Etwas Wirksames gegen Silvester/Gewitterangst?

Alles, was mit dem Verhalten Eurer Pudel zu tun hat
Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9938
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland-ZPs Pjakkur 10/08 ,Butz 04/06-08/23, KP Toadie 03/13, Wuckel Samson 05/16

Re: Etwas Wirksames gegen Silvester/Gewitterangst?

Beitrag von Bupja »

Christiane138 hat geschrieben: Dann fängst du an mit kleinen
Böllern zu trainieren. Am besten mit einer zweiten Person.

Also ganz weit weg den Böller knallen lassen, über längere Zeit immer näher kommen. Aber immer nur so nah, dass der Hund noch entspannt ist.
Wird der Hund unentspannt, warst du (oder die zweite Person) zu nah und du musst wieder einen Schritt zurück gehen....

Das Ganze musst du aber wirklich ganz geduldig über Monate aufbauen :roll:
Und ein weiterer Haken ist, dass das in Deutschland verboten ist. Du darfst nicht einfach wo und wann Du willst innerhalb des Jahres ohne Genehmigung böllern. Das kann unter Umständen richtig teuer werden.
Und am Schluss müsste dann bei der Desensibilisierung ja auch im Prinzip ein richtiges Feuerwerk stehen bzw. auf halbem Weg eben ein halbes. Erklär das mal der Stadtverwaltung, dass Du wegen Deinem Hund über Monate ein Feuerwerk aufbaust :mrgreen: [/size]

Benutzeravatar
Harli
Supernase
Beiträge: 3578
Registriert: Do Mär 07, 2013 12:18 am
Wohnort: im grünen Umland von Berlin, 2 Mix-Hündinnen

Re: Etwas Wirksames gegen Silvester/Gewitterangst?

Beitrag von Harli »

Iska hat geschrieben: wir haben in ihrem letzten Jahr schon Wochen vor Silvester mit Zilkene angefangen.... ich kann nicht mehr sagen, ob es geholfen hätte, da wir Iska am 1. Weihnachtstag gehen lassen mussten....:( aber die einen sagen so - die anderen so.....
.....solche anderen Mittel, wo der Hund ruhiggestellt ist, aber innerlich trotzdem noch die Angst spürt stelle ich mir ja ganz grauenhaft vor... sowas hätte ich nie gegeben.... :cry:
Also das Zylkene hab ich mir jetzt mal im Netz genauer angeguckt. So wie ich das rausgelesen habe wird dieses Alpha S1 trypsinisiertes Casein, was diese beruhigende Wirkung hat, künstlich/industriell nachgebaut, glaube nicht, dass dafür extra die Herodeskälbchen nach der Schlachtung umgekrempelt werden um an das Mittel in ihrem Darm auf natürlichem Weg ranzukommen. Wie auch immer. Klingt, als obs wirklich helfen könnte. Man soll die Hoffnung ja nie aufgeben, vielleicht probieren wir das mal.

Und nein, richtige Medikamente, die das Tier körperlich ruhig stellen und doch den Kopf wach lassen finde ich auch scheußlich. Das gibt es auch, um (Zoo-)Tiere zu behandeln oder zu transportieren, lehnt unser Zoo aber absolut ab. Entweder richtig sedieren, wenns wirklich nötig ist oder richtig wach lassen.
Liselotte hat geschrieben:OT. Aber ich konnte gestern feststellen (1.August in der Schweiz) dass wir wenigstens dieses Problem nicht haben. Abends Knallerei andauernd, großes Feuerwerk in Ascona, knallende Nachbarn, alles wurde von Pennie ignoriert.
Ach, Liselotte, sei bloß froh, ich wünsch Dir, dass es so bleibt. Julian konnte ich auch alleine überall mit hinnehmen, wo es kracht und böllert. Bei Pipa beobachte ich mich schon selber, dass ich ihr nicht irgendein Signal gebe, Obacht, jetzt passiert schon wieder was, wovor du dich gleich gruseln wirst. Dabei, nun ja, auf den Sylvesterkrach könnte ich wirklich gut verzichten, aber Gewitter finde ich selbst eigentlich super. Ich mag es, solche Naturgewalten zu beobachten - geschützt auf der überdachten Terrasse mit nem Pott Tee in der Hand. Na, mal sehen, ob ich das in Zukunft irgendwann wieder genießen kann, mit beiden Hunden an meiner Seite...
Zuletzt geändert von Harli am Sa Aug 02, 2014 11:08 am, insgesamt 2-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
Harli
Supernase
Beiträge: 3578
Registriert: Do Mär 07, 2013 12:18 am
Wohnort: im grünen Umland von Berlin, 2 Mix-Hündinnen

