Toll gestylten Großpudel + amerikanischer Top Knot

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Benutzeravatar
Locolino
Zwerg-Nase
Beiträge: 630
Registriert: Mi Jun 07, 2006 8:34 pm
Wohnort: Siegburg, bei Köln
Kontaktdaten:

Re: Toll gestylten Großpudel + amerikanischer Top Knot

Beitrag von Locolino »

Resi hat geschrieben:guck dir mal Rosetta von Rayon du soleil an geschnitten von Natascha Kolbe. Stimmts Julia, die war nicht nur bei mir das i-Tüpfelchen. Ein Conti lebt übrigens nicht nur vom Topknot.

Willst du denn ausstellen oder warum bist du da sooo hinterher? Ich möchte das für einen Sport und Familienhund gar nicht so übertrieben haben, denn wie gesagt, nicht jeder tag ist Ausstellungstag und mein Hund soll im Alltag möglichst toll für mich aussehen und das geht mit einem Ausstellungs- Topknot nicht mehr.
Na klar Anja, meinte ich Rosetta. Die hat wirklich einige verzaubert und Natascha kann so toll schneiden! Ich wünschte ich könnte es auch nur halb so toll. Aber das werde ich wohl nie lernen...hab auch gar nicht die Geduld und geschweigedenn die Begabung dazu glaube ich...
Ich denke aber, dass Magdalena eh schon wusste, wen ich meinte, so informiert wie sie über GPs ist :wink:
ansonsten gilt für mich wie immer...jedem das seine... :wink:

Standardpoodle

Re: Toll gestylten Großpudel + amerikanischer Top Knot

Beitrag von Standardpoodle »

guck dir mal Rosetta von Rayon du soleil an geschnitten von Natascha Kolbe.
Von Rosetta habe ich nur ein Foto in Modeschur gefunden. Ich meine aber eine Schur MIT Top Knot. Das ist ja die Schwierigkeit an der Sache, nä? Der Body und die normale Krone sind bei ihr aber so akurat, wie ich das gerne sehe :-).

Willst du denn ausstellen oder warum bist du da sooo hinterher?
An Ausstellungen habe ich nur dann Interesse, wenn ich einen GP mit einem wirklich tollen Body haben sollte, denn wenn ich daran teilnehme, dann möchte ich schon nicht auf den hintersten Plätzen landen. Ansonsten bin ich aber eine wirkliche Liebhaberin des Conti, nur empfinde ich es wirklich als SEHR störend, wenn der Körper des Hundes so akurat gestylt ist, aber man beim Top Knot geschlampt hat :-(. Da beschwert sich sozusagem mein Ästhetikempfinden bei mir *grins*.

Im Alltag ist es natürlich etwas anderes, da sind andere Dinge wichtiger. Ich schätze aber, dass mein GP die Anforderungen an den Körperbau, die ich stelle aber nicht erfüllen wird und so werde ich ihn entweder in der Modeschur oder im Puppyclip halten. Trotzdem würde ich es ein einziges Mal versuchen wollen, mir bei meinem GP einen richtigen Top Knot heranzuzüchten *grins*. Sollte mir das gelingen und der Top Knot würde so aussehen, wie bei Treson, dann wäre ich sehr stolz auf mich he, he ^^. Aber diese Worte klingen aus dem Mund einer Anfängerin vermutlich illusorisch, oder?

Ich denke aber, dass Magdalena eh schon wusste, wen ich meinte, so informiert wie sie über GPs ist :wink:
Natascha Kolbe und ihr Planet Poodle sowie Caspian Line kannte ich bereits, ja ^^.

Benutzeravatar
Locolino
Zwerg-Nase
Beiträge: 630
Registriert: Mi Jun 07, 2006 8:34 pm
Wohnort: Siegburg, bei Köln
Kontaktdaten:

Re: Toll gestylten Großpudel + amerikanischer Top Knot

Beitrag von Locolino »

Naja Du scheinst die Sache mit deinem ersten Hund eben sehr ERNST zu nehmen. Daran ist ja nichts auszusetzen. im Gegenteil. Habe eben deinen Thread gelesen, mit all deinen Fragen zum Thema, wieviel Zeit braucht ein Welpe, wie ist das überhaupt wenn man sich einen Hund anschafft, was man für Verpflichtungen hat usw. Zum Glück ist es bisher hier noch nicht ubedingt so, dass man ins Kaufhaus gehen kann und sich einen Hund holen kann, diesem ein schönes Jäckchen anzieht oder ne tolle Frisur verpasst und los gehts. Man tut immer gut daran, sich erst einmal zu informieren und viel zu lernen. In Sachen Hunde kann ich nur sagen..man lernt nie aus.

