Kontakte zu Hunden - einfach unkontrolliert laufen lassen??

Alles rund um die Erziehung.
Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Kontakte zu Hunden - einfach unkontrolliert laufen lassen??

Beitrag von Christiane138 »

Hallo zusammen,

ich bin mal an euren Meinungen interessiert. Da Knicka ja mein erster Hund ist, möchte ich möglichst viele Meinungen bekommen zu bestimmten Themen :D .

Gerade kam mit einer Freundin die Diskussion auf, dass ich Knicka einfach zu wenig einfach mit anderen Hunden laufen lasse. Also wenn ich auf einem Spaziergang andere Hunde treffe, soll ich ihn dahin schicken und die dann mal machen lassen - die regeln das dann schon selbst (Aussage meiner Freundin, die ja schliesslich auch 16 Jahre einen Hund hatte).

Wenn ich mit Knicka gehe und wir treffen andere Hunde, lasse ich ihn hinter mir absitzen und im günstigen Fall kann ich mit dem anderen Besitzer absprechen, ob wir unsere Hunde zusammen lassen. Wenn es ein "doofer" Hundebesitzer ist, dann blocke ich zur Not den anderen Hund (wenn dieser ohne oder auch mit Leine an meinen Knicka dran will).
Bei netten Kontakten "darf" Knicka natürlich auch mit denen spielen. Aber wir treffen meistens eher doofe oder wenige, weil ich natürlich an STellen gehe, wo man max. 3-5 Hunde auf der Runde trifft - manchmal auch keinen :) .

Knicka ist eher unsicher und deswegen hab ich damals auf Anraten einer Trainerin überhaupt mit dem "hinter mir absitzen" angefangen. Zu Anfang hab ich Knicka laufen lassen, der dann völlig orientierungslos von einer Person zur nächsten rannte, mit eingeklemmter Rute, weil er von den anderen Hunden gejagt wurde (mich fand er dann eher nicht wieder, weil er halt total gestresst war).
Meistens übrigens ziemlich Große, die ihm selbst wenn sie gutmütig sind, durch ihr Gewicht schaden können. Er ist schon einige Mal von z.B. Labradoren umgekegelt worden....

Warum ich das jetzt hier zum Thema mache...
eigentlich bin ich mir ziemlich sicher, dass ich mit Knicka auf einem guten Weg bin und das die Art wie ich mit ihm zusammen lebe, richtig ist für uns.
Ich gehe am liebsten mit ihm alleine spazieren (oder mit jemandem, der auch gerne mit seinem Hund zwischendrin ein bisschen was spielt/trainiert) und mache dann aktiv Suchspiele, Apportierspiele und auf Baumstämme springen usw. mit ihm.

Das bringt mir mehr als wenn ich mit Freundinnen gehe und deren Hunde und wir quatschen uns die Seele aus dem Leib und gucken mal ab und zu "wie ach so niedlich unsere Hunde da doch zusammen rum laufen" und am Parkplatz treffe ich mich dann wieder mit meinem Hund und wir fahren nach Hause.

Ich hab Knicka natürlich beobachtet und kürzlich mal so einen "Spiel du mit deinem Kumpel - ich quatsch mit meiner Freundin"-Spaziergang mit ihm gemacht.
Und ich hatte das Gefühl, dass es ihm zwar Spaß gemacht hat mit dem anderen Hund, er aber eigentlich auch drauf gewartet hat, dass ich ihm was anbiete.
Ich für mich hatte den Eindruck, dass es ihm aber auch mehr Spaß macht, wenn wir zusammen aktiv was machen - halt dann ohne andere Hunde.
Kann aber natürlich auch sein, dass das Wunschdenken von mir ist und Knicka viel lieber auf irgendwelchen Hundewiesen sein Ding mit anderen Hunden durchziehen würde anstatt sich mit mir zu begnügen.

Was meint ihr dazu?? Wie handhabt ihr das???
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Poodle81
Supernase
Beiträge: 3553
Registriert: Mo Aug 16, 2010 2:48 pm
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: Kontakte zu Hunden - einfach unkontrolliert laufen lassen??

