Zeigen und Benennen bei Vogeljäger - Fortschritte!!!!

Alles rund um die Erziehung.
Antworten
Benutzeravatar
Schokopudel
Zwerg-Nase
Beiträge: 609
Registriert: Sa Apr 07, 2012 2:22 pm
Wohnort: Kreis Rastatt, Großpudel Fanny Okt. 12

Zeigen und Benennen bei Vogeljäger - Fortschritte!!!!

Beitrag von Schokopudel »

Fanny (11 Monate alt), ist von Anfang an durchaus jagdlich interessiert. Als Welpe wollte sie allem nachjagen, was sich bewegt hat. Mittlerweile sind wir mit viel Arbeit (inkl. Schleppleinentraining) so weit: Sie hält einen 10-15 m Radius ein, sucht sehr oft den Blickkontakt zu mir, verstecken kann ich mich nicht (merkt sie sofort), sie bleibt unaufgefordert auf dem Weg, stöbert nicht, geht Geräuschen nicht nach, Radfahrer, Jogger, Autos uninteressant, Abruf klappt gut. AAAAABER: Hat sie einen Vogel vor mir entdeckt, startet sie durch ohne vorher für mich sichtbar zu fixieren. Sie rennt entweder so lange sie ihn sieht (verschwindet also nicht im Gebüsch), oder etwa 200 bis 300 m weit, bis sie umkehrt. Wenn ich rufe, rennt sie noch ca. 50 m weiter, bevor sie umdreht. Sie ist noch nie aus meiner Sichtweite verschwunden und hatte bis jetzt auch nur ca. 5 - 6 mal die Gelegenheit zum Abzischen. Sehe ich die Vögel vor ihr, reicht ein scharfes "Nein" und Fußkommando und sie geht dann neben mir auch ohne Leine am Piepmatz vorbei. Ist soweit also ganz gut händelbar, aber jedes mal hetzen und sei es auch noch so kurz ist meiner Meinung nach einmal zu viel und macht Lust auf mehr. Ich möchte nicht riskieren, dass sie doch einmal weiter rennt oder Richtung Straße verschwindet.
Ich brauche also etwas, um sie vor dem Starten so lange zum Verharren zu bringen, bis ich sie unter Kontrolle habe. Was haltet ihr von Zeigen und Benennen für diesen Zweck? Ich habe gestern angefangen, jede Vogelsichtung zu clicken (angeleint natürlich :wink: ) und sie sucht schon begeistert nach Vögeln, schaut hin, bleibt stehen und wartet auf den Click. Ich hoffe, dass das an der Schlepp dann auch so klappt und ich schließlich im Freilauf eine (wenigstens kurze) Umorientierung zu mir erreichen kann, um sie vor dem Starten zu erwischen.
Was meint ihr denn dazu?
Zuletzt geändert von Schokopudel am So Jan 19, 2014 11:37 am, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße von Birgit mit Fanny

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19219
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Zeigen und Benennen bei Vogeljäger?

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Also wie Du es beschreibst klingt es gut.
Hättest Du nicht die erfolreichen ersten Versuche an der Leine beschrieben, hätte ich noch bemerkt, das Du vielleicht mit einem schwächeren Reiz beginnst, aber es funktioniert ja.

Sicher antworten noch Berufenere...
...auf jeden Fall wünsche ich Dir/Euch viel Erfolg!
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Zeigen und Benennen bei Vogeljäger?

Beitrag von Moni »

Ich find das klingt sehr gut! Mach so weiter!!! :lol: :klatsch:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: Zeigen und Benennen bei Vogeljäger?

