Welpenfutter umstellen???

Fragen und Tips rund um die Nahrung.

Moderator: Andy

Antworten
Pudelino
Einsteiger-Nase
Beiträge: 20
Registriert: Di Apr 17, 2012 10:03 pm
Wohnort: Leichlingen

Welpenfutter umstellen???

Beitrag von Pudelino »

Hallo und guten Tag,

ich habe seit 6 Wochen Coockie bei mir zu Hause (Kleinpudel Welpe, 23.03. geboren, blata) und er entwickelt sich prächtig.
(Finde ich)

Wir füttern nach Angabe der Züchterin 3 x 30 gr Royal Canin Vet Junior smal Dog over 2 month. Seit 14 Tagen eine vierte
Portion, weil er nach Angaben der Tierärztin viel zu dünn sei. Ich hatte ein schlechtes Gewissen, das ich ja die Rippen
spüren sollte und das war dann aber wohl zu deutlich.

Coockie frisst gerne und schnell und tut für extra Futterbrocken wirklich alles. Sobald einer mit einer Tüte raschelt kommt
er vorbei und schaut ob es sein Futter ist. Ihm schmeckts.

Nun hat mir die Hundetrainerin gesagt, dass das Futter gar nicht so gut sei, weil zu viele Proteine u.s.w. und der Hund
würde zu schnell wachsen, was nicht gut sei?? Er ist auch wirklich schon gut gewachsen und hat beim Tierarzt 3.400g gewogen.
Somit 1000g in ca. 4 Wochen zugenommen.

Soll ich nun auf ein anderes Futter umstellen, möchte gerne bei Trockenfutter bleiben.
Wenn ja was soll ich nehmen, wie stelle ich um?

Wer kann mit bitte helfen?
Lieben Dank

Claudia mit Coockie :)

Sanne
Große-Nase
Beiträge: 1595
Registriert: So Mär 21, 2010 3:11 pm

Re: Welpenfutter umstellen???

Beitrag von Sanne »

Hi,

Die Trainerin hat Recht, Royal Canin ist kein gutes Futter. Aus meiner Sicht aber nicht aufgrund der Proteine, sondern wegen der minderwertigen Inhaltsstoffe.

Dass ein Hund durch zu viel Proteine zu schnell wächst, sehe ich nicht so. Es kommt immer auf die enthaltene Energie an, nicht auf die Proteine. Allerdings stimmt es, dass ein zu energiereiches nicht gut ist, weil Welpen wirklich nicht zu schnell wachsen sollten.

Ich würde mir nicht zu viele Sorgen machen, dass er zu dünn ist. Mein Großpudel war schon so dünn, dass alle Knochen rausstanden als ich ihn mit 11 Wochen bekam und ist es heute mit 17 Monaten immer noch. Kenne das auch von vielen anderen Pudeln so, dass sie sehr schlank sind und erst nach Ende des Höhenwachstums etwas Substanz aufbauen.
Allerdings kann ich deinen Hund nicht sehen und anfassen, ist also von hier aus schlecht zu beurteilen.

Zum Futter: Möchtest du dauerhaft bei Trockenfutter bleiben? Aus meiner Sicht ist Nassfutter und selbst zusammengestelltes Futter hochwertiger, aber wenn du aus praktischen Gründen beim Trockenfutter bleiben willst, ist das natürlich auch ok.

Es gibt viele hochwertige Sorten, eine Übersicht findest du z.B. hier: http://www.dogforum.de/link-sammlung-zu ... 61358.html
Ich finde z.B. das Lupovet (da solltest du aber im ersten Jahr die Welpenergänzung von denen dazufüttern), das Platinum und das Wolfsblut gut. Das sind Sorten, die ich auch selbst schon gefüttert habe.
Allerdings sind auch die Sorten aus dem Link gut, da kannst du einfach mal durchschauen.

Die meisten guten Sorten gibt es nicht im normalen Laden, viele Sorten muss man im Internet bestellen. Wenn das für dich keine Option ist, kann ich dir z.B. das Real Nature vom Fressnapf oder das Markus Mühle empfehlen. Nicht schlecht, aber vielleicht nicht ganz so gut wie die anderen Sorten ist auch das Belcando Puppy. Das gibt es in manchen Läden.

Ich hoffe, ich konnte dir schonmal ein bisschen weiterhelfen!

lg,
Sanne

elkel
Zwerg-Nase
Beiträge: 514
Registriert: Sa Mai 07, 2011 5:31 am

Re: Welpenfutter umstellen???

