fussarbeit!

Alles rund um die Erziehung.
elkel
Zwerg-Nase
Beiträge: 514
Registriert: Sa Mai 07, 2011 5:31 am

fussarbeit!

Beitrag von elkel »

Hallo Leuts, muss mich mal ein wenig ausheulen.
nebio ist im alltag für mich absolut perfekt, er läuft völlig ohne leine, läuft hervorragend am pferd (wieder), ist in allem sehr gehorsam, so weiss er z.b. das er am pferd nicht zu anderen hunden darf, bei spaziergängen darf er. er ist als junger rüde auch noch gar nicht prollig oder sonstiges. er begleitet mich zur kundschaft , stöbert oder spielt selbstständig rum.
er ist immer in meiner nähe. man müsste sich überhaupt keinen kopp machen.
jetzt will frauchen mehr. so z.b. die begleithundeprüfung , vielleicht auch darüber hinaus obedience. wir trainieren seid jung jeden montag in der hundehalle. den rest der woche kurze übungsrepriesen auf plätzen rund um meine nachbarschaft.
in der ablage ist er absolut perfekt, nichts bringt ihn auf. im sitz und platz aus der bewegung ist er folgsam wenn auch nicht sehr spritzig. die grundstellung ist immer im schulterschluss und korrigiert sich dabei sogar selber. er beherrscht die kruppe und kann wunderschön seitlich folgen. jetzt kommt das grosse Aber.
er läuft nicht Fuss!!!! kling alles sehr widersprüchlich ich weiss ist aber für mich eine grosse baustelle.
er trödelt sobald ich mein affentheater nur ein gaanz klein wenig einstelle. an der leine geht es sogar noch, ist die leine ab, bleib er massiv zurück . ich muss ackern wie ein tier aber nichts ändert sich.
er ist im aufbau geclickert worden, und durfte sich das fuss selber erarbeiten, das ging ja noch. aber es gibt für ihn kein verständnis für mehr.
ich war sogar auf einem perfect heelwork-seminar, aber ohne mein entertainment streikt er völlig. am montag hat wohl mein trainer einen ausdruck gewählt der mich jetzt völlig fertig macht: er meint ich biedere mich meinem hund völlig an!!!!! ja und es scheint zu stimmen!!!
ich sage euch weiber können mit ihren viechern so eine affenliebe entwickeln das selbst so ein harmoniebedürftiger hund mit einem die molly macht.
mein trainer hat z.b. versucht ihn mal völlig wortlos mit der reizangel zu animieren, weil er meint , nebio müsste mich doch endlich mal auffordern was machen zu dürfen. was macht der jung mal kurz mit den pfoten nach dem ding geschlagen, als nix weiter passierte ausser hin und her ohne menschliches entertainment hat er sich demonstrativ hingelegt. futter frisst er auch nur mit einem nagut. habe schon alles ausprobiert.

ich merke schon das er mich ganz schön in der hand hat. wenn er nicht so lieb wäre, würde ich handeln , ich kenne mich eher mit problemhunden aus als mit einem wie nebio. :-)
so steht er z.b. nach einem nachmittag vor der haustür , meine beiden anderen gehen ganz normal rein , er steht draussen und macht einen auf stur. als es mir irgendwann deutlich wurde habe ich einfach weggescheucht,(aus dem rudel geschickt) seit dem ist wieder ruhe.
ich nehme ihn oft alleine mit und die damen bleiben zu hause. neuerdings jault er doch wenn er am nachmittag mal nicht mit kann, obwohl seine mädels mit drin sind.
unsere beziehung wird immer enger, birgt aber scheinbar auch leichte probleme mit sich . durch die fussarbeit fällt es mir jetzt immer mehr auf.
ich muss das ruder umreissen, aber jetzt wie.
ich werde nicht nach rüttermanier ihn aus dem bett jagen :-)
aber ich muss mal wieder bei aller schwärmerei die augen offenhalten.
aber das jetzt langsam zu erkennen macht mich ganz schön fertig.

doofer prinz doofer!!!

lieben dank fürs lesen

gr elke

Benutzeravatar
Batzenberger
Zwerg-Nase
Beiträge: 538
Registriert: Di Okt 18, 2011 5:04 pm
Wohnort: Holzminden:Großpudel Beverly(11Jahre),Baya(5Jahre)und Mix Fussel(14Jahre)
Kontaktdaten:

Re: fussarbeit!