Beitrag von Phoebe »

Hallo,

Ich habe auch eine begnadete Jägerin .... nur im zwergformat 8)

Ich kann dir auch nur raten ... bleib dran. :-)

Ich arbeite zusätzlich mit dem Futterdummy. Ich hab so ein tolles kaninchenfellfutterteil. Da steht die knirpslise total drauf. Das darf sie regelmäßig suchen und bekommt ihr gesamtes Futter auch nur noch aus dem Ding fürs arbeiten. Das hat sich äußerst positiv auf unser gemeinsames tun ausgewirkt. Beim gassi ist sie entspannter weil sie den jagdausgleich bekommt und insgesamt mir gegenüber aufmerksamer.denn sie hat gelernt, dass sie nur zum jagd - bzw ess Erfolg kommt, wenn sie sich auf mich einlässt. Und ich wiederum bestärke alles was sie positives tut. Diese Kombi ist für uns als Team prima :mrgreen:
Bild

Benutzeravatar
Schokopudel
Zwerg-Nase
Beiträge: 609
Registriert: Sa Apr 07, 2012 2:22 pm
Wohnort: Kreis Rastatt, Großpudel Fanny Okt. 12

Re: Zeigen und Benennen bei Vogeljäger - Fortschritte!!!!

Beitrag von Schokopudel »

Hallo, ich wollte euch mal von den Fortschritten mit meinem Vogelpü (und Katzen...) berichten. An der Schleppleine interessiert sie sich für Vögel nur noch insofern, als dass sie stehenbleibt, hinschaut und dann zu mir läuft, um sich ihr Leckerchen abzuholen und ist aus JEDER Situation abrufbar. Dafür wollte sie neulich hinter einem Radfahrer her :shock:. Ohne Leine hetzt sie noch (weiß ich nur, weil Göga neulich ohne Leine mit Fahrrad mit ihr unterwegs war- grrrr- blöd!!!. Ein auffliegender Reiher war dann wohl zu verlockend.) . Ich habe jetzt angefangen, die Schleppleine nur noch schleifen zu lassen und sie Stück für Stück abzuschneiden (im Moment zieht sie etwa noch 4 m hinter sich her, angefangen hatten wir mit 15 m). Toi toi toi hat sie nicht gemerkt, dass damit durchaus davon sausen könnte.... Ich hoffe, dass wir bald nur noch mit einem kurzen Schnurrest am Geschirr auskommen, weil ich weiß dass sie sich schrecklich verheddern kann, wenn sie doch mal davonsaust (zum Glück ist sie noch nie außer Sichtweite gelaufen, so dass ich keine Angst habe, dass sie irgendwann mitten im Wald festhängt).
Parallel dazu habe ich ganz viel abrufen und Abbruch trainiert (Ball werfen und mitten im Rennen ins Platz schicken oder zurückrufen). Klappt soweit sehr gut, werde das demnächst mit Vögeln üben (Krähen auf den Feldern, die gibt´s hier genug), sofern sie überhaupt noch losrennt, wenn einer startet - wenn nicht, umso besser.
Drückt mir die Daumen!!!!
Einen Futterbeutel hatte ich mir auch angeschafft - für den interessiert sie sich aber leider so gut wie gar nicht, Suchen ist nicht so ihr Ding, weder versteckte Leckerchen noch Futterbeutel, aber sie verfolgt ja auch keinerlei Spuren, jagt ausschließlich auf Sicht. Sie apportiert ihn zwar brav, aber auch nicht mit mehr Begeisterung als ihren Ball oder irgend ein anderes Spielzeug, ganz egal, was ich reinfülle.
Viele Grüße von Birgit mit Fanny

Benutzeravatar
ohfelia
Zwerg-Nase
Beiträge: 857
Registriert: Di Feb 12, 2013 8:00 pm
Wohnort: Passau, KP Lino und Doodle Gustl

Re: Zeigen und Benennen bei Vogeljäger - Fortschritte!!!!

Beitrag von ohfelia »

Das klingt doch toll!
Vögel klappen bei uns auch toll, aber Katzen sind einfach zu interessant, wenn sie weglaufen. Aber wir bleiben dran...
Heute wurde ich angestupst weil ich das Loben vergessen hab, als der Gustl die Hündin auf der anderen Strassenseite so schön ignoriert hat :-)
Liebe Grüsse Ingrid und die Locken

"Der wirkliche Verdruß bei der Menschheit ist der Umstand, daß sie vom Affen abstammt und nicht vom Hund." Arthur Schopenhauer

Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Zeigen und Benennen bei Vogeljäger - Fortschritte!!!!

