Morbus Addison

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Antworten
Benutzeravatar
Fiyero
Mini-Nase
Beiträge: 254
Registriert: Mo Dez 01, 2008 10:42 pm
Wohnort: Kirchheim am Neckar

Morbus Addison

Beitrag von Fiyero »

Hi @ all

Nach langer Zeit, mit einem Kind mehr :wink: , bin ich jetzt auch mal wieder hier. Leider nicht mit positiven Nachrichten. Nachdem wir vor drei Wochen fast unseren 5 1/2 jährigen Rüden verloren hätten haben wir jetzt die Diagnose Morbus Addison. Er war voll in der Kriese und hat in 10 Tagen 5 Kilo verloren, war nur noch Haut und Knochen bis wir dann endlich wusste was er hat. Wir haben es am Anfang für ne mäkelige Phase gehalten als er weniger gegessen hat und garnicht auf ne wirkliche Krankheit getippt.
Durch nen Tipp bei FB hab ich dann der Tierärztin den Verdacht MA gesagt und sie hat getestet. Blutwerte waren echt schlecht und bei dem ACTH-Test war keine Stimulation möglich. Er blieb dann 2 Tage in der Klinik und kam dann total klapprig und völlig fertig wieder heim. Kaum gefressen und so gut wie keine Bewegung freiwillig, so fertig war er. Ich hab mich die ersten Tage schon gefreut wenn er ne Scheibe Kochschinken gegessen hat :o

Jetzt ist er eingestellt auf 1x0x1 Kortison 5 mg und 0x2x0 Astonin H. Jetzt würde ich mich freuen wenn jemand mir Infos geben kann über die Krankheit, Erfahrungswerte vielleicht beim eigenen Hund wie das jetzt weiter geht, wo ich Infos her bekommen. Wie reagier ich bei Stresssituationen? Mein Hund ist der totale Stresser, ihn stresst baden, ihn stresst scheren, bürsten, Blut abnehmen (was jetzt alle paar Wochen gemacht werden muss um den Kaliumwert zu kennen),ihn stresst das Medikamenten geben (dadurch ist das alles ausgelöst worden :? ), Er macht den dicken an der Leine (in wie weit ist das auch stress?) Langsam kommen wir wieder in die Normalität aber irgendwie stresst es MICH dauernd im Hinterkopf zu haben wie mein Sensibelchen wohl auf diese oder jene Situation reagiert, woran merke ich ob da wieder ne Kriese im Anmarsch ist und wenn wie kann ich gegensteuern?
Meine Tierklinik ist zwar gut und ich fühle mich auch sehr gut aufgehoben aber auch die schauen im Netzt nach wie sie die Krankheit einstellen.

Würde mich sehr freuen wenn ihr mir vielleicht Infos geben könnt. Internet hab ich schon viel durchforstet, eigentlich gehts mir eher um Erfahrungsberichte.

Vielen Dank und LG
Inka mit Fiyero und Likka
LG von Fiyero und Likka mit ihren beiden Menschen

Benutzeravatar
Martina
Riesen-Nase
Beiträge: 2177
Registriert: Sa Jan 07, 2006 6:40 pm
Wohnort: 74193 Schwaigern
Kontaktdaten:

Re: Morbus Addison

Beitrag von Martina »

Hallo Inka,
vielleicht hilft dir das ein bisschen ===> http://www.dogforum.de/erfahrung-zu-mor ... 64154.html.
Liebe Grüße
Martina
Bild

elkel
Zwerg-Nase
Beiträge: 514
Registriert: Sa Mai 07, 2011 5:31 am

Re: Morbus Addison

Beitrag von elkel »

hallo inka, ich bin so glücklich das es FB gibt, so hat die community doch was für sich!!!!
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt...

obwohl ich erst angst hatte das Stichwort anzuwenden, neige ich auch schon mal zu Schwarzmalerei, bin ich doch jetzt froh.

ich wünsche dir weiterhin gutes umgehen mit der sch... die die welt nicht braucht.

elke

Benutzeravatar
Fiyero
Mini-Nase
Beiträge: 254
Registriert: Mo Dez 01, 2008 10:42 pm
Wohnort: Kirchheim am Neckar

Re: Morbus Addison

Beitrag von Fiyero »

elkel hat geschrieben:hallo inka, ich bin so glücklich das es FB gibt, so hat die community doch was für sich!!!!
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt...

obwohl ich erst angst hatte das Stichwort anzuwenden, neige ich auch schon mal zu Schwarzmalerei, bin ich doch jetzt froh.

ich wünsche dir weiterhin gutes umgehen mit der sch... die die welt nicht braucht.

elke
Ah OK, dann war der Tipp bei FB von Dir, Vielen Danknochmal :D
Ich bin aber auch so ein schwarz maler. Hablange im Tierschutz gearbeitet und viele Tiere schon an Krankheiten sterben sehen und denke auch immer ans Schlimmste. Nur Addison hatte ich noch nicht daher haben meine Alarmglocken da nicht geklingelt :wink:

Er wird langsam wieder, spielt mit der Hündin und mäkelt am Essen rum weil wir ihn da jetzt natürlich völlig verwöhnt haben :roll: Langsam muss hier wieder Zucht und Ordnung rein sonst bleibt das noch so.

Vielen Dank Martina, werd morgen mal bissel stöbern gehen wenn die Kinder mir Zeit dazu lassen.