Beitrag von Batzenberger »

Hallo Elke.
Wenn Dein Hund auf Spielzeug abfährt,ist die Fussarbeit total leicht zu erarbeiten.
Ich hab Baya so aufgebaut ,das sie nach wenigen Schritten ihr Spieli bekam.
Das Spieli hab ich in der rechten Hand,die Hand ist dann ca. auf Brusthöhe, je nach größe des Hundes,
Der Hund möchte das Spieli haben und schaut mit dem Kopf zu Dir hinauf,mann läuft ein paar meter und läuft der Hund gut mit gibt es ein Feuerwerk der begeisterung.Es ist immer so schwierig aufzuschreiben was mann meint,wenn ich meinen Leuten das auf dem Hundeplatz zeige ,kann ich Ihnen durch leichte übertreibung :mrgreen: zeigen was ich meine.
Bild
Bild
Bild
Die Fotos sind von einer meiner BH's
Baya ist immer im guten glauben das ich ein Spieli dabei habe.
Ich bin nicht so geschickt im erklären,aber ich hoffe es hilft Dir ein wenig.
LG Christine
Ohne Pudel? Ohne mich !!!

elkel
Zwerg-Nase
Beiträge: 514
Registriert: Sa Mai 07, 2011 5:31 am

Re: fussarbeit!

Beitrag von elkel »

danke Christine, deine bilder bauen mich nicht auf , ganz im Gegenteil du giesst noch öl ins feuer.

ich weiss leider wie das bild auszusehen hat. ich komm aber genau da nicht dran. am Beispiel reizangel kannst du lesen , das er auch kein Interesse an Spielzeug hat. er spielt viel und gerne, auch schonmal mit einem Stöckchen, mit anderen Hunden, er rennt auch sehr gerne, er ist nicht ohne Temperament.
mehrfach habe ich es so gemacht wie du es beschreibst, aber sobald ich mein wahnsinniges Entertainment nur ansatzweise abbaue, stellt er auf durchzug.

gr elke

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: fussarbeit!

Beitrag von Moni »

:streichel: :streichel: Irgendwie hört sich das verdammt nach Miro an :wink: . Er hat sich am Anfang auch vor die Reizangel gesetzt und Fernseh geguckt, um dann irgendwann plötzlich die Schnur zu fangen- möglichst direkt an der Angel, dann hat man das Spieli ja auch :roll: .
Wenn er keine Lust hatte wars hoffnungslos. UO fand er langweilig und ist echt nur mitgeschlichen. Spieli ja, aber nur wenns nichts wichtigeres gab,...
Cindy hat mir dann viel tolle Tipps gegeben, wie ich das Motivation Objekt bei ihm aufbauen kann und auch wenn es bestimmt über ein halbes Jahr gedauert hat, bis er wirklich mit Begeisterung mit mir gespielt hat und der Trieb zum mitarbeiten wieder da war, es hat sich echt gelohnt. Hab dazu vieles von Ekard Lind aus seinem Buch "Richtig spielen mit Hunden" und "Mensch- Hund Harmonie" übernommen.
http://www.amazon.de/Richtig-spielen-Hu ... kkard+Lind
http://www.amazon.de/Mensch-Hund-Harmon ... d+harmonie

Wünsch dir den richtigen Weg und viel gute Tipps :streichel: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Batzenberger
Zwerg-Nase
Beiträge: 538
Registriert: Di Okt 18, 2011 5:04 pm
Wohnort: Holzminden:Großpudel Beverly(11Jahre),Baya(5Jahre)und Mix Fussel(14Jahre)
Kontaktdaten:

Re: fussarbeit!

Beitrag von Batzenberger »

Nicht verzweifeln,das geht auch mit Leckerlies.
Die meisten meiner Leute arbeiten mit Futter.
Wichtig ist auch Deine einstellung.
Wenn ich mal merke das Baya und ich nicht auf einer linie sind,fang ich an zu lachen oder zu singen,das entspannt und der Hund ist natürlich neugierig warum es mir denn soooo gut geht .Das kommt für andere schon mal seltsam rüber,ist mir aber egal,denn wichtig ist nur das ergebnis.
Also kurz gefasst.....
Ooooooooooooooohm :mrgreen:
LG Christine
Ohne Pudel? Ohne mich !!!

Catalina
Zwerg-Nase
Beiträge: 560
Registriert: So Nov 07, 2010 9:28 pm

Re: fussarbeit!