Re: Etwas Wirksames gegen Silvester/Gewitterangst?

Beitrag von Harli »

pauline hat geschrieben: Das Zauberwort heißt "Gewöhnung".

Beispielsweise ist bei Katzen die Angst vor Staubsaugern sehr begehrt. Wie oft höre ich von Katzenleuten den Spruch "meine Katze hat Angst vor dem Staubsauger". Hinterfragt man das Ganze findet man meist heraus, dass Katz eingezogen ist und Angstverhalten (meist Flucht möglichst weit weg) vor dem Staubsauger gezeigt hat.

Und was tun die Leute? Saugen weniger. Saugen nur dann, wenn Katz nicht im Raum ist. Kaufen sich einen leiseren Sauger. Und lassen die Katze an einen weit entfernten Ort flüchten.

Meine Katzen lieben den Staubsauger. Warum? Mein Haus ist nie so gut gesaugt, wie wenn ein Jungkatz hier einzieht. Simple Gewöhnung.
Das sind gute Gedanken!
An viele anderen Sachen hat sich Pipa recht schnell gewöhnt. Besenstiele, Gartengeräte, alles, was wie "Knüppel" aussieht, hat sie in Angst versetzt, wenns einer in die Hand genommen hat. Das geht jetzt, weils zum Alltag gehört und es ja laufend passiert, dass solche Sachen hier benutzt werden - und ihr dabei ja nix passiert. Allerdings wenn jemand etwas wirft, duckt sie sich immer noch ab und kneift den Schwanz ein, könnte ja ein Stein geflogen kommen. Da wir keine Bällchenspiele oder irgendwelche Wurf-Apportier-Sachen mit den Hunden machen, ist das nicht weiter schlimm, wird aber so eben auch nicht wegtrainiert werden. Ich gehe einfach mal davon aus, dass sie mit der Zeit die Sicherheit bekommt, dass ihr hier alle wohlgesonnen sind und ihr durch Menschen nun nichts mehr passiert.
Bild

Benutzeravatar
Liselotte
Zwerg-Nase
Beiträge: 512
Registriert: So Jun 16, 2013 10:44 pm
Wohnort: Süd-Schweiz mit Grosspudel Pennie 07/13
Kontaktdaten:

Re: Etwas Wirksames gegen Silvester/Gewitterangst?

Beitrag von Liselotte »

Ja, das dachte ich mir. Meinen alten JackRussel konnten wir immer sogar mitnehmen und spazieren gehen beim Geknalle. Bis ihm ein Jugendlicher an Fasnacht einen Knallfrosch nachgeworfen hat :twisted: :twisted: :twisted:
Da war er so 10, ab dann stresste er sich sehr... auch bei Gewitter.

weißtiger
Mini-Nase
Beiträge: 329
Registriert: Fr Dez 23, 2011 7:56 am

Re: Etwas Wirksames gegen Silvester/Gewitterangst?

