ich ihm dem Arm hinhalte.
LG Katrin & Dusty

Elvira B.

Re: Zu faul zum laufen oder das Alter????

Beitrag von Elvira B. »

So hüpft Geli mir auch auf den Arm, wenn wir Rehe beobachten, da sieht sie von unten nüscht :mrgreen:

Vielleicht läßt du halt doch mal das Herz neu untersuchen, er is ja in dem Alter, wo sich da auch was verändern kann oder es gefällt ihm halt, die Welt von oben zu betrachten :wink:

Dusty02
Mini-Nase
Beiträge: 158
Registriert: Do Jul 19, 2012 6:58 pm

Re: Zu faul zum laufen oder das Alter????

Beitrag von Dusty02 »

Elvira B. hat geschrieben:Vielleicht läßt du halt doch mal das Herz neu untersuchen, er is ja in dem Alter, wo sich da auch was verändern kann
Der TA hat es erst letztens abgehört. Alles gut.....
Elvira B. hat geschrieben:oder es gefällt ihm halt, die Welt von oben zu betrachten :wink:
Das hoffe ich wirklich :D
LG Katrin & Dusty

mulle
Supernase
Beiträge: 3393
Registriert: Fr Nov 14, 2008 8:37 am
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Zu faul zum laufen oder das Alter????

Beitrag von mulle »

Hast du schon ne Herzschallung machen lassen in der letzten Zeit.
Ich frage das nur, weil Purzel längere Zeit Herzmedis bekommen hat aufgrund vom abhören und wie wir ihn übernommen habenn ging ich in die Tierklinik und die TÄ erzählte mir, dass sie nix hört, Herzschallunglung gemacht, heraus kam dass die Herzklappen nicht richtig schlissen (lt. vorigem TA wäre das so) aber noch zu gering um es medikamentös zu behandeln, TÄ neint sowas kann man nicht beim abhören feststellen. Nun müssen wir nur alle zwei Jahre zur Kontrolle und GsD ohne Medis. Purzel wird 9 Jahre. Das stehen bleiben kenn ich auchvon ihm. Getragen wird er nicht
Liebe Grüße von Moni mit Zwerg-Paulchen geb. am 16.Sept.2007 und Toyharli-Purzel 05. Januar 2005
Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Zu faul zum laufen oder das Alter????

Beitrag von Moni »

Kann ich so echt nix zu sagen :wink: . Aber wenn er sonst anders reagiert- vielleicht wars einfach nur toll auf deinem Arm :wink: . Wünsch Dusty noch viele wunderschöne Jahre mit dir zusammen :wink: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Elvira B.

Re: Zu faul zum laufen oder das Alter????

Beitrag von Elvira B. »

Um einfach ganz sicher zu gehen, würde ich jetzt auch mal einen Herzultraschall machen lassen, dann bist du auf der sicheren Seit :wink:

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 28246
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Zu faul zum laufen oder das Alter????

Beitrag von Iska »

Elvira B. hat geschrieben:Um einfach ganz sicher zu gehen, würde ich jetzt auch mal einen Herzultraschall machen lassen, dann bist du auf der sicheren Seit :wink:
da schließe ich mich an... ich bin da durch die Doggen negativ vorgeprägt.... :cry: beim abhorchen hört man leider nicht alles....
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Dusty02
Mini-Nase
Beiträge: 158
Registriert: Do Jul 19, 2012 6:58 pm

Re: Zu faul zum laufen oder das Alter????

Beitrag von Dusty02 »

Hallo,

danke erstmal für eure Antworten.

Dusty hat ja schon von Geburt an einen Herzfehler. Sein Herzklappe schließt auch nicht richtig. Seit er 1 Jahr alt ist bekommt er schon Herztabletten. Einen Herzultraschall haben wir noch nie machen lassen. Mein Ta (und die TA´s die ich vorher hatte) hat gesagt das es nicht unbedingt notwendig wäre. Aber ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt. Einfach um zu wissen wie schlimm es ist. Jetzt werde auf jeden Fall einen machen lassen. Muss man den dann jedes Jahr machen lassen? Ist es besser in eine Klinik zu fahren die sich darauf speziallisiert hat oder reicht es das beim TA machen zu lassen?