Beitrag von elkel »

ich würde gerade bei royale canine die tierversuche nicht ausser acht lassen, ist für mich ein riesen grosses k.o.-kriterium.
es gibt genug TF ohne tierversuche,
ich habe mich für happydog entschieden.

gr elke

Pudelino
Einsteiger-Nase
Beiträge: 20
Registriert: Di Apr 17, 2012 10:03 pm
Wohnort: Leichlingen

Re: Welpenfutter umstellen???

Beitrag von Pudelino »

Lieben Dank für die Infos,

ja ich möchte vorerst beim Trockenfutter beliben. Wir sind in der nächsten Zeit viel unterwegs, da ist es praktisch und wir nutzten auch einen Teil der Futterration als Leckerie beim Lernen und "bestechen"...und dazu braucht es viel..

ich habe jetzt viel über Hundefutter gelesen und mir schwirrt der Kopf. Die Trainerin lobt Bestes-Futter und ich habe auch gutes von Platinum gehört.

Viele berichten in den Foren aber auch, dass ihre Hunde teilweise das Futter verweigern?? Das ist dann wohl risiko, obwohl ich mir bei unserem "gerne Fresser" nicht vorstellen kann, das er ein Futter ablehnt. Ich glaube ich gehe auf Bestes-Futter, da wir da schon gemerkt haben, dass er ganz verrückt danach ist. Eine Probe habe ich genommen und als Leckerlie gedrittelt, um das Bleiben in der Autobox zu belohnen. Dafür möchte er jetzt sogar ins Auto, auch wenn wir eigentlich nur dran vorbei gehen müssen.

Wie stelle ich denn am Besten um? Und wie lange sollte ich denn Welpenfutter geben. Ich habe gehört, dass es viel zu lange wäre es das ganze erste Jahr zu füttern.

Vielleicht steige ich später auf das Barfen um. Eine Züchterin hat mir gesagt, dass es das auch schon fertig protioniert als gute TK Ware zu bestellen gibt. Sie gibt noch ein bestimmtes Öl dazu und etwas ACE Saft von Aldi darüber. ABer das geht ja nur wenn man immer eine Tiefkühltruhe hat.

Also nochmals lieben Dank

Claudia

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33281
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Welpenfutter umstellen???

Beitrag von Andy »

Hallo Claudia, ich würde ergänzend hier noch gerne erwähnen, dass du deinen Cookie mit 5 Moanten dann auf ein TF für Erwachsene umstellen solltest. Da ist an Inhaltsstoffen alles in ausreichender Menge drin enthalten und du musst dir keine Sorgen machen, dass dein Hund irgendeinen Mangel erleiden könnte. Also kaufe jetzt nur eine kleine Menge vom neuen TF. :D
Wenn du von einem TF auf ein anderes umstellst, dann kannst du das innerhalb weniger Tage machen. Anders sieht das aus, wenn du die Fütterungsart umstellst.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

dagmarjung
Mini-Nase
Beiträge: 225
Registriert: Di Jul 07, 2009 3:08 pm

Re: Welpenfutter umstellen???

Beitrag von dagmarjung »

Es sind besonders die großen und schweren Rassen, die man als Welpen und Junghunde extrem vorsichtig und ganz genau ausgewogen füttern muß, damit sie nicht zu schnell wachsen. Kleine Rassen sind da nicht ganz so empfindlich, da sie schon als Neugeborene etwas größer sind im Verhältnis zum Endgewicht. Sie wachsen weder so schnell noch so lange wie große Rassen. Also kein Grund zur Panik! Wenn du den Eindruck hast, daß dein Hund sich wohlfühlt, mit Appetit frißt aber nicht permanent hungrig ist, machst du bestimmt nichts Wesentliches falsch.

Dagmar & Cara

Sanne
Große-Nase
Beiträge: 1595
Registriert: So Mär 21, 2010 3:11 pm

Re: Welpenfutter umstellen???

Beitrag von Sanne »

Hi,

Wenn du den Eindruck hast, dass dein Hund einigermaßen unempfindlich ist, kannst du ruhig den alten Sack zu Ende füttern und dann den neuen anfangen. Scheint er dir sehr empfindlich, solltest du über einige Tage die alte und die neue Sorte mischen.

Du kannst übrigens auch ruhig in Zukunft verschiedene Sorten im Wechsel füttern, also erst einen Sack der einen Sorte, wenn der leer ist einen Sack von was anderem. Sofern er das verträgt.
Jedes Futter hat seine Vor- und Nachteile, so kannst du das etwas ausgleichen. Außerdem gewöhnt er sich so nicht zu sehr an einen Geschmack und nimmt verschiedene Futtersorten an.

Ich persönlich würde so mit ca. 8 Monaten auf Adultfutter umstellen.

Das mit dem Fertigbarf finde ich auch eine super Idee :)

lg,
Sanne

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Ernährung“