Beitrag von Poodle81 »

Wenn ich Hunde auf der Straße, oä treffe, dann lasse ich sie nicht "einfach mal so" machen, schließlich kenne ich diese Hunde nicht.
Dein Knicka soll so gute Erfahrungen wie möglich mit Hunden machen, da kann eine unkontrollierte Begegnung mal ein Schuss nach hinten sein.
Die Hunde deiner Freundinnen kennst du ja schon, da musst du abwägen, was deinem Knicka gut tut. Wenn er sich gejagt fühlt, dann kannst du das unterbrechen, wenn er sich wohl fühlt und sie miteinander spielen, dann brauchst du nicht eingreifen.
Bild

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Kontakte zu Hunden - einfach unkontrolliert laufen lassen??

Beitrag von Christiane138 »

Okay, aber meine Freundin vorhin meinte halt, ich würde viel zu viel auf Knicka achten und soll ihn halt so mal zu anderen hin lassen (fremde Hunde) und sie hat es in ihrer 16 jährigen Erfahrung mit ihrem Hund (mittlerweile tot) nur ein einziges Mal erlebt, dass ihrer angegriffen wurde.

Also, ich stelle mich halt nur an und verhätschel meinen Hund....

Das muss ich mir übrigens ständig und stetig anhören von einem Großteil meines Umfeldes :? .
Das macht mürbe :P .
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3796
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Kontakte zu Hunden - einfach unkontrolliert laufen lassen??

Beitrag von Resi »

also wenn uns ein Hund einfach entgegen geschickt wird reagiere erst ich sehr allergisch und falls ich zu langsam bin dann tut es Andiamo. Weiß nicht ob das so lustig endet, denn wenn der das klärt fliegen die Fetzen.

Es ist jetzt nicht mal so dass er keine anderen Hunde mag sondern eben nur kein unhöflich Auf-uns- zu -gebretter wie es einige Hunde so drauf haben. Ich will nicht dass er so reagieren muss also tu ich es vor ihm und auch das finden die Besitzer der Hunde nicht toll, die Hunde selbst sind eigentlich nur erstaunt dass jemand sich da so resolut durchsetzt.

Man kann ja vorher immer mal fragen ob Kontakt erwünscht ist. Ich selbst hab eigentlich dann auch seltenst was dagegen.
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

Benutzeravatar
Poodle81
Supernase
Beiträge: 3553
Registriert: Mo Aug 16, 2010 2:48 pm
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: Kontakte zu Hunden - einfach unkontrolliert laufen lassen??

Beitrag von Poodle81 »

Christiane138 hat geschrieben:Okay, aber meine Freundin vorhin meinte halt, ich würde viel zu viel auf Knicka achten und soll ihn halt so mal zu anderen hin lassen (fremde Hunde) und sie hat es in ihrer 16 jährigen Erfahrung mit ihrem Hund (mittlerweile tot) nur ein einziges Mal erlebt, dass ihrer angegriffen wurde.

Also, ich stelle mich halt nur an und verhätschel meinen Hund....

Das muss ich mir übrigens ständig und stetig anhören von einem Großteil meines Umfeldes :? .
Das macht mürbe :P .

Ne, das finde ich sollst du nicht, ihn einfach hin lassen... ich wäre äußerst angesäuert, wenn ein Hund auf uns zustürmen würde. Ich finde es ist das mindeste wenn man frägt ob man sich nähern darf. Außerdem weißt du ja auch nicht wie der andere Hund reagiert, auch wenn dein Knicka es nicht böse meint und er nur auf spielende Art und Weise zu einem anderen hin stürmt, der andere könnte es böse meinen!
Bild

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19220
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Kontakte zu Hunden - einfach unkontrolliert laufen lassen??