Beste Grüße
Julia

Pudelqueen
Mini-Nase
Beiträge: 185
Registriert: Mo Jul 05, 2010 10:54 am

Re: Toll gestylten Großpudel + amerikanischer Top Knot

Beitrag von Pudelqueen »

Hallo,

das bei manchen Top Hunden die Haare aus dem Koffer kommen ist doch ein offenes Geheimnis. Und dass die Hunde jede woche gebadet werden und geschnitten werden - und ansonsten im Kennel wohnen - aber sie sehen schön aus
Anything what your dog can do - my poodle can do it better

Pudelfreundin_Doris
Supernase
Beiträge: 3238
Registriert: Mi Jan 18, 2006 8:42 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Toll gestylten Großpudel + amerikanischer Top Knot

Beitrag von Pudelfreundin_Doris »

Ich kann mir sehr schwer vorstellen, dass du einen Welpen im Tierheim findest, der deine Ansprüchen erfüllt. Vlt. solltest du mal über Doppelbesitz nachdenken. Manche Züchter suchen Menschen für Doppelbesitz für ihre vielversprechendsten Welpen.

Liebe Grüße
Doris
Bild

Standardpoodle

Re: Toll gestylten Großpudel + amerikanischer Top Knot

Beitrag von Standardpoodle »

Naja Du scheinst die Sache mit deinem ersten Hund eben sehr ERNST zu nehmen.
Ich denke, verantwortungsvoll wäre das bessere Wort :-). Ernst bin ich nämlich eigentlich nicht.

das bei manchen Top Hunden die Haare aus dem Koffer kommen ist doch ein offenes Geheimnis.
Echt? Also DAS wusste ich nicht! Aber soetwas muss bei Ausstellungen doch auffallen? Ignorieren die Richter das denn?

Und dass die Hunde jede woche gebadet werden und geschnitten werden
Also JEDE Woche finde ich auch übertrieben! Die armen Hunde :-(. Ich persönlich würde das Langhaar einmal im Monat scheren, vermutlich gelegentlich auch früher, wenn der Hund auf eine Show sollte. Aber PRINZIPIELL jede Woche baden und scheren? :bekloppt:

und ansonsten im Kennel wohnen
Zwinger für Hunde sind ein echtes Unding! Ich finde, zumindest in privater Haltung sollte es das gar nicht geben!

aber sie sehen schön aus
Tja, in dieser Pudelszene gibt es offenbar auch unverantwortliche Leute, nicht nur anderswo! :bekloppt:

Standardpoodle

Re: Toll gestylten Großpudel + amerikanischer Top Knot

Beitrag von Standardpoodle »

Ich kann mir sehr schwer vorstellen, dass du einen Welpen im Tierheim findest, der deine Ansprüchen erfüllt.
Ich denke, für mich kämen die meisten GPs in Frage, da ich von dem Charackter der Hunde sehr angetan bin, auch wenn sich im Forum noch keine Gelegenheit ergab, das ausdrücklich mitzuteilen :-). Es muss also wirklich kein Showhund sein, nur wenn es sich ZUFÄLLIG ergeben sollte, dann würde ich diese Möglickeir bestimmt nutzen :-).

Und ein Doppelbesitz kommt für mich nicht in Frage, da ich sehr eigen bin, da würde ich mich mit dem anderem Besitzer immer wieder wegen irgendwas streiten, weil ich meinen würde, es besser zu wissen (wobei ich denke, in den meisten Fällen wäre das auch so, da ich sehr informiert bin). Außerdem würde ich schon wollen, dass der Hund bei MIR wohnt und nicht jemand anderen drum bitten müssen, ihn sehen zu dürfen!

Aber wie genau läuft das mit dem Doppelbesitz eigentlich ab? Ich bin zwar skeptisch, aber lerne doch gerne etwas neues hinzu :-)

Benutzeravatar
pollibär
Große-Nase
Beiträge: 1798
Registriert: Mo Sep 20, 2010 2:14 pm
Wohnort: im Vogelsberg

Re: Toll gestylten Großpudel + amerikanischer Top Knot

Beitrag von pollibär »

Standardpoodle hat geschrieben:
guck dir mal Rosetta von Rayon du soleil an geschnitten von Natascha Kolbe.
Von Rosetta habe ich nur ein Foto in Modeschur gefunden. Ich meine aber eine Schur MIT Top Knot. Das ist ja die Schwierigkeit an der Sache, nä? Der Body und die normale Krone sind bei ihr aber so akurat, wie ich das gerne sehe :-).


Schau mal bei Natascha Kolbe auf der Pudelstudio-Seite, ich glaube, da gab es Rosetta im Conti
Zuletzt geändert von pollibär am Mi Apr 27, 2011 5:16 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Pudelfreundin_Doris
Supernase
Beiträge: 3238
Registriert: Mi Jan 18, 2006 8:42 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Toll gestylten Großpudel + amerikanischer Top Knot

Beitrag von Pudelfreundin_Doris »

Das mit dem Doppelbesitz verstehe ich. Ich würde auch nie einen Hund in Doppelbesitz haben wollen. Nicht, weil ich fürchte, dass ich mich mit dem Züchter irgendwann nicht mehr verstehen würde, sondern weil mir der Hund ganz oder gar nicht gehört.

