Pudel ohne Talg/Fettschicht?

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Antworten
Blümchen
Zwerg-Nase
Beiträge: 553
Registriert: Sa Sep 27, 2014 8:10 am
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Pudel ohne Talg/Fettschicht?

Beitrag von Blümchen »

Gibt es Pudel ohne Talg bzw. Fettschicht?
Kiebek hat jedenfalls keine!
Das habe ich noch nie bei einem Hund gesehen.
Als wir bei Regen spazieren waren, da war der kleine Kerl bis auf die Haut klitsche nass :shock:
Beim schwimmen ist es mir auch schon aufgefallen, doch da dachte ich mir noch nix dabei...
Naja, nun gibt es einen Regenmantel :wink:
Gibt es das öfter mal beim Pudel?
Hat jemand von Euch auch so einen Pudel?
Liebe Grüße von Blümchen und Kiebek
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33281
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Pudel ohne Talg/Fettschicht?

Beitrag von Andy »

Ja, das ist bei allen Pudeln so. Das ist ja auch der Grund, weshalb viele Pudel im Winter frieren oder bei Regen einen Regenschutz tragen. Die Talgproduktion ist wesentlich geringer als bei anderen Rassen. Deshalb bekommst du ja beim Streicheln auch keinen Grauschleier an den Fingern. ;)
Und deshalb heißt das Fell beim Pudel ja auch Wolle und ist eher vergleichbar mit dem menschlichen Haar.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16111
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Pudel ohne Talg/Fettschicht?

Beitrag von Rohana »

Och , Andy, ich kenn aber Zweibeiner mit heftiger Talgproduktion :lol: .
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33281
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Pudel ohne Talg/Fettschicht?

Beitrag von Andy »

Rohana hat geschrieben:Och , Andy, ich kenn aber Zweibeiner mit heftiger Talgproduktion :lol: .

:lol: :lol: :lol:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19220
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Pudel ohne Talg/Fettschicht?

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Bolle wird ja nicht gewaschen. Wenn er seinen Winterpelz runtergeschoren bekommt, dann ist er schön fettig (halte ich für gut). Aber das verliert sich mit der Zeit und hilft auch nicht beim Baden (Schwimmen will ich das nicht nennen :mrgreen: ) im See oder Starkregen. Da ist er nackig...
Und man bekommt bei ihm durchaus den Grauschleier, wenn man ihn streichelt. :wink:
Wenn auch nicht so arg wie bei den drei Hovawarthündinnen meiner Großcousine...(als ich noch ein Kind war).
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16111
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Pudel ohne Talg/Fettschicht?

Beitrag von Rohana »

Dafür kriegt man bei Padge garkeinen Grauschleier, aber er wird niemals im Regen so schnell bis auf die Haut naß wie Kaba. Da muss es schon ganz heftig kommen. An seinem seidigen Deckhaar perlt das quasi ab. Nach meinem Eindruck ist das in dem Fall eher eine Frage der Haarstruktur als des Fettes.
Die 'fettigsten' Hunde, die ich kenne sind Neufundländer. Bei denen hatte ich immer dass Gefühl, dass die ruckzuck richtig ranzig stinken, wenn sie nicht täglich ihr ausgiebiges Vollbad haben - kein Hund, den ich im Haus haben möchte :shock: .
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: Pudel ohne Talg/Fettschicht?

Beitrag von Phoebe »

Rohana hat geschrieben:Die 'fettigsten' Hunde, die ich kenne sind Neufundländer. Bei denen hatte ich immer dass Gefühl, dass die ruckzuck richtig ranzig stinken, wenn sie nicht täglich ihr ausgiebiges Vollbad haben - kein Hund, den ich im Haus haben möchte :shock: .