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Ich mag die Aussage : "Die regeln das unter sich" nicht besonders.
Letztens kam ein guter Kommentar dazu, "wir regeln das ganze Leben unserer Hunde, aber da sollen sie dann alles regeln..."
Der Satz hat mir gut gefallen.
Allerdings muss ich zugeben, dass ich Bolle frei auf andere (frei laufende) Hunde zugehen lasse.
Er ist ja auch ein recht unsicherer Hund, jedoch bei den Begegnungen mit Artgenossen verlass ich mich auf ihn.
Er weicht aus, wenn es Stress (Geknurre, Gekeife, Signale à la "wehe" du kommst mir nahe" von der anderen Seite) gibt, geht dann einfach weiter, ansonsten fordert er fast immer zum Spiel auf.
Er war auch schon mal der "Hase" und nicht in jeder Konstellation gefällt ihm das.
Dann kommt er schon mal zu Mama und ich "beschütze" ihn dann auch vor penetrante Aufdringlichkeiten, aber meist wehrt er sich selbst - da gibt es dann schon mal ne deutliche (lautes Kurren, auch Schnappen) Ansage, damit war es bisher immer zu Ende, Bolle setzt nicht nach.
Echte Keilereien kommen nicht vor, ich greife ein, wenn ich merke, dass es immer ruppiger wird (letztens mit einem Mayar Viszla Rüden, die Besitzerin wies mich auch darauf hin, dass ihrer ganz schön ruppig werden kann) gehen wir andere Wege.

Wenn Bolle mobbt - das macht er gerne bei kleineren Hunden (also er lässt sie z.B. nicht zur Gruppe aufschließen) - kriegt er ne deutliche Ansage von mir - toll sind die Einwände der Besitzer , ach lassen Sie doch, dass muss er/sie ab können (deren Hund befindet sich bereits zwischen MEINEN Beinen, weil er sich dort sicher vor meinem entzückenden Hund fühlt... :roll: ).
Ich freu mich immer, wenn wir auf kleine Hunde treffen, die Bolle dann mal in seine Schranken weisen (die liebe Coco z.B. - eine Yorkshireterrierhündin, die fegt ihn glatt vom Platz - sieht natürlich herrlich au :lol: )

Nun ist Bolle ja wirklich kein kleiner Hund und daher bin ich sicherlich sorgloser, ich bin auch froh, dass er sich so gut in größeren Hunde-Gruppen (beim Dogwalk mit 11 bis 19 anderen Hunden) bewegt.

Unsere Gänge teilen sich meist auf, er spielt mit anderen Hunden, wir spielen/trainieren ein bißchen und wir gehen auch einfach spazieren und er schnüffelt sich so eins zusammen.
Er liebt es mit anderen Hunden fangen zu spielen (da bin ich einfach zu langsam :mrgreen: ) und ich liebe es, ihn rennen zu sehen.
Aber gehe ich weiter, dann folgt er mir, solange das so bleibt mache ich mir darüber keine Sorgen.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Kontakte zu Hunden - einfach unkontrolliert laufen lassen??

Beitrag von Christiane138 »

Resi hat geschrieben:also wenn uns ein Hund einfach entgegen geschickt wird reagiere erst ich sehr allergisch und falls ich zu langsam bin dann tut es Andiamo. Weiß nicht ob das so lustig endet, denn wenn der das klärt fliegen die Fetzen.

Es ist jetzt nicht mal so dass er keine anderen Hunde mag sondern eben nur kein unhöflich Auf-uns- zu -gebretter wie es einige Hunde so drauf haben. Ich will nicht dass er so reagieren muss also tu ich es vor ihm und auch das finden die Besitzer der Hunde nicht toll, die Hunde selbst sind eigentlich nur erstaunt dass jemand sich da so resolut durchsetzt.

Man kann ja vorher immer mal fragen ob Kontakt erwünscht ist. Ich selbst hab eigentlich dann auch seltenst was dagegen.
Du, genauso handhabe ich das auch. Nur in den allermeisten Fällen kommt es erst gar nicht dazu, weil ich die Hunde abwehren muss und die Besitzer dadurch schon beleidigt sind.
Finde ich schade, dass die einfach nicht akzeptieren, dass ich meinen Hund halt anders erziehen möchte und nicht direkt jeden Hund dran lassen will. Werde mich aber wohl ihm Laufe der Jahre hoffentlich ein bisschen dran gewöhnen :wink: ...

