Platz statt Sitz im BH-Training

Alles rund um den Pudelsport, Erfahrungsaustausch, Fragen, Probleme, Geschichten usw.
nase
Große-Nase
Beiträge: 1606
Registriert: Do Apr 22, 2010 1:49 pm
Wohnort: Ostfriesland

Re: Platz statt Sitz im BH-Training

Beitrag von nase »

großpudelfan hat geschrieben: Gruppe haben wir jetzt noch gar nicht geübt und ich shcätze, dass ich da mit Riko das Problem andersherum habe. Ich befürchte, dass er am liebsten alle Leute begrüßen würde :lol:
Hallo,
wenn ihr das Gruppelaufen übt, schadet es nicht, wenn die Teilnehmer der Gruppe ruhig mal ein bisschen aufdrehen, den Hund ansprechen oder auch mal mit einem Stück Pansen wedeln. Das wird zwar in der Prüfung niemand tun, aber je gelassener der Hund dabei bleibt, desto stärker kann er sich dann auch in der Prüfung auf den HF konzentrieren.
Wenn ihr die Möglichkeit habt, könnt ihr auch das Laufen vor einer größeren Menschenmenge üben. Bei uns war auf dem Platz während des Trainings immer relativ wenig los, und am Prüfungstag standen dann jede Menge Leute (und fremde Hunde!) am Zaun. Da konnte sich mein Hibbel kaum in die Grundstellung setzen, weil er immer wieder umdrehen und gucken musste, wer gerade guckt.
LG, Birgit, Kalle und Pedro

großpudelfan

Re: Platz statt Sitz im BH-Training

Beitrag von großpudelfan »

Huhu,

Das ist ja cool Elli, dass die Damen da mitgemacht haben! ich glaub ich muss mir hier Daheim auch ein paar Freiwillige suchen ^^
wenn ihr das Gruppelaufen übt, schadet es nicht, wenn die Teilnehmer der Gruppe ruhig mal ein bisschen aufdrehen, den Hund ansprechen oder auch mal mit einem Stück Pansen wedeln. Das wird zwar in der Prüfung niemand tun, aber je gelassener der Hund dabei bleibt, desto stärker kann er sich dann auch in der Prüfung auf den HF konzentrieren.
Wenn ihr die Möglichkeit habt, könnt ihr auch das Laufen vor einer größeren Menschenmenge üben.
Gute Tips! Ich werde sie mir auf jeden Fall zu Herzen nehmen, muss aber schauen, dass ich bei Riko mit möglichst kleinen Reizen beginne, da er sich sehr schnell ablenken lässt, vor allem, wenn er die Mensch kennt...Da muss ich das erstmal üben, wenn sie ihn nicht ansprechen, sonst flippt er vor Aufregung aus *lach* Ich fang am Besten erstmal mit der Familie an und ich glaub dann üben wir das bald auch schon auf dem Hundeplatz mit fremden Menschen :-)

großpudelfan

Re: Platz statt Sitz im BH-Training

Beitrag von großpudelfan »

So ihr Lieben,
Ich habe mal eben ein ganz kurzes Video gedreht mit den Sachen, die wir grad üben und noch ausbauen müssen, bzw. das, was Riko schon einigermaßen kann. Vor dem Verkehrsteil habe ich aber am meisten Angst, da es Riko bis jetzt noch gar nicht kennt (außer vom Agi) irgendwo angebunden zu werden währen ich weggehe. Und wie gesagt: Ich muss mit Riko noch so üben, dass er mir nicht zur Seite ausweichen kann, damit er verinnerlicht, dass "Fuß" bedeutet DIREKT bei mir zu sein. Ansonsten schaut er mich zwar super schön an, aber läuft fast einen halben Meter neben mir.
So und nun viel Spaß beim Schauen und ich freue mich auf eure Tips:
http://www.youtube.com/watch?v=YFlydWzX ... e=youtu.be

Liebe Grüße,
Tabea

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Platz statt Sitz im BH-Training

Beitrag von Cindy »

Hi Tabea,

neugierige Frage - was machst Du mit deiner linken Hand?