Ach übrigens. Heute waren wir mit Dusty wieder etwas länger spazieren. Es hat geschüttet wie aus Eimern. Der Hund hatte seinen Spaß! Ist gerannt wie sonst auch. :D Vieleicht geht es ihm jetzt besser,weil es heute kühler ist :n010:
LG Katrin & Dusty

mulle
Supernase
Beiträge: 3393
Registriert: Fr Nov 14, 2008 8:37 am
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Zu faul zum laufen oder das Alter????

Beitrag von mulle »

Katrin
die TÄ in der Tierklinik hat ausdrücklich betont, dass so was nicht beim abhören fest zu stellen sei. Geh und mach ganz schnell einen Termin in der Tierklinik, dann weißt du woran du bist..Mit Purzel war ich drei mal in drei Jahren und muß nur noch alle 2 Jahre zur Kontrolle.Ausser es fällt was besonderes auf.Purzel verträgt zwar Wärme aber nicht beim laufen da kann es ruhig kühler sein. Von Bekannten deren Pudel wurde auch jahrelang von ihrem TA mit Herzmedis behandelt und nur durch einen Unfall und anschließender Behandlung in der Tierklinik wurde fest gestellt, dass der Hund gar nix am Herzen hat. Dieser TA mußte alle Kosten zurück zahlen weil die Besitzer sich dies nicht gefallen ließen und einen Rechtsanwalt eingeschaltet haben.
Liebe Grüße von Moni mit Zwerg-Paulchen geb. am 16.Sept.2007 und Toyharli-Purzel 05. Januar 2005
Bild

Benutzeravatar
dino
Riesen-Nase
Beiträge: 2039
Registriert: So Apr 15, 2012 4:22 pm
Wohnort: Golmbach GP, geb. 02/2012 und Bedlington Terrier, geb. 09/2016

Re: Zu faul zum laufen oder das Alter????

Beitrag von dino »

Ich kann dir auch nur zum Herzultraschall raten. Unser IW Barny war von Anfang an herzkrank und nur beim Abhorchen und auch EKG lässt sich nicht alles feststellen. Bei anderem Verhalten sollte man immer auch an eine Krankheit denken. Als unsere Farina nicht mehr so viel laufen wollte haben wir es zuerst auf das zu der Zeit gerade sehr heiße Wetter geschoben. Farina hatte Leberkrebs. Charly wurde auch plötzlich faul und träge, bei ihm war es Schilddrüsenunterfunktion , Cara will immer nicht mit spazieren gehen wenn sie einen Borrelioseschub hat. Und Barny - s. o. - war herzkrank. Jetzt denke ich immer bei plötzlich verändertem Verhalten auch an eine Krankheit. Alles Gute für deinen Dusty, wenn es wirklich das Herz ist kann man mit den richtigen Medikameten viel bewirken.
LG Gitte mit Dino und Anton

Dusty02
Mini-Nase
Beiträge: 158
Registriert: Do Jul 19, 2012 6:58 pm

Re: Zu faul zum laufen oder das Alter????

Beitrag von Dusty02 »

mulle hat geschrieben:Katrin
die TÄ in der Tierklinik hat ausdrücklich betont, dass so was nicht beim abhören fest zu stellen sei. Geh und mach ganz schnell einen Termin in der Tierklinik, dann weißt du woran du bist..Mit Purzel war ich drei mal in drei Jahren und muß nur noch alle 2 Jahre zur Kontrolle.Ausser es fällt was besonderes auf.Purzel verträgt zwar Wärme aber nicht beim laufen da kann es ruhig kühler sein. Von Bekannten deren Pudel wurde auch jahrelang von ihrem TA mit Herzmedis behandelt und nur durch einen Unfall und anschließender Behandlung in der Tierklinik wurde fest gestellt, dass der Hund gar nix am Herzen hat. Dieser TA mußte alle Kosten zurück zahlen weil die Besitzer sich dies nicht gefallen ließen und einen Rechtsanwalt eingeschaltet haben.
Gut zu wissen. Dann werde ich wirklich schnell einen Termin vereinbaren!! Der TA hat mich Dustys Herz auch mal abhören lassen. Es hörte sich schon irgendwie komisch an aber ich bin ja kein TA und habe keine Vergleichsmöglichkeiten... Also wenn sich herausstellt das er keinen Herzfehler hat, dann :keule: :keule:
dino hat geschrieben:Alles Gute für deinen Dusty, wenn es wirklich das Herz ist kann man mit den richtigen Medikameten viel bewirken.
Danke!
LG Katrin & Dusty

Antworten

Zurück zu „Verhalten“