Beitrag von weißtiger »

Hi!
Also mein Oldie war diesbezüglich auch immer eine voll coole Socke! Bis er 8 Jahre alt wurde, da fing es dann langsam an, dass ihn Geräusche wie Gewitter, und lautes Regenprasseln geängstigt hat. Drinnen ist es merkwürdigerweise schlimmer für ihn, als wenn wir draußen sind. Draußen guckt er bissi komisch und kommt ganz ran an meinen Fuß (besser als in der BH :wink: ). Drinnen in der Wohnung hat er deutlich mehr Streß: mittlerweile schon bevor das Gewitter losgeht, hechelt er, tapst mir hinterher, sucht Plätze hinter Sofa, unter Waschbecken... Am Schluss kauert er auf's Sofa, am liebsten zwischen mich und Göga, und zittert dann wie Espenlaub, ich sag' euch, da vibriert richtig das Sofa! Allerdings nimmt er Leckis noch in jedem Stadium an: er hört auf zu zittern, mampft es auf, dann zittert er weiter, bis das Gewitter mind. 10 Minuten vorbei ist. Ich geb ihm immer Bachblüten ( die "Angstmischung"), und bilde mir ein, dass sie wenigstens ein bissi helfen. Meine TÄ und eine Trainerin vom Hupla meinen, das kommt daher, dass sich das Gehör von Oldies ändert. Machen kann man da im Prinzip nix, in dem Fall geht auch kein entsprechendes Training. Das Zitterbündel von Hund zu trösten bringt zwar auch nicht viel, aber schaden (als Bestätigung) tuts eig. auch nicht! Im Prinzip glaub ich nicht, dass bei älteren Hunden mit Training viel zu machen ist, aber probieren kann man's ja! Viel Glück jedenfalls!
Gruß Gina

Benutzeravatar
Harli
Supernase
Beiträge: 3578
Registriert: Do Mär 07, 2013 12:18 am
Wohnort: im grünen Umland von Berlin, 2 Mix-Hündinnen

Re: Etwas Wirksames gegen Silvester/Gewitterangst?

Beitrag von Harli »

weißtiger hat geschrieben:...Drinnen in der Wohnung hat er deutlich mehr Streß...
Das stelle ich bei Pipa auch fest. Gestern hat es bei uns fast den ganzen Tag gegrummelt und geblitzt. Selbst als der Regen vorbei war, stand noch so ein trockenes Gewitter über uns und ist nicht abgezogen. Ich hab mir dann beide Hunde angeleint und bin mit ihnen ne große Runde gelaufen. Wirklich entspannt war Pipa natürlich nicht (hatte sie auch doppelt gesichert und das Halsband ein Loch enger gestellt), aber die Bewegung nimmt schon etwas von dem ganz großen Stress und sie konzentriert sich nicht so sehr auf ihre Angst sondern hat auch noch ein bisschen Ablenkung durch die Gerüche und was eben draußen so passiert. In der Wohnung dagegen ist alles gleich und bekannt, die einzige Veränderung ist ja nur das böse Geräusch von draußen. So erkläre ich mir das.
Bild

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 28247
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Etwas Wirksames gegen Silvester/Gewitterangst?

Beitrag von Iska »

ja, bei Olli war das auch so.... waren wir unterwegs oder im Auto bei Gewitter hat es ihn nicht so doll gestört... aber in der Wohnung.... :(
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Harli
Supernase
Beiträge: 3578
Registriert: Do Mär 07, 2013 12:18 am
Wohnort: im grünen Umland von Berlin, 2 Mix-Hündinnen

Re: Etwas Wirksames gegen Silvester/Gewitterangst?

Beitrag von Harli »

In zwei Wochen ist Sylvester, ich fange heute mit dem Zylkene an, was Du erwähnt hast, Sybille.
Mal gucken, obs dann ein bisschen hilft und Pipa nicht ganz so panisch ist. Schön wärs schon.

Bild
Bild

Benutzeravatar
Valerie
Große-Nase
Beiträge: 1852
Registriert: Mi Jul 31, 2013 9:43 am
Wohnort: Wien

Re: Etwas Wirksames gegen Silvester/Gewitterangst?