Das mit dem Abstand (Kommentar zum Video) wird sich nicht durch die Wand bessern. Woher auch? Dein Hund lernt ja nicht, DICH anzuschauen, er fixiert nur deine Hand mit dem Leckerlie. Darauf achtet er. Das war'S dann aber auch schon. Riko lernt nicht das, was er tun soll.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

großpudelfan

Re: Platz statt Sitz im BH-Training

Beitrag von großpudelfan »

HUhu,

*lach* Das mag vielleicht so aussehen, als würde er meine Hand anschauen, aber er schaut tatsächlich mich an. Ich kann meine Hand auch auf den Rücken tun oder runter oder gar kein Leckerlie in der Hand haben - er schaut mich tatsächlich an. An der Wand übe ich deshalb, damit er das einfach verinnerlicht. Er nimmt es also ganz "nebenbei" auf. Die Wand soll ja auch nur dabei helfen, dass RIko dicht neben mir bleibt und nicht einen halben Meter von mir läuft...DAS wird hierbei verinnerlicht. Und wie gesagt: WO ich meine Hand hintue ist ihm egal, er schaut mich tatsächlich an. Das haben wir ganz zu Anfang geübt, dass er eben nur mich anschaut und haben erst danach die Grundstellung und das Fuß aufgebaut :wink:

großpudelfan

Re: Platz statt Sitz im BH-Training

Beitrag von großpudelfan »

So und da ich da natürlich nicht auf mir sitzen lassen kann noch 2 Mini-Videos (das dauert immer so ewig bei Youtube):
http://www.youtube.com/watch?v=B6r4JsrH ... e=youtu.be

Mit Spieli ist es da schon härter seinen Blick zu ergattern, aber auch das klappt:
http://youtu.be/KQNggl9nPWY

Wir haben das wirklich extremst langsam aufgebaut und haben die ganzen ersten Wochen nur mit "Schau" verbracht und die Hände mit Leckerchen in verschiedene RIchtungen gestreckt. In der Grundstellung haben wir es anfangs auch so gemacht und die Hand schön immer woanders hingestreckt.

EDIT: Nur beim ersten Video verdecke ich Riko leider -.- Aber jetzt hab ich keine Lust mehr noch was hochzuladen

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Platz statt Sitz im BH-Training

Beitrag von Cindy »

Ok - ich würde trotzdem die Hand weglassen, und die Wand sowieso.

Nur mal so als Hinweis - Riko ist ein kleiner Hund, wenn er Dir ins Gesicht schauen soll, kann er gar nicht anders als nen halben Meter Abstand nehmen. Alles andere ist physisch völlig unmöglich. Und aus Erfahrung kann ich Dir sagen - die Wand hilft nur so lange, wie sie da ist. Sobald die Wand als Begrenzung nicht mehr da ist, wird es nicht lange dauern und Riko wird wieder auf Abstand gehen. Denn die Wand ist eine zu grosse "Hilfestellung". Leider verinnerlicht Hund das nicht wirklich so, wie Mensch sich das vorstellt.

Da würde ich eher daran gehen, Hund rein durch shapen beizubringen, dichter zu gehen.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

großpudelfan

Re: Platz statt Sitz im BH-Training

Beitrag von großpudelfan »

Hallo,

Hmm ja. Die Idee war eben, dass wir das immer und immer wiederholen, bis er eben nur noch bei mir läuft (also praktisch wie beim Gassenslalom. Weißt du was ich meine?).
Nur mal so als Hinweis - Riko ist ein kleiner Hund, wenn er Dir ins Gesicht schauen soll, kann er gar nicht anders als nen halben Meter Abstand nehmen. Alles andere ist physisch völlig unmöglich.
Ja darüber denke ich eben auch schon nach. Es wird für ihn so einfach bequemer sein. Und eigentlich solls mir auch egal sein, denn ich will die BH "nur" bestehen, nichts weiter! Das mit dem shapen werde ich mal ausprobieren und es wird sicherlich nicht so lange dauern wie unsere Wandmethode *lach* Soll ich dann einfach so lange warten in der Grundposition, bis RIko sich mir nähert? Und dann den ersten Schritt üben und dann sollte der Rest ja auch funktionieren?
Ok - ich würde trotzdem die Hand weglassen, und die Wand sowieso.
Ja da hast du irgendwie schon recht. Ich sollte bei der BH ja auch nicht so gekünstelt laufen...