Katja, am Anfang hab ich es auch noch mehr so wie du gehalten. Auch heute lass ich ihn mit bekannten Hunden rumtoben. Aber frei lasse ich ihn nicht mehr auf andere freie Hunde zu gehen - also nur ganz selten, wenn ich ein supergutes Gefühl habe.
Meistens hat Knicka die Schleppleine dran und ich signalisiere den entgegenkommenden, dass ich meinen Hund an der Leine habe, indem ich die Schleppe hoch nehme :P . Vernünftige nehmen ihren dann auch an die Leine und man kann sich absprechen :wink: .

Eigentlich weiß ich ja auch, dass ich es relativ richtig mache. Ich hab ja nicht umsonst damals eine Hundetrainerin dazu genommen als Knicka sich so unsicher im Freilauf mit anderen Hunden verhalten hat.
Damals haben mir auch alle gesagt, er muss das lernen und die regeln das schon usw. usw.

Gsd hab ich schnell gemerkt, dass Knicka und ich damit nicht weiter kommen und es ihm eher schadet. Die Trainerin hat mir das dann mit dem hinter mir absitzen gezeigt und empfohlen und seitdem wir das machen, wird Knicka sicherer, weil er halt weiß, dass ich es regel.

Wann krieg ich denn neue Freunde :P :frech: ?????
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Annelie
Mini-Nase
Beiträge: 440
Registriert: Di Nov 03, 2009 7:47 pm
Wohnort: Ilmenau

Re: Kontakte zu Hunden - einfach unkontrolliert laufen lassen??

Beitrag von Annelie »

Also ich finde das sehr unhöflich, wenn Hunde einfach zueinander hingelassen werden. Falls es bei uns mal blöd läuft, und ich nicht schnell genug anleine, dann gibts ne ordentliche Entschuldingung von mir. Das passiert aber nur sehr selten (2 mal im Jahr oder so). Ansonsten gibts aufgrund Paulines komplizierten Sozialverhalten kaum Kontakt mit fremden Hunden. Wir gehen meistens ein Stück zur Seite und meine dürfen Leckerlies fressen. Da möchte ich es auf keinen Fall, dass irgendwelche "Der tut nix"-Labbies meine überrumpeln. Pauline soll lernen, dass andere Hunde uninterssant sind und keine Bedrohung von ihnen ausgeht, weil kein Kontakt entsteht. Das ist dann hinüber.

Allerdings treffen wir nur sehr selten andere (fremde) Hunde. Bei Hunden aus dem Dorf, die wir kennen und die sich vertragen, ist es anders. Da ist Pauline etwas entspannter. Es wird kurz geschnüffelt und gut ist.

Zum Thema Spazierengehen mit anderen Hunden: Also Pauline ist es denke ich ziemlich egal, ob da ein anderer Hund dabei ist. Die werden die meiste Zeit ignoriert. Cosy liebt ihre Buddelfreundin und geniest es, mit ihr über die Wiesen zu stromern. Ich gehe so 2-3 mal die Woche mit Freundinnen spazieren. Das ist einfach für mich ne schöne Abwechslung und man kann das Quatschen mit was sinnvollen verbinden. Wenn dir das gefällt, Christiane, dann finde ich es schon ok. Auch wenn es deinem Schnuffel nicht so gefällt. Solange er nicht von den anderen platt gemacht wird, kannst du dir das gönnen. Ein Hund sollt damit klarkommen, nicht immer Mitttelpunkt zu sein. Auf anderen Spaziergängen steht dann das Püdelchen wieder an erster Stelle :wink:

Ach und von wegen "die klären das unter sich"... ich hasse diesen Spruch. Wie soll ein 40 kg Hund etwas mit einem 10 Kilo Hund klären? Da ist das Ergebnis ja vorprogrammiert. Außerdem bedeutet jede Rauferei Stress für den Hund und eine negative Verknüpfung mit Hundebegegnungen. Also sollte dies auf keinen Fall akzeptiert werden. Ich gehe bei Rauferein immer dazwischen, wenn das möglich ist. Leider geht da nicht immer. Einmal kam ein Rottweiler auf uns zugerannt (aus dem Halsband geschlüpft, also nicht unbedingt Besitzers Schuld). Meine beiden an der Leine. Ich habe dann die Leinen losgelassen. Cosy hat der Rottweiler ignoriert und mit Pauline nach kurzen Schnüffeln ne Rauferei angefangen: 7 Kilo gegen 40! Ergebnis: Ein traumatisierter Pudel, im Begegnungstraining wieder um Wochen zurückgeworfen und ein Rottie mit blutendem Ohr. Das braucht keiner... Obwohl es natürlich auch noch ganz anders ausgehen können...