Beitrag von Valerie »

Unsere Sophie hatte Todesangst zu Silvester und es wurde jedes Jahr schlimmer. Sie bekam dann Xanor 1mg und bei Bedarf Dominal Forte. Dosierung muss man beim TA erfragen bzw. is das auch verschreibungspflichtig soweit ich weiß. Das wirkte echt Wunder! Das muss man allerdings auch schon mindestens eine Woche vorher geben, damit man die richtige Dosis einstellen kann.

Also falls die Zylkene nicht helfen, wäre das vielleicht auch noch eine Möglichkeit :)
Liebe Grüße von Valerie mit Legolas, Lara & Sophie

BildBild

Benutzeravatar
Harli
Supernase
Beiträge: 3578
Registriert: Do Mär 07, 2013 12:18 am
Wohnort: im grünen Umland von Berlin, 2 Mix-Hündinnen

Re: Etwas Wirksames gegen Silvester/Gewitterangst?

Beitrag von Harli »

Ah, okay, danke, ich googel gleich mal. Wir haben ja hoffentlich noch viele gemeinsame Silvester, da sind neue Ideen immer gut. :)
Bild

Benutzeravatar
Valerie
Große-Nase
Beiträge: 1852
Registriert: Mi Jul 31, 2013 9:43 am
Wohnort: Wien

Re: Etwas Wirksames gegen Silvester/Gewitterangst?

Beitrag von Valerie »

Ja vor allem stellen die den Hund ned ruhig, sondern lösen die Angst. Man muss hald aufpassen, weil die Hunde dann bisschen draufgängerisch werden ;)
Liebe Grüße von Valerie mit Legolas, Lara & Sophie

BildBild

Benutzeravatar
Harli
Supernase
Beiträge: 3578
Registriert: Do Mär 07, 2013 12:18 am
Wohnort: im grünen Umland von Berlin, 2 Mix-Hündinnen

Re: Etwas Wirksames gegen Silvester/Gewitterangst?

Beitrag von Harli »

Huch, na toll, draufgängerisch hat mir grad noch gefehlt. :lol:
Nee, aber alles ist besser als son zitterndes Häufchen Angst, was sie dann wird, wenns draußen knallt.
Bild

Benutzeravatar
Valerie
Große-Nase
Beiträge: 1852
Registriert: Mi Jul 31, 2013 9:43 am
Wohnort: Wien

Re: Etwas Wirksames gegen Silvester/Gewitterangst?

Beitrag von Valerie »

Ja das passiert hald wenn die Angst weg ist, da werden sie dann mutig haha. Auf jeden Fall ist der Hund dann gut drauf und mit dem Domnial Forte entspannt er dann ;)
Liebe Grüße von Valerie mit Legolas, Lara & Sophie

BildBild

Benutzeravatar
Harli
Supernase
Beiträge: 3578
Registriert: Do Mär 07, 2013 12:18 am
Wohnort: im grünen Umland von Berlin, 2 Mix-Hündinnen

Re: Etwas Wirksames gegen Silvester/Gewitterangst?

Beitrag von Harli »

Jaaaa, wenn das so ist, ich muss mal mit meinem Tierarzt reden, vielleicht kann ich ja auch mal davon ein bisschen was nehmen. Wollte heute Vormittag in die Stadt, ich krieg die Krise, Massen von Menschen im WeihnachtsTorschlusspanikKaufrausch! Boah! Da brauch man echt n paar Happy-Pillen zum Mut machen und gut drauf sein, um sich da freiwillig ins Getümmel zu stürzen... :shock: :mrgreen:
Bild

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 28247
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Etwas Wirksames gegen Silvester/Gewitterangst?

Beitrag von Iska »

ich drücke Euch sehr die Daumen, daß Zylkene anschlägt... :streichel: mich haben damals die vielen positiven Berichte überzeugt.....
wobei ich ja nichts mehr zur Wirkung sagen kann.... :cry:
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Antworten

Zurück zu „Verhalten“