Liebe Grüße
Doris
Bild

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3796
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Toll gestylten Großpudel + amerikanischer Top Knot

Beitrag von Resi »

Also JEDE Woche finde ich auch übertrieben! Die armen Hunde . Ich persönlich würde das Langhaar einmal im Monat scheren, vermutlich gelegentlich auch früher, wenn der Hund auf eine Show sollte. Aber PRINZIPIELL jede Woche baden und scheren?
Tja aber anders gehts kaum. Selbst meinen Sportconti muss ich alle 2 Wochen in die Wanne setzen sonst wirde mit dem bürsten anstrengeng. Und wie schon erwähnt, nix Schermaschine für die langen Teile beim Conti sondern Schere und schneiden :wink:
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

Antoine1968

Re: Toll gestylten Großpudel + amerikanischer Top Knot

Beitrag von Antoine1968 »

Irgendwie verstehe ich da irgendwas jetzt nicht?!
Du willst den Hund nicht nur akkurat geschnitten, sondern auch mit amerikanischem Topknot? Wegen der Ästhetik...okay.
Aber du willst ihn nicht einzopfen, sondern einen Snood drüberziehen? Finde ich jetzt nicht soooooo ästhetisch.... ;-)

Antoine1968

Re: Toll gestylten Großpudel + amerikanischer Top Knot

Beitrag von Antoine1968 »

und ich denke kaum, dass irgendjemand seinen Hund zuhause jeden Tag mit 2 Flaschen Haarlack und 10 Haarteilen aufbrezelt, wenn der dann in den nächsten See hüpft.... :-D

Pudelqueen
Mini-Nase
Beiträge: 185
Registriert: Mo Jul 05, 2010 10:54 am

Re: Toll gestylten Großpudel + amerikanischer Top Knot

Beitrag von Pudelqueen »

Brüller - man muss sich entscheiden was man will - Hund für die Couch - oder Hund für den Ring - ich kann nicht den Fiffi im Schlamm suhlen lassen - alle 8 Wochen schneiden und dann mal entscheiden - dass ich auf ne World dog gehe :-)
Anything what your dog can do - my poodle can do it better

Sanne
Große-Nase
Beiträge: 1595
Registriert: So Mär 21, 2010 3:11 pm

Re: Toll gestylten Großpudel + amerikanischer Top Knot

Beitrag von Sanne »

Hi,
Standardpoodle hat geschrieben: Aber wie genau läuft das mit dem Doppelbesitz eigentlich ab? Ich bin zwar skeptisch, aber lerne doch gerne etwas neues hinzu :-)
Ich denke, in der Regel läuft das so:
Ein Züchter hat einen sehr schönen, vielversprechenden Rüden im Wurf (oder evtl. auch gekauft, importiert oder sonstwas). Er möchte diesen Rüden gerne behalten, weil es ein so tolles Tier ist, will ihn aber nicht bei sich halten weil es ihm nicht möglich oder zu arbeitsintensiv wäre, Hündinnen und Rüden während der Läufigkeit zu trennen oder weil die Haltung von noch mehr Tieren nicht in Frage kommt, weil dann zu wenig Zeit für jedes Tier bleibt.
Er möchte den Hund aber nicht verkaufen und damit den "Zugriff" verlieren.
Durch eine Co-Ownerschaft kann der Züchter die Gene des Hundes sozusagen im Bestand halten ohne dass der Hund bei ihm wohnt.

Deswegen sucht er sich jemanden, der nach Möglichkeit nicht zu weit weg wohnt und den Hund halten kann. Wichtig ist dabei natürlich, dass man sich gut versteht und eine ähnliche Einstellung bzgl. der Haltung hat.
Prinzipiell kann man denke ich die verschiedensten Verträge machen, in denen dann genau geregelt wird, wer der Eigentümer ist, wer welche Kosten trägt und wer welche Entscheidungen trifft. Der Züchter, der den Hund in andere Hände gibt wird dabei aber natürlich bestimmte Voraussetzung (z.B. in Bezug auf Deckeinsätze) vorgeben.

Ich denke, wenn man sich dafür interessiert, muss man sich gezielt umhören und dann im Fall des Falles sehen, ob man mit dem Züchter klarkommt und die gleichen Vorstellungen hat.

lg,
Sanne

Benutzeravatar
Poodle81
Supernase
Beiträge: 3553
Registriert: Mo Aug 16, 2010 2:48 pm
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: Toll gestylten Großpudel + amerikanischer Top Knot

Beitrag von Poodle81 »

Antoine1968 hat geschrieben:Irgendwie verstehe ich da irgendwas jetzt nicht?!
Du willst den Hund nicht nur akkurat geschnitten, sondern auch mit amerikanischem Topknot? Wegen der Ästhetik...okay.
Aber du willst ihn nicht einzopfen, sondern einen Snood drüberziehen? Finde ich jetzt nicht soooooo ästhetisch.... ;-)
Also ich finde die Snoods chick :mrgreen:
http://www.pudelforum.de/viewtopic.php?f=47&t=3848
Bild

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“