Also ich finde, du machst alles vollkommen richtig. Lass dich nicht verunsichern.,, :streichel:
herzliche Grüße Annelie mit

Bild

Wachsen lassen, nicht besitzen. Beschützen, nicht beherrschen. Führen, nicht ausnützen.
Laotse

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Kontakte zu Hunden - einfach unkontrolliert laufen lassen??

Beitrag von Christiane138 »

Annelie hat geschrieben: Zum Thema Spazierengehen mit anderen Hunden: Also Pauline ist es denke ich ziemlich egal, ob da ein anderer Hund dabei ist. Die werden die meiste Zeit ignoriert. Cosy liebt ihre Buddelfreundin und geniest es, mit ihr über die Wiesen zu stromern. Ich gehe so 2-3 mal die Woche mit Freundinnen spazieren. Das ist einfach für mich ne schöne Abwechslung und man kann das Quatschen mit was sinnvollen verbinden. Wenn dir das gefällt, Christiane, dann finde ich es schon ok. Auch wenn es deinem Schnuffel nicht so gefällt. Solange er nicht von den anderen platt gemacht wird, kannst du dir das gönnen. Ein Hund sollt damit klarkommen, nicht immer Mitttelpunkt zu sein. Auf anderen Spaziergängen steht dann das Püdelchen wieder an erster Stelle :wink:
Naja, das ist ja das "Problem". Mit der Bekannten mit der ich früher immer mit ihrem Dackel gegangen bin, macht es mir heute einfach keinen Spaß mehr :( . Ich will ja mit meinem Hund was machen und das fehlt mir auf den Spaziergängen einfach völlig.
Und wenn ich dann doch was machen will, dann kriege ich doofe Sprüche gedrückt wie "lass ihn doch mal einfach spielen" usw....
Dabei will ich manchmal auch einfach nur das Abrufen aus dem Spiel heraus üben - das versteht sie aber nicht :wink: .

Ich hab durchaus eine Bekannte - hab ich in der HuSchu kennengelernt :D - mit der gehe ich total gerne. Wir quatschen und machen zwischendurch was mit unseren Hunden :D . Das macht Spaß und das macht Knicka auch Spaß :wink: . Wobei er die Hündin auch meistens ignoriert :wink: .

Kritik bekomme ich ja "nur" von den Leuten von "früher/vor Knicka", weil ich meinen Hund halt so ganz anders behandel wie sie es tun.

Als Beispiel, der Dackel meiner Bekannten ist total unsicher im Umgang mit anderen Hunden und hat für sich mittlerweile die Lösung gefunden, einen Riesenbogen zu laufen, wenn andere Hunde kommen und sich im Gebüsch zu verkriechen bis die Luft wieder rein ist.
Meine Freundin findet das tooooootal niedlich und süß und lacht sich halb schlapp darüber.

Ich seh es halt anders, ich möchte für Knicka da sein und ich möchte, dass er nicht selber Lösungen suchen muss, wenn er unsicher bei anderen Hunden ist. Weil ich es für ihn regel.
Wie soll denn ein absoluter Rückruf funktionieren, wenn mein Hund sonst auch alleine auf sich gestellt ist und mich gar nicht braucht, weil er gelernt hat, ich helfe ihm sowieso nicht, wenn es brenzlig wird...
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Annelie
Mini-Nase
Beiträge: 440
Registriert: Di Nov 03, 2009 7:47 pm
Wohnort: Ilmenau

Re: Kontakte zu Hunden - einfach unkontrolliert laufen lassen??

Beitrag von Annelie »

Ich finde deine Einstellung schön.

