Aufwärmen + Warmhalten

Alles rund um den Pudelsport, Erfahrungsaustausch, Fragen, Probleme, Geschichten usw.
Antworten
Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16112
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Aufwärmen + Warmhalten

Beitrag von Rohana »

Hallo ihr Agit-Sportler,

nun wird es kalt und kälter und meist ist es auch noch so eklig naßkalt. Da gewinnt ein Thema noch mehr Relevanz als an warmen Sommertagen. Beim Training geht es (so ist es zumindest bei uns) immer für einen Durchgang in den Übungsparcours und dann ist wieder Warten angesagt bis alle anderen ihre Runde hinter sich haben und man wieder an der Reihe ist. Da mach ich mir gerade bei diesem Wetter wieder besonders Gedanken, was ich am besten mach damit bei Padge (und mir ;-)) die Muskeln schön warm und geschmeidig bleiben, damit es nicht mal 'ne Zerrung gibt.

Und da ich immer gern mal über den Tellerrand guck und mir von dem was andere machen, noch neue Anregungen erhoffe, hier meine Fragen:
Was macht Ihr zu Beginn des Agitrainings als Aufwärmübungen? Oder macht Ihr nix?
Was macht Ihr in den Pausen?
Macht Ihr das im Sommer genauso oder anders?
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Schwarzer Blitz
Einsteiger-Nase
Beiträge: 43
Registriert: Fr Sep 24, 2010 1:50 pm

Re: Aufwärmen + Warmhalten

Beitrag von Schwarzer Blitz »

Bevor ich auf den Platz zum üben gehe, mache ich einen kurzen Spaziergang ( ca. 10 Minuten ) mit den Hunden. Nach dem Aufbau der Geräte lasse ich meine Hunde um die Ausleger laufen und durch den Tunnel. Bei kaltem Wetter (so wie jetzt ) hat jeder meiner Hunde während der Wartezeit ein Mäntelchen um und sitzt auf einer Decke. Vor und nach den einzelnen Übungen massiere ich leicht meine Hunde. Ist es ganz kalt habe ich Snuggelsafes dabei, die kommen unter die Decke und halten zusätzlich warm.

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: Aufwärmen + Warmhalten

Beitrag von Phoebe »

Jaaa aufwärmen und warm halten ist wichtig :streichel:

Kleine Pipirunde vor dem Training, zum "warmlaufen"...dann vor dem Training...gut ist für den Hund erst mal normales Gehen. Dann in langsamen trab steigern. das am Besten an der Leine. Slalom durch die Beine, um sich selbst drehen etc., um sich etwas zu biegen. Wir haben z.b. eine mülltonne, wo unsere Hürdenstangen drin sind. Da schicke ich Sóley immer drum herum, mal links, dann rechts hinter mich...und das immer abwechselnd. Das dann auch im Gallopp. Gut ist auch, wenn du wie longierst. Leine etwas länger und dann Hundi um Trab auf beiden Händen um dich herum traben lassen.

Kleine Dehnungsübungen sind auch gut. verbeugen, rückwärtslaufen, Pfötchen richtig ausstrecken. Wechselübung vom Platz ins Steh usw.

Nimm dir dafür ruhig vor dem Training genügend Zeit.

Während des Trainings ruhig eine Decke drauf. Und vor dem eigenen Lauf nocheinmal kurz erwärmen.

Und anschließend auch wieder abkühlen! Ich nehme dazu die Sóley an die Leine und gehe mit ihr ruhig hin und her. So lange wie ich auch selber wieder ruhig atme. Das kannst du dir als Faustregel nehmen, hat mir zumindest eine HUndephysio mal gesagt.