Beitrag von Catalina »

Als Außenstehen, die Euch nie erlebt haben, ist es schwer etwas zu raten.

Wenn es denn wirklich so ist, wie dein Trainier sagt und du dich permanent anbiederst (anbiedern musst). Dann ist das wohl der Pasus knackus.

Ich würde genau hier anpacken und den Spieß umdrehen. Nicht du musst den Hund betteln, dass der gnädige Herr etwas mit dir unternimmt, sondern andersrum. Offensichtlich ist er von deiner Aufmerksamkeit schon "überfüllt", so dass er sagen kann "ach alte, nicht schooooon wieder"

Schraube dein Erwatungshaltung runter, akzeptiere ihn (vorläufig) so wie er ist und lass ihn "stehen". Verlange lediglich den normalen Alltagsgehorsam und ansonsten ist Funkstille zwischen Euch. Nur das nötigste Reden (kurze knappe Kdos), nur das nötigste Berühren und eben die Körperpflege. Keine Spiele, kein Schmusen etc. Wer nicht mit dir arbeiten will, der hat auch alles andere nicht verdient. Schmusen und Spielen etc. (alles was er gern macht) sind für ihn Privilegien, die er sich verdienen muss. Keine Rechte für ihn und Pflichten für dich.

Offensichtlich reagiert er ja auf Rudelausgrenzung ganz gut. Das würde ich hier auch nutzen. Er darf ruhig sehen, dass du die anderen beiden anders behandelst als ihn. Es wird nicht lange dauern und er wird sich anbiedern. Er wird nach Aufmerksamkeit verlangen.
Auch wenn es verdammt hart klingt und in der Umsetzung noch härter ist. Die ersten Male würde ich ihn noch wegschicken. Denn du schenkst ihm die Aufmerksamkeit, wenn du willst und nicht wenn er will.

Hier an diesem Punkt solltest du dir nun überlegen, wie du weiter machen willst. Mit spielzeug oder mit Futter?
Egal was du wählst, es sollte z.b. beim Spielzeug nur seines sein und das gibt es nur dann, wenn ihr zusammen arbeitet. Sonst nicht, schon garnicht zu freien verfügung.
Hast du dich fürs Spielzeug entschieden, gabs ja hier schon von Moni tolle Tips.

Entscheidest du dich fürs Futter, sollte es etwas ausergewöhnliches extrem megamässig leckeres für ihn sein.
Dein Job ist es nun, ihn mit kurze Sequenzen "arbeitsgeil" zu machen. Vorallem dann aufhören, wenn es ihm den meisten Spaß macht.

Wenn du über Futter gehen willst, würde ich auch seine Futtermenge runterfahren. Denn mit einem vollen Magen arbeitet es sich nicht gerne. Außerdem, wenn der Magen voll ist, wo bleibt die Motivation, das zusätzliche Futer dann noch zu erarbeiten?

Das ist zwar kein Nach Rüttermanier, den Hund aus dem Bett jagen, kommt dem aber schon ähnlich.

Meine Meinung ist eben, wer nicht mit mir kooperiert, sprich nicht mit mir zusammenarbeitet, der hat all die Privilegien nicht verdient. Wer mit mir zusammenarbeitet und mir auch noch gehorch, der hat das Prinzen(Prinzessinnen)leben auf Erden. Darf alles, bekommt alles, wird verwöhnt von vorne bis hinten. Aber eben nur solange die Kooperation stimmt.
LG

Cata

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3796
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: fussarbeit!

Beitrag von Resi »

hatte hier auch gerade so einen Fall im Training- Fraule machte sich voll zum Klops und Ruby hat sich feiern lassen ohne was zu tun. Verstanden hatte sie die GS und die ersten 2 Schritte Fuss und dann hab ich gesagt dass es jetzt reicht. Hab nen Pylonenkreis fürs Fraule mit nem 5m Durchmesser aufgebaut. Aufgabe war GS und dann mit dem Kommando Fuss loslaufen- nur ein Kommando und dann schweigend und ohne Blick zum Hund um diesesn Kreis laufen. Abgesprochen war das ich clicke und Balli werfe sobald sie in der Fusspostion ist. Fraule lief und lief und Ruby guckte und guckte nach der dritten Runde zugucken beschloss sie dann mal vorsichtig mit zu laufen. Gab als sie an der richtigen Stelle war sofort die Belohnung. In der Zweiten Übungseinheit ging sie schon quer durch den Kreis um in die Fussarbeit zu gelangen und in der 4. ging sie auf Kommando mit los. Danach haben wir die Zeitspanne des Fusslaufens nach und nach vergrößert. Resultat ist sie wird im Oktober als ein sehr sicherer Kandidat die BH laufen.
Rubyy wurde also auch unterhalten,bespaßt und zugequatscht. Sie musste gar nichts tun dafür und so war sie echt ratlos als sie aufeinmal abgeschrieben war und ihr Gesicht war göttlich: Unglaube, Bestürzung und großes Raten was nun los ist und dann als das Erkennen so langsam kam sah man richtig wie so langsam ein Licht über ihr aufging. Für Fraule war es wichtig dass sie nicht einen Blick auf den Hund werfen musste da ich das ja tat. Anfangs war sie sehr unsicher und mehr als einmal kam von mir ein "Ruhe- weiterlaufen!" das auch nicht mehr nur nett klang aber es hat sich echt gelohnt.