LG
Inka
Inka
LG von Fiyero und Likka mit ihren beiden Menschen

Benutzeravatar
dobipu
Welpen-Nase
Beiträge: 90
Registriert: Mo Dez 09, 2013 11:20 pm
Wohnort: Ostfriesland

Re: Morbus Addison

Beitrag von dobipu »

Hallo Inka,

durch meine letzte Dobihündin durfte ich mich 5 Jahre mit Cushing, dem Gegenteil von Addison auseinandersetzen und auch sie hatte zwei Addison-Krisen. Deine Sorgen kann ich echt gut nachvollziehen und wo super Infos auch zu Addison bekommst ist in der Cushing-Group
http://de.groups.yahoo.com/neo/groups/c ... hunde/info

Wenn dein Hundi so stressanfällig ist, kann die Cortisongabe eventuell noch zu niedrig sein, würde ich mal beim TA ansprechen!

Ich drück euch die Daumen und wünsche euch viel Erfolg bei der Behandlung!
Bild

Viele Grüsse Dobi Cedric, Pu Cleo samt Toni

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Morbus Addison

Beitrag von Moni »

Zum Glück hab ich keine Erfahrung mit MA, wünsch euch aber auf jeden Fall alles Gute :streichel: :streichel: .
Soweit ich mitbekommen habe ist bei MA die richtige Medi-Einstellung extrem wichtig.
Hat nicht Moorpudel damit Erfahrung?
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Fiyero
Mini-Nase
Beiträge: 254
Registriert: Mo Dez 01, 2008 10:42 pm
Wohnort: Kirchheim am Neckar

Re: Morbus Addison

Beitrag von Fiyero »

Hallo

wir sind auf einem guten Weg und er nimmt wieder schön zu und lebt seine Marotten auch wieder aus :wink: O wohl die Medis sehr niedrig dosiert sind kommt er damit sehr gut klar und die Blutwerte haben sich ganz toll eingepegelt. Allerdings hab ich beim bürsten gemerkt das er ziemlich Haare verliert. Ich kann mit leichtem zupfen schon richtige Büschel raus ziehen. Werde das beim nachsten TA besuch noch ansprechen aber ich denke es ist ne Nebenwirkung vom Kortison.

Ich glaub wir sind auf nem guten Weg und ich hoffe es bleibt jetzt erst mal so. Werde mich die Tage mal mit Moorpudel in Verbindung setzen, vielleicht hat sie noch ein paar Tips fur mich.

LG
Inka mit Fiyero und Likka
LG von Fiyero und Likka mit ihren beiden Menschen

elkel
Zwerg-Nase
Beiträge: 514
Registriert: Sa Mai 07, 2011 5:31 am

Re: Morbus Addison

Beitrag von elkel »

SUPI

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Morbus Addison

Beitrag von Moni »

:klatsch: :klatsch: Klasse!!!! :wink:
Weiterhin alles Gute und hoffentlich geht nicht zuviel Fell verloren :streichel: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Moor-Pudel
Zwerg-Nase
Beiträge: 804
Registriert: So Nov 19, 2006 5:36 pm
Wohnort: Wesermarsch

Re: Morbus Addison

Beitrag von Moor-Pudel »

Das tut mir sehr leid, dass Ihr diese Diagnose bekommen habt. Die Erkrankung läßt sich aber gut mit Medikamenten behandeln. Diese müssen richtig eingestellt sein und es ist damit doch noch ein relativ normales Leben möglich. Bei Facebook gibt es eine Gruppe für Betroffene "Morbus Addison beim Hund" mit vielen hilfreichen Tipps und auch sehr erfahrenen Mitgliedern.

Bei Enneah ist es auch so, dass er nun nach über 2 Jahren nach der Diagnose, fast keine Haare mehr hat. Wir haben mehrfach versucht, mit den Medis runterzufahren, aber bei einem bestimmten Stand ist dann immer Schluss. Es geht ihm dann schlechter (Fressunlust, Niedergeschlagenheit), sodass wir nun bei einer Dosierung von
Astonin 2/-/1 und
Prednisolon 1mg/0/0,25mg
angekommen sind und nun schon länger ganz gut damit fahren.

Enneah hat ja auch noch zusätzlich SA (Sebadenitis), die auch für die Haarlosigkeit verantwortlich sein kann. Vermutlich ist das auch so, denn bei einer Überdosierung von Cortison wären auch noch andere Symptome, wie z.B. Fresssucht, vermehrtes Trinken usw.). Das ist aber bei Enneah nicht der Fall.

Was mich nur etwas wundert, dass Ihr am Mittag die höchste Dosierung gebt. Eigentlich verabreicht man die höchste Dosierung morgens, so wie es natürlicherweise auch der Fall wäre.

Vlt magst Du Dich ja in der FB-Gruppe anmelden, um Dich besser mit Betroffenen austauschen zu können. Ich drücke Euch auf jeden Fall die Daumen.
Herzliche Grüße von Antje
mit Enneah, meinem Sternchen im Herzen Kadera und Antaris

Bild

Benutzeravatar
Moor-Pudel
Zwerg-Nase
Beiträge: 804
Registriert: So Nov 19, 2006 5:36 pm
Wohnort: Wesermarsch

Re: Morbus Addison

Beitrag von Moor-Pudel »

Hallo Inka,
hab Dir ne PN geschrieben.
Herzliche Grüße von Antje
mit Enneah, meinem Sternchen im Herzen Kadera und Antaris

Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“