Ja da hast du recht! Das ist total unangenehm! Eine Freundin hat einen alten Altdeutschen Hütehund. Der Kerl hat Unterwolle ohne Ende und stinkt im Sommer wirklich zum Himmel :roll: Wir haben ihn jetzt schon ein paar mal mit dem Ezout von Natures Specialties shampooniert und ausgeblowert. Das hilft gut und er ist nicht mehr so ranzig. Aber ich muss sagen, ich bin froh, dass meine Hunde nicht so riechen :streichel:

Allerdings sind sie auch nicht wetterbeständig ...
Bild

Blümchen
Zwerg-Nase
Beiträge: 553
Registriert: Sa Sep 27, 2014 8:10 am
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Pudel ohne Talg/Fettschicht?

Beitrag von Blümchen »

Ganz lieben Dank für Eure Antworten :D
Das erklärt mir so einiges.
Doch warum ist das nun so? :n010:
Waren früher die Pudel doch Wasserapportier/Jagdhunde und hatten sie da auch schon keine Talgschicht auf der Haut?
Liegt es vielleicht daran, daß die Pudel keine Unterwolle haben?
Oder hat man die Talgschicht regelrecht weg gezüchtet, weil der Pudel nun kein Wasserapportierhund mehr ist?
Das weiß bestimmt jemand von Euch, gelle? :D
Liebe Grüße von Blümchen und Kiebek
Bild

Dagmar
Mini-Nase
Beiträge: 473
Registriert: Di Jan 10, 2006 12:39 pm
Wohnort: Nordhessen

Re: Pudel ohne Talg/Fettschicht?

Beitrag von Dagmar »

Hallo,
die Wolle des Pudels ist Unterwolle, ihm fehlt das Deckhaar. Ich glaube nicht, dass Pudel keine Talgproduktion haben. Ich kenne vier GP, zwei davon gehören mir. Einer wird alle vier Wochen gebadet und ist meist nach zwei Wochen schon ziemlich fettig. Der Zweite wird nicht gebadet und fühlt sich nur nach dem Scheren für ein, zwei Tage fettig an. Danach ist das Fell wieder ganz fluffig. Bei den zwei anderen Pudeln ist es ähnlich, einer fettet sehr stark, der andere weniger.Viele Pudel werden ja wöchentlich gebadet, da kann gar keine Fettschicht entstehen.
LG
Dagmar

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19220
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Pudel ohne Talg/Fettschicht?

Beitrag von Hauptstadtpudel »

So sehe ich das auch. Ohne Fett würde sich die Haut schuppen (ähnlich bei zuviel Fett).

Und dass es ne individuelle Geschichte ist, denke ich auch. Abhängig vom Alter, von Hormonen und vom Typ.
Und Waschen entfettet, egal wie mild das Shampoo ist...
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Blümchen
Zwerg-Nase
Beiträge: 553
Registriert: Sa Sep 27, 2014 8:10 am
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Pudel ohne Talg/Fettschicht?

Beitrag von Blümchen »

Mein Kiebek wurde nur zwei mal gebadet, einmal als er 4 Monate alt war, da hat er richtig gestunken..."bäh" und dann noch mal, als er sich in Igelkakka gewälzt hatte.
Das war auch "ächt bähbäh" :P
Eine Freundin von mir hat einen Hundesalon und sagt, das Pudel keine Unterwolle hätten, sondern nur Deckhaar :n010:
Doch eigentlich müßten das die Züchter doch wissen oder?
Vielleicht gibt es solche und solche Pudel... :streichel:
Liebe Grüße von Blümchen und Kiebek
Bild

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19220
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Pudel ohne Talg/Fettschicht?

Beitrag von Hauptstadtpudel »

http://www.pudelforum.de/viewtopic.php? ... ar#p309434
Da gab es schon mal nen Thread zu... hatte mich das auch gefragt... :wink:
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Blümchen
Zwerg-Nase
Beiträge: 553
Registriert: Sa Sep 27, 2014 8:10 am
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Pudel ohne Talg/Fettschicht?

Beitrag von Blümchen »

Danke Katja, für den Hinweis :wink:
Ist interessant! :D
Liebe Grüße von Blümchen und Kiebek
Bild

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“