Ab wann Agility ?

Alles rund um den Pudelsport, Erfahrungsaustausch, Fragen, Probleme, Geschichten usw.
Antworten
charly

Ab wann Agility ?

Beitrag von charly »

Hallo Ihr ,

ab wann würdet Ihr mit Euern Pudeln mit dem Agility beginnen , bzw. mit wievielen Monaten ist dieses möglich. Bei großen Rassen spricht man ja von 1,5 - 2 Jahren. Wenn der Hund ausgewachsen und die Knochen ausgehärtet sind. Ist dieses bei kleineren Hunden wie Pudeln auch so ?

Danke im Voraus.

lg. Marco

Dana

Beitrag von Dana »

hallo, in der Hundeschule wo wir mit Nicky Agility machen wollen, die sagen erst mit 15 Monaten, da ist der Hund ausgewasen.
Frag doch mal auf dem Platz nach wo ihr Trainieren wollt oder euren Tierartz.
Gruß Dana und Nicky

axELA
Zwerg-Nase
Beiträge: 612
Registriert: Sa Dez 10, 2005 4:33 pm
Wohnort: niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von axELA »

Rein theoretisch (und ich kenne einige die es auch machen) kann man mit dem Welpen sofort mit Agiltiy beginnen... Aber halt nicht im herkömmlichen Sinn.
Man macht dem Welpen mit allem vertraut, spielerisch und mit der üblichen Welpenneugier...

Der Tunnel schadet den Gelenken nicht, der Steg bestimmt auch nicht, man kann den kleinen schon durch die Slalomstangen locken, ohne das er den Slalom macht, nur zum vertrautmachen mit den Stangen etc etc...

Je eher er sich an alles rumherum gewohnt, desto leichter wird es später für ihn
Bild
Auf Wiedersehen, du kleiner Afghanenhüter! Axel 18.6.1995 - 6.7.2011
http://www.kleinesonne.wordpress.com

Benutzeravatar
Silvana
Zwerg-Nase
Beiträge: 502
Registriert: So Mär 19, 2006 8:36 pm
Wohnort: Rheinfelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Silvana »

Mit unseren Dreien wurde etwa mit einem Jahr angefangen. Bei den Grossen lagen die Stangen ganz unten und beim Zwerg nur etwas über dem Boden.
Der Slalom war lange (Wochen!) nur eine Gasse, der Steg ist nichts schlimmes, die Wand fast ganz flach.
Es wurden viel "tschiktschik" Übungen gemacht und der Wechsel hinter dem Rücken usw.
Mit 15 Monaten ist der Knochenwachstum abgeschlossen und dann kann man langsam steigern mit Betonung auf LANGSAM.
Silvana

Die mit den Pudeln läuft

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Piccolina »

Hallo

wie schon gesagt wurde kann man schon ein paar sachen im Welpen alter beginnen.
Vorallem an die Geräte gewöhnen, das hat meinen immer sehr viel spaß gemacht :wink:

Am besten du schaust mal wo Agility bei dir angeboten wird und sprichst mal mit den zuständigen Leuten :D
LG Bianca

Bild

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Beitrag von Cindy »

Hi Marco,

meine Hunde waren in folgendem Alter:
Yanta (Gross) - 10 Monate
Nele (Gross) - 7 Monate
Wusch (Zwerg) - 7 Monate

Und nein, nichts mit spielerisch oder so. Sondern ernsthaft im Sinne von genau geplantem Vorgehen. Zumindest bei Nele und jetzt auch bei Wusch. Bei den Sprüngen nur Ausleger rsp. Stangen auf dem Boden. Wand so niedrig wie möglich. Steg auf Bierkisten oder kleinen Böcken (je nach Hersteller bzw. Zeitraum der Herstellung gibt es ja unterschiedliche Ausführungen). Wippe ebenfalls niedrig (Winterling-Wippen kann man zum Glück verstellen) - und logischerweise mit einer 2. Person, die das Kippen der Wippe verhindert. Tunnel und Sacktunnel problemlos. Slalom als Gasse. Mit einem normalen Turnierslalom würde ich frühestens mit 15 Monaten anfangen. Auch bei einem kleinen Hund. Und just for fun mal durch die Stangen laufen lassen würde ich grundsätzlich nicht - die Gefahr einer Fehlverknüpfung wäre mir da zu gross.


