Bergwandern - was mitnehmen?

Urlaubsorte, Erfahrungsaustausch, Tipps, Fragen usw.
Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Bergwandern - was mitnehmen?

Beitrag von Moni »

Wenn ich ehrlich bin, sehen sie recht weit geschnitten aus und ob die Sohle so stabil ist wie sie beschreiben? Was du machen könntest, wäre sie mal bestellen und anprobieren. Überzeugen tun sie mich nicht wirklich- man sieht auch auch leider nicht die Sohle richtig. Meinst du du brauchst überhaupt Schuhe? Ansonsten würde ich eher zwei Toffler kaufen und sie nach Bedarf anziehen :wink: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
lacrima
Mini-Nase
Beiträge: 204
Registriert: Di Okt 12, 2010 11:21 pm
Wohnort: Hessen

Re: Bergwandern - was mitnehmen?

Beitrag von lacrima »

Ob ich bzw der Hund die wirklich braucht, kann ich dir auch nicht sagen, aber ih finde die Vorstellung nicht so toll im Urlaub am Berg zu sein mit einem Hund der nicht mehr laufen möchte :wink: . Sei es unterwegs oder am Hotel.
Auf der anderen Seite hat Gerwi noch nie was an den Pfoten gehabt und ist gut trainiert, von daher die Wahrscheinlichkeit wohl ziemlich gering...
Aber bis wir in den Urlaub fahren, werden wir Menschen noch etwas trainieren (Flachlandtraining *hihi*) und dann zeigt sich auch was Gerwi's Pfoten davon halten. Bis wir fahren sind's ja noch ein paar Wochen, da brauch ich jetzt nicht zu stressen 8)

Kannst du mir vielleicht trotzdem sagen welche Größe du für Cookie hast bei den Sabro Boots ?
Danke schonmal!

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Bergwandern - was mitnehmen?

Beitrag von Moni »

Ich hab die 10er für Cookie- wenn mich nicht alles täuscht, aber die 8er hätte glaub gereicht. Na ja :wink: .Ich hoffe er wird noch etwas kräftiger an den Pfoten :lol: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
lacrima
Mini-Nase
Beiträge: 204
Registriert: Di Okt 12, 2010 11:21 pm
Wohnort: Hessen

Re: Bergwandern - was mitnehmen?

Beitrag von lacrima »

@ Moni: Ich sag nur buddeln, das staerkt die Muskeln in den Pfoten :lol: :frech: und dann passen auch die Hundeschuhe.
Ich habe fuers erste keine Booties bestellt, denn bis jetzt sind seine Pfoten immer unversehrt geblieben und falls es sie im Urlaub ueberstrapaziert werden, machen wir am naechsten Tag weniger oder Gerwi darf zum erholen im Hotel bleiben. Und ansonsten wird es in Tirol/ Suedtirol sowohl Tiergeschaefte als auch Tieraerzte geben, falls wirklich etwas ist. Trotzdem danke fuer deine Hilfe! :D

Ansonsten ist Gerwi fuers erste geruestet fuer den Urlaub :) Mit Ruffwear Geschirr und Lifeguard-Regenjacke. Beim Geschirr kann ich mir jedoch nicht vorstellen ihn echt nur am 'Henkel' irgendwo rauf zu heben, weil er doch ziemlich am Bauch drueckt, aber im Notfall ist er auf jeden Fall gesichert.

Bild

Bild

Er ist noch etwas strubbelig weil er gestern im See schwimmen war und danach luftgetrocknet ist :wink:

Jetzt kann der Urlaub kommen und ich hoffe nur das wir die Kombi nicht testen muessen... :mrgreen:

und das Foto habe ich noch auf dem Server gefunden.
Wie es sich fuer jemanden der in Holland lebt, gehoert : Unterwegs mit dem Fahrrad :mrgreen:
Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Bergwandern - was mitnehmen?