Lass ihn endlich wieder aktiv werden erst wenn er es ist darfst du es auch wieder sein.
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

Fibi
Kleine-Nase
Beiträge: 1489
Registriert: Mi Okt 20, 2010 8:25 pm
Wohnort: Köln

Re: fussarbeit!

Beitrag von Fibi »

Ich finde,daß sind gute Tipps. Laß den Kopf nicht hängen :streichel:

liebe Grüße Fibi
BildBild

elkel
Zwerg-Nase
Beiträge: 514
Registriert: Sa Mai 07, 2011 5:31 am

Re: fussarbeit!

Beitrag von elkel »

wow, cata und resi ihr habt voll getroffen. ich befürchte so isses!!!!!
fibi, ich werde es umsetzen du wirst sehen.

danke

Benutzeravatar
Schneeflöckchen
Kleine-Nase
Beiträge: 1369
Registriert: Do Mär 10, 2011 11:24 am
Wohnort: Rösrath bei Köln, Großpudel Lou Lou und Kleinpudel Lili

Re: fussarbeit!

Beitrag von Schneeflöckchen »

Oh je, der aaaaaarme Nebio......harte Zeiten werden auf den Prinz zukommen :mrgreen: :mrgreen:
Tolle Antworten, sehr aufschlußreich!!!! Nicht nur für Elke, im Hundealltag wird man schon mal gerne
betriebsblind :oops: .
Liebe Grüße,
Petra, Lou Lou und Lili, mit Kessi im Herzen

elkel
Zwerg-Nase
Beiträge: 514
Registriert: Sa Mai 07, 2011 5:31 am

Re: fussarbeit!

Beitrag von elkel »

mit der rechts- kreisübung wurde bei nebio im junghundealter angefangen. laufen laufen laufen , kein reden, kein locken, click bei linke seite nähe. später stimmlob bei nähe ,anbieten des Schulterschlusses dann click. diese Übung schiebe ich z.b. auch hin und wieder ein. da war ein trödeln schon abzusehen. in der Grundstellung gibt's einen wunderschönen blickkontakt, auch wenn ich nicht hinkucke. aber das wars dann auch es ist bis heute nicht zu einer Steigerung gekommen. zu viel Dynamik für den Prinz.
ich denke die anfänge waren ja richtig.

gr elke

elkel
Zwerg-Nase
Beiträge: 514
Registriert: Sa Mai 07, 2011 5:31 am

Re: fussarbeit!

Beitrag von elkel »

habe mich gerade in futtertreiben versucht,

der jung ist konsterniert!!!!

ich heute putengulasch kleingeschnitten, geh mit einer Handvoll auf den platz, ganz grosses Fragezeichen in den augen, ich rede nicht, ich locke nicht. zeige ihm nur das fleisch , er niest und dreht sich weg (fleisch war frisch:-) ). ich biete ihm was an (jaja ) er rührt nix an!!!!
ok fleisch wechseln, es gibt den fettanteil aus frischem pansen, kleingeschnitten..... mmmh lecker in der Hand.

jetzt stehe ich vor ihm , er stubst die linke Hand an, fast im Zeitlupentempo. er bekommt was .... richtig?

jetzt habe ich das Fragezeichen in den augen. wie und wann gehe ich denn jetzt rückwärts? ist er abgelenkt bleibe ich stehen und harre aus, aber muss ich denn jetzt nicht erst mal das anstubsen mit futtergabe bestätigen oder gehe ich mit angedockter schnute an meiner Hand schon direkt rückwärts (kommt das nicht dem locken gleich), gebe ich kontinuierlich dabei das fleisch, oder in abständen.
es waren vielleicht insgesamt 3 Minuten , bis die Hand leer war.

als ich aufhörte habe ich als abschlusswort "danke" gesagt, habe ich mich wortlos umgedreht und bin reingegangen. wie angewurzelt stand er da und schaute mir hinterher. tat mir schon ein wenig leid. trottete dann hinter mir her. legt sich hier hin und schläft jetzt.