Beitrag von Moni »

:klatsch: :klatsch: . Wenn sie sich so gar nicht für Spuren interessiert musst du es ja auch nicht forcieren. Bleib dran mit dem Abbruchverhalten üben und steige den Schwierigkeitsgrad. Toll wenn sie die Schleppleine ausschleichen lässt- das funktioniert hier leider nicht- meine haben die Erfahrung gemacht, wenn man genug daran reißt kommt man gelegentlich los weil die Leine reißt, der Karabiner versagt, der Zweibeiner sich überschlägt und loslässt oder einfach die im Strauch verhedderte Leine wieder frei kommt. Oder man versucht es einfach trotzdem weil der Jagdtrieb einfach stärker ist. Schön wenn es klappt- das ist ne tolle Sache und irgendwann hängt nur noch ein 20cm langes Stück dran :wink: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Schokopudel
Zwerg-Nase
Beiträge: 609
Registriert: Sa Apr 07, 2012 2:22 pm
Wohnort: Kreis Rastatt, Großpudel Fanny Okt. 12

Re: Zeigen und Benennen bei Vogeljäger - Fortschritte!!!!

Beitrag von Schokopudel »

@Moni: Zum Glück ist bei uns die Schlepp noch nie gerissen, bzw. mir aus der Hand gerutscht. Allerdings hat sie auch nie mit vollem Einsatz daran gezerrt. Der Jagdtrieb ist zum Glück nicht so ausgeprägt, dass sie sich in die Leine wirft oder nicht mehr ansprechbar ist. Da bin ich sehr froh! Sie wollte eben immer starten und hat es gelassen, wenn sie gemerkt hat, dass es nicht geht und sich dann aber auch nicht mehr weiter für den Vogel interresiert. So à la - aha, den kann ich nicht jagen, na gut, dann halt eben nicht.
@ohlelia: Hunde ignorieren ist bei uns noch schwierig. Sie rennt zwar nicht hin oder zerrt an der Leine aber sie bleibt meistens stehen und schaut interessiert. Einfach vorbeigehen schafft sie nur selten, da muss ich schon mit was sehr Verlockendem winken. Vielleicht wird das ja auch noch mit zunehmendem Alter? Früher wollte sie immer hin und konnte sich auch gar nicht mehr losreißen. Jetzt will sie nicht mehr unbedingt hin und bei Kontakten kommt sie nach kurzem Beschnuppern sofort hinter mir hergerannt, wenn ich weitergehe.
Viele Grüße von Birgit mit Fanny

Benutzeravatar
ohfelia
Zwerg-Nase
Beiträge: 857
Registriert: Di Feb 12, 2013 8:00 pm
Wohnort: Passau, KP Lino und Doodle Gustl

Re: Zeigen und Benennen bei Vogeljäger - Fortschritte!!!!

Beitrag von ohfelia »

Ich denke, sie werden auch mit dem Alter vernünftiger. Gustl wird ja bald drei. Einerseits hat er grad wieder einen Pubertätsanfall (ich hoffe, es gut ist der letzte), andererseits klappen viele Dinge jetzt einfach von selbst. Er stürzt nicht mehr auf jeden Hund zu, begrüßt kaum noch unschuldige Passanten und geht mit mir mit ohne Aufforderung. Das mit dem Begrüssen in die richtigen Bahnen zu lenken ist auch nicht einfach, bei der Arbeit soll er ja auf Menschen zugehen. Aber wir trainieren einfach weiter :-D macht ja auch Freude! Das war jetzt fast eine Themaverfehlung :$
Liebe Grüsse Ingrid und die Locken

"Der wirkliche Verdruß bei der Menschheit ist der Umstand, daß sie vom Affen abstammt und nicht vom Hund." Arthur Schopenhauer

Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Erziehung“