luisekatrin
Zwerg-Nase
Beiträge: 892
Registriert: Mo Jan 24, 2011 3:12 pm
Wohnort: Aumühle bei Hamburg

Re: Platz statt Sitz im BH-Training - Update-

Beitrag von luisekatrin »

Ich würde hier gern stolz vermelden, dass Carl diese Übung jetzt immer korrekt ausführt - ich habe das Sitzen aus der Entfernung geclickert, seitdem klappts. Überhaupt hat er in den letzten 3 Monaten Riesenfortschritte gemacht, ich habe den Eindruck, er ist viel erwachsener geworden und arbeitet jetzt sehr zuverlässig mit.
An dieser Stelle nochmal Danke an Cindy für die Fußgeh-Tipps (ich finde den Thread nicht mehr). Man merkt, was wir für eine tolle Basis haben und Carl arbeitet immer freudig mit, ohne dass ich ihn ständig locken muss - anders als bei den Hunden in unserer Gruppe, die mit Leckerchen oder Spieli in der Hand und dann gleich ganze Strecken laufen, ausgebildet sind. Also, die BH im Herbst kann kommen :)
Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Platz statt Sitz im BH-Training

Beitrag von Moni »

:klatsch: :klatsch: Klasse!!! Ich clickers auch viel lieber. Die Sache mit dem Leckerli-locken kann ich auch nicht haben :wink: . Und deine Trainer kommen damit klar? Ist ja Klasse :lol: . Wir habens inzwischen hingeschmissen und üben nur noch privat :roll: .
Freu mich für euch, dann übt mal schon weiter und der BH steht nix mehr im Wege :wink: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: Platz statt Sitz im BH-Training

Beitrag von Phoebe »

oh sehr schön, da wünsche ich euch viel Erfolg :wav: :wav: :wav:

@ Moni, das ist schade...machst du jetzt gar nix mehr? Also im Verein meine ich? Oder noch Agi?
Gibts keinen anderen Verein in der Nähe der etwas anders trainiert?
Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Platz statt Sitz im BH-Training

Beitrag von Moni »

Phoebe hat geschrieben:oh sehr schön, da wünsche ich euch viel Erfolg :wav: :wav: :wav:

@ Moni, das ist schade...machst du jetzt gar nix mehr? Also im Verein meine ich? Oder noch Agi?
Gibts keinen anderen Verein in der Nähe der etwas anders trainiert?
Naja, die UO bzw. BH Vorbereitung in dem einen Verein hab ich gesteckt, weil ob der Damenwelt teilweise doch sehr abgelenkt war und dann eben nicht fähig war ein schönes Fuß zu laufen. Zähne klappern und nach Chefin gucken geht halt nicht gleichzeitig :mrgreen: . Also bin ich Böse halt aus dem Rahmen gefallen und hab mich zum einen geweigert ein schlampiges Fuß zu laufen bzw. ihm die Leckerli statt übers clickern vor die Nase zu halten oder auch das endlose Fußlaufen am Stück, was er noch nicht kann und schon waren wir untendurch und auch wenn er super vorgessen oder länger wie viele andere abgeliegen ist, wir wurden mehr oder weniger ignoriert oder für alles was nicht 100% war kritisiert. Donnerstags machen wir nach wie vor dort unseren Anfängerkurs Agi und Cookie ist mit viel Begeisterung dabei und wir üben zwischendrin immer mal kurz Fußlaufen, Sitz, Platz, abrufen, vorsitzen,.... und es klappt prima, er ist mit Begeisterung dabei und ignoriert sämtliche Ladies, ....
Ja und dann waren wir Samstags in meinen alten Verein zur UO, aber da machen sie grade ne Stunde lang abliegen, mehr oder weniger und ich muss ja nicht mit Gewalt sämtliche Motivation und Freude, die ich bei Miro mit viel Mühe aufgebaut habe und Cookie noch immer hat, kaputt machen. Und so gehen wir jetzt erst mal Samstags wieder in einem anderen Verein(vielleicht der neue fürs nächste Jahr?) ins Mantrailing und die UO üben wir mit Trainingstagebuch mehr oder weniger täglich, aber eben immer nur mal 5-10 Min. einer liegt ab und der andere arbeitet. Mit viiiiiieeeel spielen, zergeln,... und Fun! Und wenn ich soweit bin, dass wir die BH mit links laufen können, dann wird sich auch wieder ne Möglichkeit finden, sie abzulegen, wenn ich dann noch will :wink: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