Nimm das Thema auf jeden Fall ernst, denn Verletzungen sind bei kaltem Gebäude schnell passiert, vor allem wenn auch noch der Rasen nass und glitschig ist :? Und selber musst du dich ja auch aufwärmen. Also einfach mittraben mit dem Hund :P :wink:
Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Aufwärmen + Warmhalten

Beitrag von Moni »

Hab Elli´s Beitrag nix mehr hinzuzufügen. Nur dass ich mit zweien grad am überlegen bin, ob ich nicht teile und erst ne Std. mit dem einen und dann ne Std. mit dem anderen mache. Also einer im Auto bleibt. Aber da ich eh max. noch einmal vor der Winterpause(15.12. bis 15.01.) zum Training kann, stellt sich vorerst nicht wirklich die Frage :roll: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16112
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Aufwärmen + Warmhalten

Beitrag von Rohana »

@ Elli: Ja, das ist ganz ähnlich dem was ich mir inzwischen so selbst zusammengestoppelt hab. *five*
Wir gehen auch vorm Training eine kleine Gassirunde. An deren Ende legen wir meist noch ein kurzes Ballspiel ein - einmal richtig flitzen. Aufbauen brauchen wir nicht, da vor uns schon eine andere Gruppe trainiert. Daher geht es ziemlich zügig los wenn wir auf dem Platz ankommen.
Seit einiger Zeit üb ich mit Padge Drehungen aus dem doggie-fit-Programm von Denise Nardelli. Kennst Du das? Das entspricht von der Funktion wohl Deinem 'um die Tonne schicken'. Padge machen die Drehungen einen Heidenspaß und er achtet dabei auch sehr auf mich - auch nicht schlecht fürs Agi ;-).
Platz-Steh-Platz ... machen wir auch.

In den Pausen lauf ich meist langsam mit Padge rum. Er mag sich nicht auf eine Decke setzen, legt sich jedesmal daneben statt drauf. Klar kann ich ihn dazu 'verdonnern', aber es ist ganz offensichtlich, dass es ihm nicht behagt. Und das kann es ja dann auch nicht sein. Also lieber 'spazierengehen'. Mantel oder so hat Padge nicht - er kriegt im Winter so einen dicken Pelz, dass das nicht nötig ist.

Am Ende vom Training dödeln wir meist auch noch eine Weile dort herum, bis wir wieder 'runtergefahren' sind.

@ Moni: Winterpause haben wir demnächst auch. Aber im Januar haben wir das Thema ja auch noch nicht durch ;-). Ich geh ja nur mit Padge zum Agi. Bisher zeigte Kaba wenig Interesse an der Springerei - das tut sie mir zuliebe, aber ohne eigene Leidenschaft :-). Aber wenn ich sonst mal beide dabei hab ist es mir im Winter auch zu kalt, sie so lang im Auto liegen zu lassen. GsD haben wir ein ganz tolles Vereinsheim und meist kann ich Kaba dann dort im Warmen lassen. Das ist echter Luxus.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: Aufwärmen + Warmhalten

Beitrag von Phoebe »

Ja das Programm von Denise Nardelli kenn ich. Das find ich gut zur Erwärmung. Mit dem Balli werfen wäre ich allerdings vorsichtig. Denn das kann auch mal übel stauchen, wenn der Hund noch kalt ist. Schau einfach je nach Situation...kommt ja auch immer drauf an, wie der Hund dem Ball hinterherrennt.

Ich bin jedenfalls froh, dass wir ab nächster Woche in der Reithalle trainieren. Zumindest Agi. Die ist zwar auch nicht beheizt, aber zumindest trocken von oben und unten :mrgreen:
Bild

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16112
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Aufwärmen + Warmhalten

Beitrag von Rohana »

Ja klar, einfach wilde Raserei hinterm Ball wär natürlich auch doof. Aber zum einen ist das dann ja schon am Ende der Spazierrunde und dann wir machen das meist (und in diesem Fall vorm Training immer) sehr 'sortiert'. Ball fliegt, dann Kommando für den einen oder den andern Hund, Ball ordentlich zurückbringen. Zwischendurch auf dem Weg zum Ball noch Platz. Und ähnliche Übungen. Da können die zwei die Muskeln beim Rennen mal strecken ohne dass Padge auf jagdliche Ideen kommt, aber sie rasen auch nicht so völlig unkontrolliert rum, wenn ich sie nicht zu sehr hochfahre.

Reithalle oder sowas haben wir leider nicht. Wir müssen immer sehen, ob und was wir wetterbedingt draußen machen können. Aber egal - gelobt sei was hart macht :wink: und der nächste Frühling kommt bestimmt.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Sport mit dem Pudel“