Wenn's halt nicht mehr passt, dann würde ich Abstand nehmen. Oder klar und deutlich sagen, dass du unterwegs auch was mit deinem Wuff machen willst. Weil es EUCH Spaß macht und zum Spaziergang dazugehört. Die restliche Zeit kann ja gequatscht werden... :lol:
herzliche Grüße Annelie mit

Bild

Wachsen lassen, nicht besitzen. Beschützen, nicht beherrschen. Führen, nicht ausnützen.
Laotse

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9938
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland-ZPs Pjakkur 10/08 ,Butz 04/06-08/23, KP Toadie 03/13, Wuckel Samson 05/16

Re: Kontakte zu Hunden - einfach unkontrolliert laufen lassen??

Beitrag von Bupja »

Ich finde auch, dass Du es genau richtig machst!

Ich lasse meine Hunde auch nie im Freilauf zu anderen einfach so. Und auf den Satz, "die regeln das schon" reagiere ich sehr allergisch. Klar regeln die das, aber das kann für Deinen Hund sehr unschön ausgehen.
Ich habe ja noch eine nicht verträgliche Teilzeitbulldogge und wenn die das regelt, dann hat der andere schlechte Karten. Und Du glaubst gar nicht, wie schnell die anderen Hundebesitzer dann auf einmal da sind und ihre Hunde einsammeln, auch wenn sie vorher groß getönt haben, dass die das schon selber regeln.

Ich finde Deine Freundin da sehr unvernünftig und sie kann einfach nur froh sein, dass ihr bisher nicht mehr passiert ist.

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Kontakte zu Hunden - einfach unkontrolliert laufen lassen??

Beitrag von Christiane138 »

Na, da beruhigt ihr mich jetzt aber mal so ríchtig :D .
Kam mir vorhin für einen kurzen Moment so vor als wenn ich die Einzige auf der Welt bin, die ihre Hunde nicht frei zu anderen lässt :P .

Ich hatte früher ja keine Vorstellung wie es ist mit einem Hund zusammen zu leben. Dachte, diese Spaziergänge mit meiner Freundin sind normal und so macht man das halt, wenn man mit seinem Hund geht.

Durch Knickas Unsicherheit und meine Entschlossenheit mir immer möglichst professionelle Hilfe zu holen, bin ich dann über Umwegen zu meiner jetzigen Hundetrainerin gekommen und hab immer mehr mit meinem Hund "unternommen". Hab in einigen Kursen gelernt, wie ich meinen Hund beschäftigen kann und wie man überhaupt mit Hunden spielt und deren Aufmerksamkeit bekommt.

Kommunikation ist eine Sache, die ich auch total spannend finde. Hab da auch schon Kurse zu gehabt und finde es total interessant zu sehen wie die Hunde untereinander kommunizieren, aber auch mit uns Menschen.
All das interessiert meine Freundin nicht wirklich. Ich sehe aber mittlerweile bei ihr und den anderen aus der Truppe, wieviel sie einfach falsch deuten und wie wenig sie ihre Hunde kennen und verstehen.
Das finde ich schade und passt einfach nicht mehr zu mir.

Gerne hätte ich es so weiterlaufen lassen. Also jeder von uns macht es so wie er will und gut ist. Ich kristisier sie auch nicht und behalte meine Meinung für mich (hab da anfangs mal den Fehler gemacht was zu sagen, nu halt ich lieber den Mund :wink: ).
Aber sie drückt mir ständig einen Spruch rein und das mag ich einfach nicht mehr...

Aber es enttäuscht mich natürlich auch. Aber da muss ich wohl durch :wink: . Und ich hab ja jetzt einen Hund als Freund :P
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Moor-Pudel
Zwerg-Nase
Beiträge: 804
Registriert: So Nov 19, 2006 5:36 pm
Wohnort: Wesermarsch

Re: Kontakte zu Hunden - einfach unkontrolliert laufen lassen??