übrigens hat er nach dem pansen dann auch das putenfleisch genommen. nörgelfritze

Catalina
Zwerg-Nase
Beiträge: 560
Registriert: So Nov 07, 2010 9:28 pm

Re: fussarbeit!

Beitrag von Catalina »

elkel hat geschrieben:habe mich gerade in futtertreiben versucht,

der jung ist konsterniert!!!!

ich heute putengulasch kleingeschnitten, geh mit einer Handvoll auf den platz, ganz grosses Fragezeichen in den augen, ich rede nicht, ich locke nicht. zeige ihm nur das fleisch , er niest und dreht sich weg (fleisch war frisch:-) ). ich biete ihm was an (jaja ) er rührt nix an!!!!
ok fleisch wechseln, es gibt den fettanteil aus frischem pansen, kleingeschnitten..... mmmh lecker in der Hand.
Warum hast du das Fleisch gewechselt? Du willst ihm den Prinzenstatus nehmen, so machste das garantiert nicht! Der Herr frisst gefälligst das was du ihm unter die Nase hälst, ansonsten hungert er! (bei allergien, anderen krankheiten etc natürlich nicht)
jetzt stehe ich vor ihm , er stubst die linke Hand an, fast im Zeitlupentempo. er bekommt was .... richtig?
War die linke Hand die Hand mit dem Futter? Wenn ja, bekommt er EIGENTLICH erst was, wenn er die Hand richtig drückt. Er soll ja später Quasi dich "treiben". Eigentlich sollen die Hunde zu Beginn des Futtertreibens richtig in der Hand "puhlen" um ans Fleisch zu kommen. Mit dem Daumen öffnet und schließt man die Öffnung der Faust. Je mehr Kraft Hund mit der Nase anwendet um so weiter öffnet sich die Faust, und Hund kommt ans Futter ran.
jetzt habe ich das Fragezeichen in den augen. wie und wann gehe ich denn jetzt rückwärts?
Erst dann wenn er im Stand deine Hand richtig "treibt".
ist er abgelenkt bleibe ich stehen und harre aus, aber muss ich denn jetzt nicht erst mal das anstubsen mit futtergabe bestätigen oder gehe ich mit angedockter schnute an meiner Hand schon direkt rückwärts (kommt das nicht dem locken gleich), gebe ich kontinuierlich dabei das fleisch, oder in abständen.
Du willst schon wieder viel zu viel auf einmal. Du (und er auch) ihr habt das Futtertreiben noch nicht mal richtig aufgebaut, du willst aber schon loslaufen.

Wozu hast du heute überhaupt mit Futtertreiben angefangen? Welches Ziel verfolgst du damit? Was hast du dir dabei gedacht?
es waren vielleicht insgesamt 3 Minuten , bis die Hand leer war.
Ist ja auch okay, Trainingssequenzen sollen ja lieber kurz aber intensiv sein.
als ich aufhörte habe ich als abschlusswort "danke" gesagt, habe ich mich wortlos umgedreht und bin reingegangen. wie angewurzelt stand er da und schaute mir hinterher. tat mir schon ein wenig leid. trottete dann hinter mir her. legt sich hier hin und schläft jetzt.
:klatsch: gut so!

übrigens hat er nach dem pansen dann auch das putenfleisch genommen. nörgelfritze
Warum? Was hat er dafür geleistet, ausser zu nörgeln?
Damit hast du ihn doch genau wieder in dem bestätigt, was du ihm abgewöhnen willst.
Warum hat er draussen nur eher mässig mitgemacht? Weil er satt ist und genau weiß, dass er sein Futter auch ohne Anstrengung im Napf serviert bekommt.
Und genau das hast du ihm damit bestätigt!!!!!