Beitrag von Moni »

:wav: Wow, sieht klasse aus!!! :klatsch: :klatsch:
Werd mir das grauschwarze irgendwann auch für Cookie holen :wink: .
Aber du kannst ihn bedenkenlos daran anheben- bei Miro zumindest kein Problem, wenn er mal nicht wo drüberlaufen will oder letztes Jahr an der Ostsee in ein Segelboot einsteigen :mrgreen: , Gittertreppen mit Meer drunter laufen,... ein Griff und Pudel kommt mit :frech: .
Wünsch dir nen ganz tollen Urlaub und viele Foddos für uns- ja?! :mrgreen:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Bergwandern - was mitnehmen?

Beitrag von Moni »

:mrgreen: Ach ja, Mäuse buddeln kann Cookie im Akkord- er schafft in 5 Min. soviel aufzugraben, wie Miro in einer halben Stunde- demnächst muss ich den Bauern ihre Löcher bezahlen :keule: :frech: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
lacrima
Mini-Nase
Beiträge: 204
Registriert: Di Okt 12, 2010 11:21 pm
Wohnort: Hessen

Re: Bergwandern - was mitnehmen?

Beitrag von lacrima »

Na dann reicht das Buddeln zum Muskelaufbau damit die Schuhe passen wohl noch nicht... :lol:
aber solange er Spass hat...

Ich werde auf jeden Fall die Kamera einpacken und (hoffentlich) schoene Bergfotos machen! Bis dahin muss ich aber leider noch 2 Wochen warten... und die Fotos werde ich wohl erst nach dem Urlaub online stellen koennen, weil der Laptop zuhause bleiben muss :wink:

Wenn wir wieder da sind gibt es wahrscheinlich auch eine ueberarbeitete Liste von Sachen die man unbedingt mitnehmen sollte, und ich hoffe dass das nichts sehr wichtiges ist.

Benutzeravatar
lacrima
Mini-Nase
Beiträge: 204
Registriert: Di Okt 12, 2010 11:21 pm
Wohnort: Hessen

Re: Bergwandern - wieder da

Beitrag von lacrima »

Soo, wir sind wieder da und im anderen Thread stehen ja schon die Fotos.

Ich wollte aber auch hier eine kurze Rueckmeldung geben ueber was wir mitgenommen haben, was wir brauchten, gebraucht haetten und was eher nicht.

Gerwi hatte beim Wandern, teilweise ueber Geroell, immer sein Ruffweargeschirr an. Wir haben es nicht zum hochheben oder festhalten benutzt, aber es war trotzdem gut zu wissen dass er im Notfall gesichert ist, wenn man in luftiger Hoehe unterwegs ist.
Die Leine habe ich mit einem Karabiner an meinem Rucksack festgemacht sodass ich die Haende frei hatte wenn er mal angeleint werden musste. Das hat super funktioniert. Die Leine ist eine normale 3-fach Verstellbare. Fuer naechstes Mal werde ich mir die Ruffwear Leine mit Stossdaempfer anschauen, denn ein Puffer waere fuer beide Seiten angenehmer gewesen.
Den Stormhoodie hatte ich zwar immer im Rucksack, aber gluecklicherweise musste der nicht getestet werden.
Eine Schleppleine war auch dabei, aber die brauchten wir nicht.
Pfotenschuhe habe ich mir im Vorhinein nicht gekauft. Fuer ausgedehntere Touren ueber viel Geroell werde mir allerdings trotzdem welche kaufen, denn die Pfoten wurden dadurch schon sehr beansprucht.
Den Maulkorb hatte ich fuer die Liftfahrten mit (er wurde nicht gebraucht) aber da er sehr leicht ist (von Sofahund) hat er im Rucksack nicht gestoert.

Das human-medizinische Notfallzeug habe ich etwas erweitert fuer den Hund aber auch das wurde (gluecklicherweise) nicht gebraucht.


Insgesamt war es ein sportlicher Urlaub mit viel gutem Wetter und einem ganz tollen Hund :)

Antworten

Zurück zu „Urlaub mit dem Pudel“