Beitrag von Moor-Pudel »

Uns geht's so wie Resi.
Wenn ich bzw GöGa nicht schnell genug sind, ins "Fuss" und/ z.B. Blocken, dann kümmert sich Antaris drum. Und der ist nicht zimperlich :/ Somit finden eigentlich KEINE UNKONTROLLIERTEN Hundekontakte statt. Hinzu kommt noch, dass Enneah, als kastrierter Rüde häufig massiv bedrängt wird von unkastrierten Rüden :evil:
Und die Besitzer der fremden Hunde sind oft nicht in der Lage, ihre Hunde zurückzurufen. Das macht mich echt :evil:
Ich finde es nicht gut, wenn fremde Hunde auf uns zustürzen und nicht abrufbar sind. Christiane, Du hättest ja den Tipp mit der wasserflasche/-Spritzdingens. Das werde ich wohl mal ausprobieren, um die anderen Hunde auf Abstand zu halten, wenn's deren Besitzer nicht auf die Reihe kriegen.
Herzliche Grüße von Antje
mit Enneah, meinem Sternchen im Herzen Kadera und Antaris

Bild

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Kontakte zu Hunden - einfach unkontrolliert laufen lassen??

Beitrag von Christiane138 »

Ja Antje, probier das auf jeden Fall aus. Macht die ganze Situation deutlich einfacher für dich :) .
Ich hab nur gute Erfahrungen damit gemacht und wir haben echt nur eine Mini-Wasserpistole :lol:

Das ich mich ständig mit solchen Hundebesitzern rumärgern muss und mich da erklären muss, warum ich keinen unkontrollierten Kontakt möchte, daran hab ich mich ja gewöhnt.
Aber diese Kritik von meinen Freunden - da gewöhne ich mich nur schwer dran.
Wobei die weniger wird, weil ich sie immer weniger sehe :P .

Nur, wenn man seinen Knöchel bricht, dann kommt halt der eine oder andere :P
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Aurelia
Supernase
Beiträge: 4972
Registriert: So Sep 20, 2009 3:19 pm

Re: Kontakte zu Hunden - einfach unkontrolliert laufen lassen??

Beitrag von Aurelia »

Annelie hat geschrieben:Also ich finde, du machst alles vollkommen richtig. Lass dich nicht verunsichern.,,

Dem kann ich nur zustimmen. Ich finde es toll, dass du dir Gedanken machst, wie du deinem unsicheren Hund Begegnungen mit Artgenossen so stressfrei wie möglich gestalten kannst. Das hat mit "Verhätscheln" überhaupt nichts zu tun. Ich mag es auch nicht, wenn fremde Hunde auf meinen Zwergpü zugeprescht kommen. Caesar ist zwar nicht unsicher, aber er legt keinen gesteigerten Wert auf Kontakte zu aufdringlichen Hunden, mag auch nicht dolle mit anderen Hunden spielen und ist eigentlich ganz gerne "Einzelhund". Ich handhabe Begegnungen ähnlich wie du: wenn ich Spaziergänger mit fremden Hund(en) kommen sehe, dann leine ich meinen Pü an, bleibe stehen und lasse ihn neben mir absitzen. Meistens kapieren die anderen Leute dann, dass sie ihren Hund auch anleinen sollen...wenn nicht, bitte ich darum...kommt dann der übliche Spruch "Der tut nix!", dann sage mich manchmal: "...aber meiner tut was!". Das ist zwar nicht ganz fair meinem Hund gegenüber, weil der noch keinem was getan hat, aber ich habe schon sooo oft lange Diskussionen führen müssen, warum ich (und auch mein Hund) es nicht möchte, dass ich darauf keine Lust mehr habe. Ich habe auch schon darüber nachgedacht zu sagen: "Der hat Zwingerhusten und ist hochansteckend!"... :D ...bin sicher, dass dann bei den anderen gaaaanz schnell der Karabiner eingeklickt wird...

Christiane138 hat geschrieben: - die regeln das dann schon selbst (Aussage meiner Freundin, die ja schliesslich auch 16 Jahre einen Hund hatte).

Wie groß war denn der Hund deiner Freundin? Ich habe festgestellt, dass meistens Besitzer von Hunden, die ein gutes Stück größer sind als mein Zwerg, dieses "die regeln das schon untereinander" ganz entspannt in die Runde werfen. Mal von der erhöhten Verletzungsgefahr für den kleineren Hund abgesehen, bin ich der Meinung, dass zwei Hunde, die sich völlig fremd sind, überhaupt ganz und gar nichts zu regeln haben.

LG Aurelia
Liebe Grüße von Aurelia

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Erziehung“