luisekatrin
Zwerg-Nase
Beiträge: 892
Registriert: Mo Jan 24, 2011 3:12 pm
Wohnort: Aumühle bei Hamburg

Re: Platz statt Sitz im BH-Training

Beitrag von luisekatrin »

@Moni: Das ist ja schade, dass es bei Euch im Verein nicht so richtig klappt. Ich hätte vor einigen Jahren auch bei uns aufgehört, aber dann hat zum Glück der Trainer den Verein gewechselt :D , also bin ich geblieben. Unsere Trainer arbeiten ja alle ehrenamtlich und es gibt natürlich auch immer Unterschiede. Zum Glück haben wir für die UO zwei Trainerinnen zur Auswahl und die bei der wir jetzt sind, ist ziemlich entspannt was andere Trainingsmethoden angeht. Sie selbst arbeitet allerdings auch mit dem Leckerchen-Ziehen. Also arbeite ich in 5-10 Minuten Sequenzen zu Hause mit dem Clicker und auf dem Platz passen wir uns dann etwas an. Aber den Hund 1 Stunde abzulegen, käme mir auch nicht in den Sinn.
Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Platz statt Sitz im BH-Training

Beitrag von Moni »

Tja, die Sache mit dem anpassen war halt nich :wink: . Und nee, in der anderen HuSchu üben sie grade abliegen aus der Bewegung vor dem HF. Also Hund macht sitz oder platz und du rufst ihn ohne hier Kommando zu dir und an eine Pillone muss er ins Platz, liegt ne Weile, dann wieder zurück und nochmal, nochmal nochmal,.... echt ätzend und dazu haben sie grade zwei Gruppen zusammengelegt, also 20 Hunde und kein Platz mal dazwischen den Hund außer mit Leckerli zu belohnen, keine Bewegung, nix- einfach tödlich für meinen quirligen Cookie, der zwar problemlos liegen bleibt, aber dann braucht er auch wieder Action und nicht nochmals hinlegen,....
Irgendwie vergessen sie in den UO- Stunden die ich bislang kenne, den Spaß mit einzubeziehen, je älter die Hunde werden umso weniger Freude darf es machen- und das ist so bescheuert :evil: .
Hier sind auch alle Trainer ehrenamtlich, klar und ich find es auch toll, dass sie es machen. Aber deshalb muss ich ja nicht alles, was sie machen als gut befinden und dann eben die Konsequenzen ziehen.
Zum Glück gibt es hier im Forum und auch sonst noch einige gute Trainer, von denen man viele gute Tipps kriegt und sieht, dass es eben auch anders geht :wink: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: Platz statt Sitz im BH-Training

Beitrag von Phoebe »

schade...aber ich hoffe du kannst dann die BH irgendwo ablegen. Ich mein jeder Trainer hat so seine Vorlieben in der Ausbildung...geht mir ja auch so...aber wenn ich sehe ein Team macht es anders, aber genauso gut und es führt zum Ziel, dann würde ich nie ans "Umerziehen" denken, sondern unterstützend helfen...
Bild

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Sport mit dem Pudel“