Viele Grüße
Cindy

Benutzeravatar
pudeltante
Zwerg-Nase
Beiträge: 604
Registriert: Di Feb 21, 2006 10:49 pm
Wohnort: berlin spandau

Beitrag von pudeltante »

ich fange mit dem ca 10 wochen alten welpen an.

welpi lernt alle geräte kennen, tunnel, hürden, slalom (gasse und festen),
kontaktzonen, usw.
nebenbei wird welpi auf klicker, leckerli und beute konditioniert.

klicker für die kontaktzonen, rot/grün.
beute für tunnel, slalom, hürden.
leckerli für die UO.
welpi lernt zwischen den auslegern über die liegenden stangen nach der beute zu rennen. da wird das kommando vor verknüpft.
das alles lernt er bis zur 12 woche und damit ist die halbe miete drin.

damit keine mißverständnisse entstehen, die übungen dauern nicht länger wie 2-3 min am stück und sind extrem lustbetont aufgebaut.

die stangen werden frühestens mit 5 -6 monaten auf ca 15-20 cm angehoben, ab 12 mon arbeiten wir uns langsam an die spätere endhöhe heran.
so ist es bei uns grunsätzlich üblich.

wen ich irgend was nicht ausführlich genug beantwortet habe fragt :wink:
rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der überprüfung ihrer kenntnisse

charly

Beitrag von charly »

Moin ,

erstmal vielen Dank für Eure ausführlichen Antworten. Bei uns wird jetzt wieder Agility angeboten und da unser Charly (jetzt fast 7 Monate alt) so ein flotter Wirbelwind ist, denke könnte er dort richtig Spaß dran haben.
Daher einfach nur mal so angefragt.

lg. Marco

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Beitrag von Cindy »

Hi Marco,

es kommt allerdings auf den Verein an. Es gibt genug Vereine, die schreiben ein Mindestalter vor oder sogar eine bestandene BH-Prüfung, um dort mit Agi anfangen zu dürfen.

Ausserdem muss darauf geachtet werden, dass dein Hund ein Junghund ist und noch lange nicht so belastet werden darf wie ein ausgewachsener Hund. Es gibt allerdings auch Vereine, die eine Junghundegruppe anbieten.

Am besten ist wohl , Du fragst da nach, wo Du trainieren möchtest.

Viele Grüße
Cindy

Pudelrudel

Beitrag von Pudelrudel »

Hallo
Sicher kann man mit einem Welpen schon Agi üben , alles was zum kriechen ist und überlaufen in flacher Höhe , aber niemals sollte ein Welpe vor dem 1 ten. Lebensjahr den Slalom laufen , der Brustkorb ist nicht gefestig für diese Biegeübung ...
Quieni ist nun fast 9 Monate ,fängt jetzt erst an mit ... Tunnel , Sack , Diele , Wippe und über Stangen treten ... nicht einen Sprung und auch keinen Slalom
Kendra hat vor 15 Monate nur Tunnel geübt nichts anderes , nur Unterordnung hat mit 16 Monate ihre Bh Prüfung abgelegt und nun nach dem wir im Alter von 2 Jahren das Training richtig angefangen haben , sie wir schon 5 jahre läuft seit diesen jahr ihre ersten Turniere

Last die Welpen erst mal Welpen sein und spielen mit anderen Hunden . ein Pudel ist Klug der lernt schnell also kann man sich mit dem Anfang der Ausbildung zum Agisport ruhig Zeit lassen ...

Gruß Bärbel

Elja

Beitrag von Elja »

Mit meinem habe ich in der Hundeschule gleich nach 2 Wochen angefangen nach dem ich ihn geholt hatte da war ich dann 12 Wochen alt.Das Training in dem alter ist ja sowieso eher schonend udn baut langsam auf.So früh wie möglich finde ich am besten.Soerst hat er immer nur auf den Geräten gesessen und sich nicht bewegt also ganz langsam rangetastet.Vor 3 Wochen (jetzt ist er 7 Moante alt) ist der Knoten geplatzt und er will ständig überall rüber und druchspringen und Röhren laufen.Ganz verrückt es machti hm einfach riesig spaß.Ich paß natürhlich auf das er nicht übertreibt und so mach ich dann immer mal wieder ein zwei langsame Runde das er nicht übertreibt aber das Interesse geweckt bleibt.

charly

Beitrag von charly »

Hallo ,

habe jetzt mit Charly schon 2-3 mal am Agility Untericht teilgenommen. Natürlich alles spielerisch und seinem Alter entsprechend. Es macht ihm einen riesen Spaß. Nächstes Jahr können wir dann ja richtig durchstarten.

Nur jetzt wird das Wetter und damit unser Hundeplatz ja immer schlechter...
Schade. Soll wohl nicht mehr viel Agility dieses Jahr sein.

lg. Marco

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Sport mit dem Pudel“