Ich würde den Sausack erstmal hungern lassen. Mind. eine Mahlzeit ausfallen lassen, oder auch 2 (je nachdem wie häufig am Tag gefüttert wird) und dann Futter gegen Leistung anbieten.
LG

Cata

Benutzeravatar
Landina2011
Riesen-Nase
Beiträge: 2282
Registriert: Do Okt 27, 2011 8:55 pm
Wohnort: Leverkusen

Re: fussarbeit!

Beitrag von Landina2011 »

OHOH,Nebio die Prinzen Zeit ist vorbei...... :mrgreen:

Echt gut Erklärt habe sogar ich verstanden....... :lol:
Bild

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: fussarbeit!

Beitrag von Cindy »

Wenn ich mir deine Postings so durchlese ist mE nicht der Hund das Problem, sondern Du. Mag jetzt hart klingen, ist aber in 99,9% der Fälle so.

Nicht der Hund ist ein Sausack, der nen Prinzenstatus innehat den man ihm nehmen muss, sondern Hf hat Hund antrainiert, dass Fuss nur mit permanenter Animation richtig ist.

Geht ganz einfach, Weiss der Geier wie oft gesehen.

Da trainiert man vielleicht noch brav nur Grundstellung. Aber dann, dann will man ans Gehen, schliesslich heisst es ja Fussgehen, nicht Fussstehen.
Also geht man an, Hund war vielleicht noch nicht so weit, weiss zumindest aber noch nicht genau, was von ihm verlangt wird, bleibt etwas zurück ...

Anstatt aber abzubrechen, dem Hund zu signalisieren, dass das jetzt nicht richtig war, wird der Hund vorgelockt in die richtige Position. Denkt Mensch.
Für den Hund ist diese erhöhte Aufmerksamkeit die Bestätigung dafür, dass das, was er gemacht hat, richtig war.
Er bleibt beim nächsten Mal wieder etwas zurück, wird wieder dafür bestätigt, ...
Dann bleibt vielleicht mal die Bestätigung in Form von menschlichem Locken etwas aus, also greift Hund zu dem Verhalten, das er gelernt hat, er bleibt zurück, diesmal noch weiter, weil das ja bisher zum Erfolg geführt hat ... Und prompt kommt das Locken, die Bestätigung, wieder.

So bildet man sich einen Hund aus, der gelernt hat "ich muss nachhängen".

Das Ende vom Lied ist genau das, was Du da beschreibst ....

Nichts mit Prinzenstatus, Probleme mit der Beziehung oder sonst was - schlicht falsche Ausbildung ....

Dein Hund kann die Grundstellung perfekt? Du stehst gerade da, Arme locker an der Seite hängend, dein Hund liegt 20 m im 45 Grad Winkel rechts von Dir schräg nach hinten weg, Du gibst das Signal und er kommt sofort und ohne jegliche Hilfe korrekt in die GS ohne sich nochmal korrigieren zu müssen?

Seitwärts gehen geht auch? Wenn ich das richtig verstanden habe?

Wo ist dann das Problem?

Du nimmst ihn in die GS, lässt ihn sitzen, gehst genau EINEN Schritt nach vorn, stellst Dich wieder hin, rufst ihn gerade in die Grundstellung, Party.
Das wiederholst Du so lange, bis es sicher klappt.

Als Steigerung gibst Du dann das Signal direkt beim Angehen. Zu Anfang reicht es sogar, wenn nur dein Bein hochgeht und er mitgeht - Party.
Klappt es nicht - Schade, Pech gehabt, nix Leckerlie, neuer Versuch .... Und auf keinen Fall locken.

Wenn es klappt baust Das Ganze auf EINEN Schritt aus, keine zwei, keine drei, aich keine fünf - EINEN SCHRITT.

Zu Anfang bestätigst Du jeden Schritt mit einer Party. Geht er zuverlässig in der richtigen Position diesen einen Schritt mit, dann kannst Du als Steigerung zwischen einem und fünf Schritten variieren. Wobei gilt "gelockt wird nicht".
Geht er nicht mit, hängt nach, ist unkonzentriert, schaut Dich nicht an - Abbruch, am besten mit einem neutralen Signal das soviel heisst wie "Schade, Du kannst das besser, das gibt kein Leckerlie".

Macht er es richtig- Party ...


Wichtig dabei ist, dass Du mit Dir selbst konsequent bist.

Die meisten - mich eingeschlossen - neigen ja dazu, auch mal gern ein "ja, Aaaaaber...." Zu bestätigen anstatt nur ganz strikt und konsequent nur die eindeutigen "JA", dann muss man aber auch mit dem Resultat leben.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Erziehung“